Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Erste Allgemeine Richtlinie
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie Ärzte
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Traduction de « richtlinie wildlebende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach der Richtlinie 2009/147 sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, das Fangen und Halten wildlebender Vogelarten, die — wie die betreffenden Finkenarten — nicht in Anhang II aufgeführt sind, und den wahllosen Fang wildlebender Vogelarten mit Mitteln wie Fangfallen oder Netzen zu verbieten.

Richtlijn 2009/147 verplicht de lidstaten om het vangen en houden van wilde vogels die niet in bijlage II zijn genoemd, zoals de betrokken vinken, te verbieden, alsmede het vangen van wilde vogels via niet-selectieve methodes als vallen of netten.


8. weist darauf hin, dass Wilderei von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten auch in der Europäischen Union vorkommt und dass seltene Arten, die besonders geschützt sind, und sogar gefährdete Arten, die in Anhang IV der Richtlinie 92/43/EWG (Habitat-Richtlinie) und in Anhang I der Richtlinie 2009/147/EG (Vogelrichtlinie) aufgeführt sind, immer noch getötet und gefangen werden sowie mit ihnen Handel getrieben wird;

8. is zich ervan bewust dat er ook op het grondgebied van de EU sprake is van stroperij waarbij verschillende wilde diersoorten betrokken zijn en dat er nog steeds sprake is van het doden, verwijderen, vangen en verhandelen van zeldzame soorten, die vaak beschermd zijn of zelfs met uitsterven worden bedreigd en zijn opgenomen in bijlage IV van Richtlijn 92/43/EEG (Habitatrichtlijn) en bijlage I van Richtlijn 2009/147/EG (Vogelrichtlijn);


(a) für bestehende Binnenwasserstraßen: gegebenenfalls die Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Standards für Binnenwasserstraßen der Klasse IV, wo immer dies notwendig ist, ohne dass dadurch die Einhaltung der Umweltziele behindert wird, zumindest nicht die Ziele der Richtlinie 92/43/EWG vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens ...[+++]

(a) voor bestaande binnenwateren: de nodige maatregelen om deze waterwegen waar nodig in overeenstemming te brengen met de normen voor binnenwateren van klasse IV, met inachtneming van het streven naar de milieudoelstellingen van ten minste Richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna*, Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid** en Richtlijn 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 november 2009 inzake het behoud v ...[+++]


(b) gegebenenfalls entsprechend dem Marktbedarf die Erreichung der Standards für Binnenwasserstraßen der Klasse IV, ohne dass dadurch die Einhaltung der Umweltziele behindert wird, zumindest nicht die Ziele der Richtlinie 92/43/EWG vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik, und der Richtlinie ...[+++]

(b) waar nodig om aan de marktbehoeften tegemoet te komen, hogere normen bereiken dan de normen voor binnenwateren van klasse IV, met inachtneming van het streven naar de milieudoelstellingen van ten minste Richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna*, Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid* en Richtlijn 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 november 2009 inzake het behoud van de vogelstand***.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a) Flüsse, Kanäle und Seen die Mindestanforderungen an Binnenwasserstraßen der Klasse IV gemäß dem Europäischen Übereinkommen über die Hauptbinnenwasserstraßen von internationaler Bedeutung (AGN) zur neuen Klassifizierung der Binnenwasserstraßen erfüllen und gewährleisten durchgehende Brückendurchfahrtshöhen, wo immer dies notwendig ist, ohne dass dadurch die Einhaltung der Umweltziele behindert wird, zumindest nicht die Ziele der Richtlinie 92/43/EWG vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, ...[+++]

(a) rivieren, kanalen en meren voldoen aan de vereisten voor waterwegen van klasse IV als bepaald in het Europees Verdrag inzake hoofdwaterwegen die van internationaal belang zijn (AGN) betreffende de nieuwe indeling van de waterwegen en garanderen waar nodig een continue vrije hoogte onder bruggen, met inachtneming van het streven naar de milieudoelstellingen van ten minste Richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna*, Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatrege ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Kommission derzeit untersucht, inwieweit die Umsetzung der Richtlinie 79/409 zum Schutz wildlebender Vogelarten durch Malta den Erfordernissen der Richtlinie entspricht und inwieweit die entsprechenden Rechtsvorschriften korrekt angewendet werden, sowie in der Erwägung, dass die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Malta eingeleitet hat, da das Land Artikel 9 der Richtlinie nicht nachkommt,

I. overwegende dat de Commissie onderzoekt of de omzetting door Malta van richtlijn 79/409/EEG inzake het behoud van de vogelstand in overeenstemming is met de eisen van de richtlijn en of de wetgeving correct wordt toegepast, en een inbreukprocedure tegen Malta heeft gestart wegens het niet naleven van artikel 9 van de richtlijn,


3. Die Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels[2], mit der das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten (CITES) in der Europäischen Gemeinschaft umgesetzt wird, verbietet die Einfuhr von Walen zu vorwiegend kommerziellen Zwecken in die Gemeinschaft[3]. Dieses hohe Schutzniveau wird durch die Meeresstrategie der EG[4] und die vorgeschlagene Meeresstrategie-Richtlinie[5], die den Schutz der Wale in der Gemeinschaft verbessern dürfte, weil ihr allgemeines Ziel die Erreichung eines guten Umweltzustands der europäischen Oz ...[+++]

3. Verordening (EG) nr. 338/97 van de Raad inzake de bescherming van in het wild levende dier- en plantensoorten door controle op het desbetreffende handelsverkeer[2], de tekst waarbij de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES) in de EG ten uitvoer wordt gelegd, verbiedt het binnenbrengen van walvisachtigen in de Gemeenschap voor overwegend commerciële doeleinden[3]. Dit hoge beschermingsniveau zal verder worden opgetrokken door de communautaire mariene strategie[4] en de voorgestelde richtlijn mariene s ...[+++]


In Dänemark wurde mit der Verordnung Nr. 42 vom 25. Januar 1996 der Geltungsbereich der Bestimmungen über den Handel mit lebenden Vögeln auf alle durch die Richtlinie 79/409/EWG erfassten Unterarten erweitert (auch wenn diese nicht wildlebend in den Mitgliedstaaten der Union vorkommen).

In Denemarken heeft Besluit 42 van 25 januari 1996 de werkingssfeer van de bepalingen inzake de handel in levende vogels uitgebreid tot alle ondersoorten van de in Richtlijn 79/409/EEG bedoelde soorten (ook als die niet van nature in de lidstaten van de Europese Unie voorkomen).


Die Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung wildlebender Vogelarten(4) und die Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen(5) verbieten den Fang und die Haltung einer großen Zahl von Arten sowie den Handel mit ihnen und sehen für besondere Zwecke wie Forschung und Bildung, Bestandserneuerung, Wiedereinbürgerung und Zucht Ausnahmen vor.

Overwegende dat Richtlijn 79/409/EEG van de Raad van 2 april 1979 inzake het behoud van de vogelstand(4) en Richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna(5), het vangen, houden en verhandelen van een groot aantal soorten verbieden, maar in afwijkingen voorzien voor specifieke doeleinden zoals onderzoek, voorlichting, herstel van natuurlijke populaties, reïntroductie en fok;


Ziel der Richtlinie ist der Schutz wildlebender Tiere und die Erhaltung der biologischen Vielfalt dadurch, daß die Mitgliedstaaten Vorschriften für die Betriebserlaubnis und Überwachung von Zoos in der Gemeinschaft erlassen, um auf diese Weise die Rolle der Zoos bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu stärken.

De doelstellingen van deze richtlijn zijn de bescherming van wilde dieren en de instandhouding van de biodiversiteit door ervoor te zorgen dat de lidstaten maatregelen aannemen inzake vergunningen voor en de inspectie van dierentuinen in de Gemeenschap, waarbij de rol die dierentuinen vervullen bij het behoud van de biologische diversiteit wordt versterkt.


w