Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Anhaengige Rechtssache
Anhängige Rechtssache
Anhängiger Rechtsstreit
Anhängiges Verfahren
Anhängigkeit
Bei einem Gerichtshof anhaengige Rechtssache
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Rechtssache „Cassis de Dijon
Streichung einer Rechtssache

Traduction de « rechtssache c-275 » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anhaengige Rechtssache | bei einem Gerichtshof anhaengige Rechtssache

zaak in behandeling | zaak in instantie


anhängige Rechtssache | anhängiger Rechtsstreit | anhängiges Verfahren | Anhängigkeit

aanhangige zaak


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nachdem er im Rahmen einer Vorabentscheidungsfrage gebeten wurde, sich zu der Frage zu äußern, ob die Richtlinie (und somit die Übereinkommen von Espoo und Aarhus) auf die Entscheidung über die Genehmigung zur Weiterführung des Betriebs anwendbar war, hat der Gerichtshof der Europäischen Union mehrmals für Recht erkannt (siehe insbesondere Urteil vom 17. März 2011, Rechtssache C-275/09, und Urteil vom 19. April 2012, Rechtssache C-121/11, sowie Interpretationsvermerk zur Richtlinie der Europäischen Kommission vom 11. Mai 2015):

Verzocht om zich uit te spreken in het kader van een prejudiciële vraag, over de vraag of [de] Richtlijn (en dus de verdragen van Espoo en Aarhus) toepasbaar is op de beslissing tot vergunning om de exploitatie verder te zetten, heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie meermaals geoordeeld (Zie not. Arrest van 17 maart 2011 zaak C-275/09 en Arrest van 19 april 2012, zaak C-121/11, evenals de interpretatieve nota van de richtlijn van de Europese Commissie van 11 mei 2015) dat :


Die Mitgliedstaaten werden auch daran erinnert, das Finanzierungssystem, z. B. Finanzierung durch parafiskalische Abgaben, mitzuteilen, wenn es integraler Bestandteil der Beihilfemaßnahme ist (siehe Rechtssache T-275/44, Randnr. 41-44) (18).

De lidstaten worden eraan herinnerd dat het financieringssysteem, bijvoorbeeld een systeem op basis van parafiscale heffingen, moet worden aangemeld wanneer dit systeem integraal deel uitmaakt van de steunmaatregel (zie zaak T-275/11, de punten 41 tot en met 44) (18).


Oktober 2009, Rechtssache C-275/08, Kommission/Deutschland (Datenzentrale Baden Württemberg),

van 15 oktober 2009 in zaak C-275/08 Commissie tegen Duitsland (Datenzentrale Baden-Württemberg),


- 15. Oktober 2009, Rechtssache C-275/08, Kommission/Deutschland (Datenzentrale Baden-Württemberg),

– van 15 oktober 2009 in zaak C-275/08 Commissie tegen Duitsland (Datenzentrale Baden-Württemberg),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. Oktober 2009, Rechtssache C-275/08, Kommission/Deutschland (Datenzentrale Baden-Württemberg),

– van 15 oktober 2009 in zaak C-275/08 Commissie tegen Duitsland (Datenzentrale Baden-Württemberg),


15. Oktober 2009, Rechtssache C-275/08, Kommission / Deutschland (Datenzentrale Baden-Württemberg),

d.d. 15 oktober 2009, C-275/08, Commissie versus Duitsland (Datenzentrale Baden-Württemberg);


15. Oktober 2009, Rechtssache C-275/08, Kommission / Deutschland (Datenzentrale Baden-Württemberg),

- d.d. 15 oktober 2009, C-275/08, Commissie versus Duitsland (Datenzentrale Baden-Württemberg);


Da die Familienleistungen sehr vielfältig sind und Schutz in Situationen gewähren, die als klassisch beschrieben werden können, sowie in Situationen, die durch ganz spezifische Faktoren gekennzeichnet sind und die Gegenstand der Urteile des Gerichtshofes in den verbundenen Rechtssachen C-245/94 und C-312/94 (Hoever) und (Zachow) und in der Rechtssache C-275/96 (Kuusijärvi) waren, ist es erforderlich, diese Leistungen in ihrer Gesamtheit zu regeln.

Gelet op het feit dat gezinsbijslagen een zeer ruim bereik hebben, en bescherming bieden bij zowel meer klassieke als specifieke situaties, en dat over die laatste arresten bestaan van het Hof van Justitie (in de gevoegde zaken C-245/94 en C-312/94, Ingrid Hoever, en in zaak C-275/96, Anne Kuusijärvi), dient voor alle gezinsbijslagen in een regeling te worden voorzien.


Da die Familienleistungen sehr vielfältig sind und Schutz in Situationen gewähren, die als klassisch beschrieben werden können, sowie in Situationen, die durch ganz spezifische Faktoren gekennzeichnet sind und die Gegenstand der Urteile des Gerichtshofes in den verbundenen Rechtssachen C-245/94 und C-312/94 (Hoever) und (Zachow) und in der Rechtssache C-275/96 (Kuusijärvi) waren, ist es erforderlich, diese Leistungen in ihrer Gesamtheit zu regeln.

Gelet op het feit dat gezinsbijslagen een zeer ruim bereik hebben, en bescherming bieden bij zowel meer klassieke als specifieke situaties, en dat over die laatste arresten bestaan van het Hof van Justitie (in de gevoegde zaken C-245/94 en C-312/94, Ingrid Hoever, en in zaak C-275/96, Anne Kuusijärvi), dient voor alle gezinsbijslagen in een regeling te worden voorzien.


In seinem Urteil Imbroscia g/ Schweiz vom 24. November 1993 (Serie A, Nr. 275) habe der Gerichtshof angemerkt, die Hauptzielsetzung von Artikel 6 der Konvention bestehe darin, in Strafsachen einen gerechten Prozess vor einem « Gericht » zu gewährleisten, das befugt sei, um über die « Stichhaltigkeit der strafrechtlichen Anklage » zu entscheiden, dass jedoch daraus nicht zu schlussfolgern sei, dass diese Bestimmung nichts mit den Phasen vor der Urteilsphase zu tun habe und dass « die Erfordernisse von Artikel 6, insbesondere dessen Absatz 3, auch eine Rolle spielen können vor der Befassung des Tatrichters, wenn und insofern die Massnahme oder ihre Nichtbeachtung die gerechte Beschaffenheit des Verfahrens erheblich beeinflussen könnten [.]. A ...[+++]

In zijn arrest Imbroscia t/ Zwitserland van 24 november 1993 (reeks A, nr. 275), merkt het Hof op dat artikel 6 van het Verdrag weliswaar als voornaamste doelstelling heeft een eerlijk proces voor een bevoegde « rechterlijke instantie » te verzekeren om over de « gegrondheid van de strafvervolging » te beslissen, dat daaruit nochtans niet voortvloeit dat die bepaling niets uit te staan heeft met de fasen die verlopen vóór de berechtingsprocedure en dat « de vereisten van artikel 6, met name in lid 3 ervan, ook een rol kunnen spelen vóór de aanhangigmaking van de zaak bij de feitenrechter indien en in zoverre de niet-inachtneming ervan he ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rechtssache c-275' ->

Date index: 2021-04-05
w