Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " ressourceneffizienz ihre globale wettbewerbsfähigkeit " (Duits → Nederlands) :

I. in der Erwägung, dass trotz der anhaltenden Bemühungen der europäischen Stahlindustrie auf dem Gebiet von Forschung und Entwicklung und ihrer Investitionen zur Verringerung der Umweltauswirkungen und zur Optimierung der Ressourceneffizienz ihre globale Wettbewerbsfähigkeit aufgrund mehrerer Faktoren gefährdet ist:

I. overwegende dat ondanks de voortdurende inspanningen van de Europese staalindustrie op het gebied van onderzoek en ontwikkeling en de investeringen om milieueffecten te verminderen en hulpbronnenefficiëntie te optimaliseren, haar mondiale concurrentievermogen in gevaar is door een combinatie van factoren:


Die EU sollte ihre Führungsrolle auf dem Markt für umweltfreundliche Technologien beibehalten, um Ressourceneffizienz in der gesamten Wirtschaft zu gewährleisten, Engpässe in wichtigen Netzinfrastrukturen zu beseitigen und auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie zu stärken.

De EU moet haar leidende positie op de markt voor groene technologie zien te behouden, zodat het zuinig omgaan met hulpbronnen ingang vindt in de gehele economie. Knelpunten in centrale netwerkinfrastructuren moeten worden opgelost om onze industriële concurrentiekracht te vergroten.


Die Mitgliedstaaten können somit ihre eigenen nationalen oder regionalen Programme aufstellen, in denen diese Besonderheiten zum Ausdruck kommen. Dabei müssen mindestens vier von sechs gemeinsamen Prioritäten zugrunde gelegt werden: Wissen und Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, bessere Organisation der Nahrungsmittelkette, Erhaltung der Ökosysteme, Ressourceneffizienz und sozia ...[+++]

Zo kunnen de lidstaten hun eigen nationale of regionale programma's opzetten waarin deze specifieke kenmerken tot uiting komen. Dit moeten zij doen op basis van ten minste vier van de zes gemeenschappelijke prioriteiten: kennis en innovatie, concurrentievermogen, een betere organisatie van de voedselketen, instandhouding van de ecosystemen, efficiënt gebruik van de hulpbronnen en sociale inclusie.


Erleichterung der schrittweisen Integration der Unternehmen in der EU, insbesondere der KMU, in globale Wertschöpfungsketten mit dem Ziel, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und ihnen zu globalen Märkten unter günstigeren Bedingungen Zugang zu verschaffen.

Het vergemakkelijken van de geleidelijke integratie van ondernemingen in de EU, en van kmo's in het bijzonder, in wereldwijde waardeketens, teneinde hun concurrentievermogen te verbeteren en hen toegang te bieden tot de wereldmarkt onder gunstigere concurrentievoorwaarden.


Das erworbene Wissen und die erworbenen Informationen sollten es den Landwirten, Waldbesitzern, im Lebensmittelsektor tätigen Personen und ländlichen KMU ermöglichen, insbesondere ihre Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz wie auch ihre Umweltleistung zu verbessern und gleichzeitig zur Nachhaltigkeit der ländlichen Wirtschaft beizutragen.

De aldus verworven kennis en informatie moet landbouwers, bosbezitters, actoren in de voedingssector en rurale kmo's in staat stellen om met name hun competitiviteit en het efficiënter gebruikmaken van de hulpbronnen te vergroten, hun milieuprestatie te verbeteren en tegelijkertijd bij te dragen tot de duurzaamheid van de plattelandseconomie.


51. ersucht die Kommission, systematisch zu analysieren, welche Auswirkungen die internen Maßnahmen und Vorschriften der Europäischen Union auf ihre globale Wettbewerbsfähigkeit haben, und in ihren Entscheidungsabläufen in Legislativverfahren der Wettbewerbsfähigkeit von EU-Unternehmen innerhalb und außerhalb Europas gebührend Gewicht zu geben;

51. verzoekt de Commissie het effect van het interne beleid en de regelgeving van de EU op het mondiale concurrentievermogen systematisch te evalueren en bij haar beleidsvormingsproces inzake regelgeving het nodige gewicht toe te kennen aan de concurrentiepositie van EU-ondernemingen binnen en buiten Europa zo gering mogelijk is;


48. ersucht die Kommission, systematisch zu analysieren, welche Auswirkungen die internen Maßnahmen und Vorschriften der EU auf ihre globale Wettbewerbsfähigkeit haben, und in ihren Vorschlägen denjenigen Maßnahmen und regulatorischen Optionen den Vorzug zu geben, die die Wettbewerbsfähigkeit von EU-Unternehmen innerhalb und außerhalb Europas voraussichtlich am wenigsten schmälern;

48. verzoekt de Commissie het effect van het interne beleid en de regelgeving van de EU op het mondiale concurrentievermogen systematisch te evalueren en in haar voorstellen de voorkeur te geven aan beleids- en regelgevingsopties waarbij het risico van mogelijke nadelige gevolgen voor de concurrentiepositie van EU-ondernemingen binnen en buiten Europa zo gering mogelijk is;


51. ersucht die Kommission, systematisch zu analysieren, welche Auswirkungen die internen Maßnahmen und Vorschriften der Europäischen Union auf ihre globale Wettbewerbsfähigkeit haben, und in ihren Entscheidungsabläufen in Legislativverfahren der Wettbewerbsfähigkeit von EU-Unternehmen innerhalb und außerhalb Europas gebührend Gewicht zu geben;

51. verzoekt de Commissie het effect van het interne beleid en de regelgeving van de EU op het mondiale concurrentievermogen systematisch te evalueren en bij haar beleidsvormingsproces inzake regelgeving het nodige gewicht toe te kennen aan de concurrentiepositie van EU-ondernemingen binnen en buiten Europa zo gering mogelijk is;


Mit der Annahme dieser Verordnung bekräftigt die EU ihre Absicht, zu einer allgemeinen Harmo­nisierung der Einstufungs- und Kennzeichnungskriterien für chemische Stoffe auf internationaler Ebene beizutragen, indem sie die Kriterien des Global Harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals,"GHS) in das Gemeinschaftsrecht integriert, wobei sie auch deren Vorteile im Hinblick auf eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ...[+++]

Met de aanneming van deze verordening bevestigt de EU haar intentie om bij te dragen tot een algemene harmonisatie van de criteria voor de indeling en etikettering van chemische stoffen op internationaal niveau door de criteria van het algemene geharmoniseerde indelings- en etiketteringssysteem (AGS) in het Gemeenschapsrecht over te nemen.


Verstärkte Anstrengungen müssen unternommen werden, um die Fachkräfte des audiovisuellen Sektors in diesen Technologien fortzubilden, damit sie ihre globale Wettbewerbsfähigkeit wahren.

Er moeten versterkte inspanningen worden gedaan om de vakmensen van de audiovisuele sector in deze technologieën bij te scholen, opdat zij internationaal kunnen blijven concurreren.


w