Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Ermittlungsrichter
Frau
Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richter
Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richterschaft
Jugendrichter
Magistrat der Richterschaft
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Richter
Richteramt
Richterschaft
Richterstand
Untersuchungsrichter

Vertaling van " richterschaft noch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]






Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richter | Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richterschaft

Grondbeginselen inzake de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht


Richterschaft | Richterstand

zittende magistratuur | ZM [Abbr.]


Richter [ Ermittlungsrichter | Jugendrichter | Richteramt | Richterschaft | Richterstand | Untersuchungsrichter ]

rechter [ kinderrechter | onderzoeksrechter | rechter-commissaris | zittende magistratuur ]


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt




Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach Darlegung der klagenden Parteien sei der Gesetzgeber bei der Zusammensetzung der vorerwähnten Organe zu Unrecht von einem dualen Modell ausgegangen, während die Greffiers weder der Richterschaft, noch der Staatsanwaltschaft angehörten.

Volgens de verzoekende partijen zou de wetgever, bij de samenstelling van de voormelde organen, ten onrechte van een duaal model zijn uitgegaan, terwijl de griffier noch tot de zetel, noch tot het openbaar ministerie zou behoren.


Die angefochtenen Artikel 25 bis 29, die sich auf die Besoldungslaufbahn der Greffiers, insbesondere die Beförderung in der Gehaltstabelle, beziehen, verstießen nach Darlegung der klagenden Parteien gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem sie zur Folge hätten, dass das Gehalt der Greffiers nicht mehr durch Gesetz festgelegt werde, während dies für die Mitglieder der Richterschaft und der Staatsanwaltschaft wohl noch der Fall sei.

De bestreden artikelen 25 tot 29? die betrekking hebben op de geldelijke loopbaan van de griffier, meer bepaald wat de bevordering in weddeschaal betreft, zouden volgens de verzoekende partijen het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schenden, doordat zij tot gevolg hebben dat de wedde van de griffier niet langer bij wet zou worden vastgesteld, terwijl zulks voor de zittende en de staande magistratuur wel nog het geval zou zijn.


1.3. Folglich ist der Vorentwurf des Gesetzes, insofern er bezweckt, den Korpschefs der Richterschaft eine Bewertung aufzuerlegen und dem König die Möglichkeit zu bieten, ihr Mandat zu beenden, nicht mit Artikel 151 der Verfassung vereinbar, weder dem Geist noch dem Buchstaben nach » (Parl. Dok., Senat, 2005-2006, Nr. 3-1707/1, SS. 36-37).

1.3. Daaruit volgt dat voorzover het voorontwerp van wet ertoe strekt de korpschefs van de zittende magistratuur aan de evaluatie te onderwerpen en aan de Koning de mogelijkheid te bieden om aan de uitoefening van hun mandaat een einde te maken, het niet bestaanbaar is met de letter, noch met de geest van artikel 151 van de Grondwet » (Parl. St., Senaat, 2005-2006, nr. 3-1707/1, pp. 36-37).


Mit Ziffer 38, die übrigens aus der heute im Plenum geringfügig geänderten Ziffer 22 in noch schlimmerer Form übernommen wurde, möchte man Italien – wer weiß, warum ausgerechnet nur Italien – zwecks Gewährleistung der unparteiischen Haltung der Richter zwingen, nicht etwa die Trennung zwischen richterlicher und politischer Gewalt, entsprechend den Lehren von Montesquieu, sondern innerhalb der richterlichen Gewalt die Trennung zwischen Staatsanwaltschaft und Richterschaft zu gewährleisten.

Met paragraaf 38, die vandaag in nog schadelijker vorm in amendement 22 in dit Huis naar voren is gebracht, wil men de onpartijdigheid van rechters in Italië - en waarom alleen in Italië? - waarborgen, niet door een scheiding tussen rechterlijke macht en politieke macht, zoals Montesquieu wilde, maar door een scheiding, binnen de rechterlijke macht, tussen de zittende en de staande magistratuur.


w