Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Einverstanden
NIS-Richtlinie
Nicht einverstanden
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van " richtlinie einverstanden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Sind eine oder mehrere der Abwicklungsbehörden der Tochterunternehmen nicht mit dem Gruppenabwicklungsplan und der Abwicklungsfähigkeitsbewertung einverstanden, unternehmen die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde und die Abwicklungsbehörden der Tochterunternehmen, die einverstanden sind, nach Artikel 13 Absatz 7 der Richtlinie 2014/59/EU alle in den Artikeln 70, 71 und 72 festgelegten Schritte, um die gemeinsame Entscheidung über den Gruppenabwicklungsplan und die Abwicklungsfähigkeitsbewertung aufzusetzen, eine Einigung ...[+++]

1. Indien een of meer van de afwikkelingsautoriteiten van dochterondernemingen het oneens zijn met het groepsafwikkelingsplan en de afwikkelbaarheidsbeoordeling, volgen de afwikkelingsautoriteit op groepsniveau en de afwikkelingsautoriteiten van dochterondernemingen die het niet oneens zijn ingevolge artikel 13, lid 7, van Richtlijn 2014/59/EU alle in de artikelen 70, 71 en 72 beschreven relevante stappen voor het opstellen, bereiken en meedelen van het gezamenlijk besluit over het groepsafwikkelingsplan en de afwikkelbaarheidsbeoordeling.


Absatz 1 Buchstabe b fallen, gelten ab dem 1. Januar 2021 oder ab einem früheren Zeitpunkt, wenn die Aufsichtsbehörde mit den Fortschritten in Bezug auf die Einstellung der Tätigkeit des Unternehmens nicht einverstanden ist, die Titel I, II und III dieser Richtlinie.

lid 1, onder b), zijn aan de titels I, II en III van deze richtlijn onderworpen vanaf 1 januari 2021 of vanaf een eerdere datum indien de toezichthoudende autoriteit niet overtuigd is van de vooruitgang die de onderneming heeft geboekt met het beëindigen van haar werkzaamheden.


Absatz 1 Buchstabe a fallen, gelten ab dem 1. Januar 2019 oder ab einem früheren Zeitpunkt, wenn die Aufsichtsbehörde mit den Fortschritten in Bezug auf die Einstellung der Tätigkeit des Unternehmens nicht einverstanden ist, die Titel I, II und III dieser Richtlinie.

lid 1, onder a), zijn aan de titels I, II en III van deze richtlijn onderworpen vanaf 1 januari 2019 of vanaf een eerdere datum indien de toezichthoudende autoriteit niet overtuigd is van de vooruitgang die de onderneming heeft geboekt met het beëindigen van haar werkzaamheden.


Absatz 1 Buchstabe b fallen, gelten ab dem 1. Januar 2021 oder ab einem früheren Zeitpunkt, wenn die Aufsichtsbehörde mit den Fortschritten in Bezug auf die Einstellung der Tätigkeit des Unternehmens nicht einverstanden ist, die Titel I, II und III dieser Richtlinie.

lid 1, onder b), zijn aan de titels I, II en III van deze richtlijn onderworpen vanaf 1 januari 2021 of vanaf een eerdere datum indien de toezichthoudende autoriteit niet overtuigd is van de vooruitgang die de onderneming heeft geboekt met het beëindigen van haar werkzaamheden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Absatz 1 Buchstabe a fallen, gelten ab dem 1. Januar 2019 oder ab einem früheren Zeitpunkt, wenn die Aufsichtsbehörde mit den Fortschritten in Bezug auf die Einstellung der Tätigkeit des Unternehmens nicht einverstanden ist, die Titel I, II und III dieser Richtlinie;

lid 1, onder a), zijn aan de titels I, II en III van deze richtlijn onderworpen vanaf 1 januari 2019 of vanaf een eerdere datum indien de toezichthoudende autoriteit niet overtuigd is van de vooruitgang die de onderneming heeft geboekt met het beëindigen van haar werkzaamheden;


Die im Klagegrund angeführten Bestimmungen der Richtlinie 2002/83/EG können nicht in dem Sinne ausgelegt werden, dass sie es einem Mitgliedstaat der Europäischen Union verbieten würden, Massnahmen zu ergreifen, durch die einem Versicherungsbewerber, nachdem er dem Versicherer mitgeteilt hat, dass er nicht mit der vorgeschlagenen Zusatzprämie einverstanden ist, die Möglichkeit geboten wird, durch eine unabhängige Instanz prüfen zu lassen, ob die vorgeschlagene Zusatzprämie objektiv und vernünftig gerechtfertigt ist, wobei für den Versi ...[+++]

De in het middel aangehaalde bepalingen van de richtlijn 2002/83/EG kunnen niet in die zin worden begrepen dat zij een lidstaat van de Europese Unie verbieden om maatregelen te nemen, waarbij aan de kandidaat-verzekeringnemer, nadat hij aan de verzekeraar te kennen heeft gegeven dat hij niet akkoord gaat met de voorgestelde bijpremie, de mogelijkheid wordt geboden om een onafhankelijke instantie te laten nagaan of de voorgestelde bijpremie objectief en redelijk is verantwoord, en waarbij op de verzekeraar geen verplichting rust om de overeenkomst te sluiten overeenkomstig de door die instantie voorgestelde bijpremie.


3.Ist eine zuständige Behörde mit der Bewertung des Gruppensanierungsplans oder mit einer dem Mutterunternehmen oder dem Institut infolge der Bewertung gemäß Artikel 6 Absätze 2 und 4 dieser Richtlinie abverlangten Maßnahme nicht einverstanden, kann sie im Einklang mit Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 die EBA mit der Angelegenheit befassen.

3.Een bevoegde autoriteit die het niet eens is met de beoordeling van het groepsherstelplan of met een maatregel die de moederonderneming of de instelling als gevolg van die beoordeling overeenkomstig artikel 6, leden 2 en 4, van deze richtlijn zou moeten nemen, kan de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA voorleggen.


Nach Artikel 13 Absatz 5 der Richtlinie 2003/71/EG kann die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats die Billigung eines Prospekts der zuständigen Behörde eines anderen Mitgliedstaats übertragen, sofern diese Behörde damit einverstanden ist.

Krachtens artikel 13, lid 5, van Richtlijn 2003/71/EG kan de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de goedkeuring van een prospectus aan de bevoegde autoriteit van een andere lidstaat overdragen, mits die bevoegde autoriteit daarmee instemt.


Nach Artikel 13 Absatz 5 der Richtlinie 2003/71/EG kann die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats die Billigung eines Prospekts der zuständigen Behörde eines anderen Mitgliedstaats übertragen, sofern diese Behörde damit einverstanden ist.

Krachtens artikel 13, lid 5, van Richtlijn 2003/71/EG kan de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de goedkeuring van een prospectus aan de bevoegde autoriteit van een andere lidstaat overdragen, mits die bevoegde autoriteit daarmee instemt.


Die Richtlinie impliziert nicht, dass ein Bestimmungsmitgliedstaat verpflichtet ist, sich mit der Verbringung radioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente zum Zwecke der Endbehandlung oder Endlagerung einverstanden zu erklären, es sei denn, es handelt sich um eine Rückverbringung (Zurücksendung in das Ursprungsland).

De richtlijn houdt echter niet in dat een lidstaat van bestemming overbrenging van radioactief afval of verbruikte splijtstof met het oog op eindbehandeling of eindberging moet accepteren, behalve wanneer het gaat om terugzending (naar het land van herkomst).


w