Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhörung vor Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Gerichtlich angeordnetes Gutachten
Gerichtliche Anhörung
Gerichtliche Beurkundung
Gerichtliche Kontrolle
Gerichtliche Nachprüfung
Gerichtliche Prüfung
Gerichtliche Urkunde
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Zuständigkeitsbereich
Gerichtliches Schriftstück
Gerichtstermin
Gerichtsurkunde
Rechtsprechung
Regel
Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de « regel gerichtlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Kontrolle | gerichtliche Nachprüfung | gerichtliche Prüfung

rechterlijke toetsing | toetsing door de rechter


gerichtliche Beurkundung | gerichtliche Urkunde | gerichtliches Schriftstück | Gerichtsurkunde

gerechtelijke akte


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


gerichtlich angeordnetes Gutachten

gerechtelijke expertise


gerichtliche Anhörung [ Anhörung vor Gericht | Gerichtstermin ]

gerechtszitting


gerichtliche Zuständigkeit | gerichtlicher Zuständigkeitsbereich | Rechtsprechung

jurisdictie | rechtsgebied | rechtspraak




Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug

cumulatieregel


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie erfolgt in der Regel « durch die Postdienste oder per elektronische Post an die gerichtliche elektronische Adresse » (Artikel 32 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuch).

Zij gebeurt in de regel « langs de postdiensten of per elektronische post aan het gerechtelijk elektronisch adres » (artikel 32, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek).


« Das durch Artikel 6 Absatz 1 [der Europäischen Menschenrechtskonvention] gewährleistete Recht auf gerichtliches Gehör, so wie es durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ausgelegt wird, kann nicht zur Folge haben, dass ein Staat verpflichtet würde, gegen seinen Willen die Regel der Vollstreckungsimmunität der Staaten zu missachten, die dazu dient, das optimale Funktionieren der diplomatischen Missionen zu gewährleisten und, mehr allgemein, die Höflichkeit und die guten Beziehungen zwischen souveränen Staaten zu fördern.

« Het door [...] artikel 6.1 [van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens] gewaarborgde recht van toegang tot de rechter zoals uitgelegd door het Europees Hof van de rechten van de mens kan niet tot gevolg hebben dat een Staat gedwongen wordt de regel van de uitvoeringsimmuniteit van de Staten, die ertoe strekt de optimale werking van de diplomatieke missies te verzekeren en, meer algemeen, de hoffelijkheid en de goede betrekkingen tussen soevereine Staten te bevorderen, tegen zijn wil in te negeren.


Die personenbezogenen Daten und Informationen können ausländischen Polizeidiensten, internationalen Organisationen für gerichtliche und polizeiliche Zusammenarbeit und internationalen Fahndungsbehörden mitgeteilt werden, unter den Bedingungen, die in einer völkerrechtlichen Regel vorgesehen sind, die Belgien bindet, oder unter den Bedingungen, die in den Artikeln 21 und 22 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgeführt sind.

De persoonsgegevens en informatie kunnen meegedeeld worden aan de buitenlandse politiediensten, aan de internationale organisaties voor gerechtelijke en politionele samenwerking en aan de internationale rechtshandhavingdiensten onder de voorwaarden bepaald in een internationale rechtsregel die België verbindt of bedoeld in de artikelen 21 en 22 van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens.


Die klagenden Parteien führen im fünften und sechsten Klagegrund an, Artikel 49 Nr. 6 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 stehe im Widerspruch zum Grundsatz der Unparteilichkeit des Richters, zur Unschuldsvermutung und dem Erfordernis der Öffentlichkeit, so wie sie durch die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 148, mit den Artikeln 5 Absatz 4 und 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 9 Absatz 4 und 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz des Rechts auf gerichtliches Gehör gewährleistet würden, indem sie die Strafvollstreckungskamme ...[+++]

De verzoekende partijen voeren in het vijfde en zesde middel aan dat artikel 49, 6°, van de wet van 8 mei 2014 in strijd is met het beginsel van de onpartijdigheid van de rechter, met het vermoeden van onschuld en met het openbaarheidsvereiste, zoals gewaarborgd bij de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 148 van de Grondwet, met de artikelen 5, lid 4, en 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 9, lid 4, en 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met het algemeen rechtsbeginsel dat het recht op toegang tot de rechter waarborgt, doordat ze de strafuitvoeringskamers in de regel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl die Kosten in der Regel der unterlegenen Partei auferlegt werden, verhindert das Recht auf gerichtliches Gehör ebenfalls nicht eine Regelung, die es dem Richter unter besonderen Umständen erlaubt, die Kosten insgesamt oder teilweise der obsiegenden Partei aufzuerlegen (siehe Entscheid Nr. 57/2006 vom 19. April 2006, B.6, sowie Entscheid Nr. 96/2012 vom 19. Juli 2012, B.9).

Hoewel de kosten in de regel ten laste worden gelegd van de in het ongelijk gestelde partij, staat het recht op toegang tot de rechter evenmin in de weg aan een regeling die de rechter in bijzondere omstandigheden toestaat de kosten geheel of ten dele ten laste te leggen van de partij die in het gelijk wordt gesteld (zie het arrest nr. 57/2006 van 19 april 2006, B.6, alsook het arrest nr. 96/2012 van 19 juli 2012, B.9).


In Fällen, in denen der Gläubiger noch keine gerichtliche Entscheidung, keinen gerichtlichen Vergleich oder keine öffentliche Urkunde erwirkt hat, mit der bzw. dem der Schuldner aufgefordert wird, die Forderung des Gläubigers zu erfüllen, sollte die Leistung einer Sicherheit die Regel sein; das Gericht sollte nur in Ausnahmefällen von dieser Anforderung absehen oder die Leistung einer geringeren Sicherheit fordern, wenn es der Auffassung ist, dass eine solche Sicherheitsleistung angesichts der Umstände des Falls unangemessen, überflü ...[+++]

In gevallen waarin de schuldeiser nog geen rechterlijke beslissing, gerechtelijke schikking of authentieke akte heeft verkregen die de schuldenaar ertoe verplicht de vordering van de schuldeiser te voldoen, moet het stellen van een zekerheid de regel zijn, waarbij het gerecht slechts bij uitzondering, indien het zekerheidstelling in het licht van de omstandigheden ongepast, overbodig of onevenredig acht, mag afwijken van deze regel of een lager bedrag mag eisen.


Mit diesen Änderungen sollen Arbeitnehmer kollektiv und individuell geschützt werden, da sie in der Regel die schwächere Partei in einem Arbeitsverhältnis sind, und es sollen rechtliche Kohärenz gewährleistet und das Aushöhlen nationaler Rechtstraditionen im Arbeitsrecht vermieden werden, indem sichergestellt wird, dass sich – soweit dies möglich ist – die gerichtliche Zuständigkeit und das anwendbare Recht überschneiden.

Deze wijzigingen zijn bedoeld om de rechterlijke bevoegdheid en het toepasselijke recht zoveel mogelijk te laten samenvallen, teneinde werknemers, die in arbeidsverhoudingen meestal de zwakkere partij zijn, collectief en individueel te beschermen en om te zorgen voor juridische consistentie en te voorkomen dat nationale juridische tradities op het gebied van het arbeidsrecht worden ondergraven.


16 Der Betreiber setzt dann einen finanziellen Vermögenswert an, wenn er als Gegenleistung für die Bauleistungen einen unbedingten vertraglichen Anspruch darauf hat, vom Konzessionsgeber oder auf dessen Anweisung einen Geldbetrag oder einen anderen finanziellen Vermögenswert zu erhalten. Der Konzessionsgeber hat so gut wie keine Möglichkeit, die Zahlung zu vermeiden, da der Zahlungsanspruch in der Regel gerichtlich durchsetzbar ist.

16 De exploitant moet een financieel actief opnemen in zoverre hij een onvoorwaardelijk contractueel recht heeft om als vergoeding voor de bouwdiensten van of op instructie van de cedent geldmiddelen of een ander financieel actief te ontvangen; de cedent beschikt over weinig of geen mogelijkheden om betaling te vermijden, gewoonlijk omdat de overeenkomst in rechte afdwingbaar is.


(3) So wird die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen auf alle Bereiche mit grenzüberschreitendem Bezug ausgedehnt, und sie beruht auf der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen, wobei mit Ausnahme des Familienrechts, wo die Einstimmigkeit die Regel ist (Verordnung des Rates mit einfacher Stellungnahme des Europäischen Parlaments), das ordentliche Gesetzgebungsverfahren für mögliche Maßnahmen zur Angleichung der Rechtsvorschriften gilt.

(3) Zo wordt de justitiële samenwerking in civiele zaken uitgebreid tot alle zaken met grensoverschrijdende gevolgen en berust zij op het beginsel van de wederzijdse erkenning van gerechtelijke en buitengerechtelijke beslissingen. Voor de vaststelling van eventuele maatregelen tot onderlinge aanpassing van de wetgevingen is de gewone wetgevingsprocedure van toepassing, met uitzondering van het familierecht, waar eenparigheid van stemmen de regel is (verordening van de Raad, na raadpleging van het Europees Parlement).


5. weist darauf hin, dass das Initiativrecht der Kommission, die umfassende Mitwirkung des Europäischen Parlaments - durch die Mitentscheidung im legislativen Bereich, die Konsultation im Bereich der gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Zustimmung in allen übrigen Bereichen - sowie die gerichtliche Kontrolle durch den Gerichtshof bei allen Formen der verstärkten Zusammenarbeit die Regel sein müssen; dies gilt sowohl für die Formen der Zusammenarbeit, die diese Bezeichnung tragen, als auch für diejenigen, ...[+++]

5. wijst er met klem op dat bij alle nauwere samenwerkingen het recht van initiatief van de Commissie, de volledige deelname van het Europees Parlement - middels medebeslissing bij aangelegenheden van wetgevende aard, raadpleging bij aangelegenheden die het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid betreffen, en instemming bij de overige beleidsterreinen -, en de rechterlijke toetsing van het Hof van Justitie, norm moeten zijn voor alle nauwere samenwerkingen, zowel die zo worden genoemd, als voor die waarvoor in de Verdragen de “predeterminatie-formule” wordt gebruikt (Schengen of EMU);


w