Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EuGHE
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Zuständigkeitsbereich
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Sammlung der Rechtsprechung
Ständige Rechtsprechung

Traduction de « rechtsprechung dass » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak




Sammlung der Rechtsprechung | EuGHE [Abbr.]

Jurisprudentie | Jur. [Abbr.]


gerichtliche Zuständigkeit | gerichtlicher Zuständigkeitsbereich | Rechtsprechung

jurisdictie | rechtsgebied | rechtspraak






Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung

beroep in volledige rechtsmacht


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diesbezüglich urteilt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nach ständiger Rechtsprechung, dass das Recht auf die Vollstreckung einer gerichtlichen Entscheidung einer der Aspekte des Rechts auf ein Gericht ist (u.a. EuGHMR, 19. März 1997, Hornsby gegen Griechenland, § 40; 9. April 2015, Tchokontio Happi gegen Frankreich, § 44).

In dat verband oordeelt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, volgens vaste rechtspraak, dat het recht op de uitvoering van een rechterlijke uitspraak een van de aspecten van het recht op een rechterlijke instantie is (o.a. EHRM, 19 maart 1997, Hornsby t. Griekenland, § 40; 9 april 2015, Tchokontio Happi t. Frankrijk, § 44).


61. Zunächst ergibt sich aus der nach dem Urteil Athinaïki Zythopoiïa ergangenen Rechtsprechung, dass der Gerichtshof die Annahme eines Vorliegens eines ' Steuerabzugs an der Quelle ' im Sinne von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 90/435 auch weiterhin davon abhängig macht, dass der Steuerpflichtige Inhaber der Wertpapiere ist (vgl. Urteile, Océ van der Grinten, Randnr. 47, und Test Claimants in the FII Group Litigation, Randnr. 108).

61. Om te beginnen zij vastgesteld dat uit de rechtspraak na het reeds aangehaalde arrest Athinaïki Zythopoiïa blijkt dat het Hof als voorwaarde voor het begrip ' bronbelasting ' in de zin van artikel 5, lid 1, van richtlijn 90/435 vasthoudt aan de voorwaarde dat de belastingplichtige houder van de waardepapieren moet zijn (zie reeds aangehaalde arresten Océ van der Grinten, punt 47, en Test Claimants in the FII Group Litigation, punt 108).


Aus der Rechtsprechung ging jedoch hervor, dass die durch den vorerwähnten königlichen Erlass eingeführte Regelung zu zahlreichen Schwierigkeiten geführt hatte, unter anderem wegen des Umstandes, dass die festgelegten Fristen, da sie nicht bei Strafe der Nichtigkeit vorgeschrieben waren, in der Praxis nur selten eingehalten wurden, so dass die Verfahren der Entlassung von geschützten Arbeitnehmern mehrere Jahre dauern konnten (ebenda).

Uit de rechtspraak bleek evenwel dat de bij het voormelde koninklijk besluit ingevoerde regeling aanleiding had gegeven tot heel wat moeilijkheden die onder meer te wijten waren aan het feit dat de vastgestelde termijnen, aangezien zij niet op straffe van nietigheid waren voorgeschreven, in de praktijk maar zelden werden nageleefd, waarbij de ontslagprocedures van beschermde werknemers aldus jaren konden aanslepen (ibid.).


In Erwägung der von bestimmten Personen vorgebrachten Beschwerden über die Unmöglichkeit, im Rahmen der für die Gebiete eingeführten Präventivregelung ab dem Zeitpunkt der Bezeichnung dieser Gebiete in bestimmten Notlagen angemessen zu handeln; dass weder die " Vogelschutz" - und " Lebensräume" -Richtlinien noch das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur die Notlagen ausdrücklich in Betracht ziehen; dass das allgemeine Verbot gemäß Artikel 28, § 1 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur nur die Eingriffe des Bürgermeisters im Rahmen seiner Befugnisse der Allgemeinpolizei von seinem Anwendungsbereich ...[+++]

Gelet op de bezwaarschriften van sommige personen in verband met de onmogelijkheid om bepaalde noodtoestanden te beheersen in het kader van de preventieve regeling ingevoerd op de locaties als die locaties eenmaal zijn aangewezen; dat noch de Vogelrichtlijn noch de Habitat richtlijn, noch de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud uitdrukkelijk op die noodtoestanden ingaan; dat de algemene verbodsbepaling bedoeld in artikel 28, § 1, van de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel de interventies van de burgemeester in het kader van zijn algemene ordehandhavingsbevoegdheden uit zijn toepassingsgebied uitsluit; dat de interventies van de gewestelijke en plaatselijke besturen die niet onder dat kader vallen, al zouden ze verantwoord ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach ständiger Rechtsprechung ist eine Maßnahme beschwerend, wenn sie verbindliche Rechtswirkungen entfaltet, die die Interessen des Klägers dadurch unmittelbar und sofort beeinträchtigen, dass sie seine Rechtsstellung in qualifizierter Weise ändern (Urteil des Gerichts vom 15. September 2011, Munch/HABM, F-6/10, Randnr. 32 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Volgens vaste rechtspraak is de bezwarende handeling de handeling die bindende rechtsgevolgen teweegbrengt die de belangen van de verzoeker rechtstreeks en onmiddellijk kunnen raken, doordat zij zijn rechtspositie op kenmerkende wijze wijzigen (arrest Gerecht van 15 september 2011, Munch/BHIM, F-6/10, punt 32, en aangehaalde rechtspraak).


Verweisung auf: Gericht, 24. April 2001, Torre u. a./Kommission, T-159/98, Slg. ÖD 2001, I-A-83 und II-395, Randnrn. 30 und 31 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 28. Juni 2005, Ross/Kommission, T-147/04, Slg. ÖD 2005, I-A-171 und II-771, Randnr. 25 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 29. November 2006, Agne-Dapper u. a./Kommission u. a., T-35/05, T-61/05, T-107/05, T-108/05 und T-139/05, Slg. ÖD 2006, I-A-2-291 und II-A-2-1497, Randnr. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung

Referentie: Gerecht 24 april 2001, Torre e.a./Commissie, T-159/98, JurAmbt. blz. I-A-83 en II-395, punten 30 en 31, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 28 juni 2005, Ross/Commissie, T-147/04, JurAmbt. blz. I-A-171 en II-771, punt 25, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 29 november 2006, Agne-Dapper e.a./Commissie e.a., T-35/05, T-61/05, T-107/05, T-108/05 en T-139/05, JurAmbt. blz. I-A-2-291 en II-A-2-1497, punt 35, en de aangehaalde rechtspraak


36 Ferner sind nach ständiger Rechtsprechung die Kriterien für die Beurteilung der Unterscheidungskraft von Marken, die aus dem Erscheinungsbild der Ware selbst bestehen, keine anderen als für die übrigen Markenkategorien (vgl. Urteil des Gerichtshofs vom 22. Juni 2006, Storck/HABM, C‑24/05 P, Slg. 2006, I‑5677, Randnr. 24 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Met betrekking tot het onderzoek van het onderscheidend vermogen dient eraan te worden herinnerd dat volgens de rechtspraak de criteria ter beoordeling van het onderscheidend vermogen van merken bestaande in de verschijningsvorm van de waar zelf, niet verschillen van die welke voor andere categorieën van merken gelden (zie arrest Hof van 22 juni 2006, Storck/BHIM, C‑24/05 P, Jurispr. blz. I‑5677, punt 24, en de aldaar aangehaalde rechtspraak).


25 Nach ständiger Rechtsprechung ist die Unterscheidungskraft einer Marke im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 zum einen im Hinblick auf die Waren oder Dienstleistungen, für die sie angemeldet worden ist, und zum anderen im Hinblick auf die Anschauung der maßgeblichen Verkehrskreise zu beurteilen, die sich aus den normal informierten und angemessen aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchern dieser Waren oder Empfängern dieser Dienstleistungen zusammensetzen (vgl. Urteil vom 29. April 2004 in den Rechtssachen C‑456/01 P und C‑457/01 P, Henkel/HABM, Slg. 2004, I‑5089, Randnr. 35 und die dort zit ...[+++]

25 Volgens vaste rechtspraak moet het onderscheidend vermogen van een merk in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 worden beoordeeld met betrekking tot de waren of diensten waarvoor inschrijving is aangevraagd, en uitgaande van de perceptie van het merk door het relevante publiek, dat bestaat uit de normaal geïnformeerde en redelijk omzichtige en oplettende gemiddelde consument van die waren of diensten (zie arrest van 29 april 2004, Henkel/BHIM, C‑456/01 P en C‑457/01 P, Jurispr. blz. I‑5089, punt 35 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Es sei ständig hervorgehoben worden, sowohl durch den Gesetzgeber als auch in Rechtslehre und Rechtsprechung, dass die Artikel 479 ff. des Strafprozessgesetzbuches im Hinblick auf das Allgemeinwohl eingeführt worden seien und dass die Berechtigung dieser gesetzlichen Bestimmungen nichts mit irgendeinem persönlichen Interesse oder Vorteil zu tun hätten.

Er is voortdurend beklemtoond, zowel door de wetgever als in rechtsleer en rechtspraak, dat de artikelen 479 en volgende van het Wetboek van Strafvordering werden ingevoerd met een oogmerk van algemeen belang en dat de bestaansreden van die wettelijke bepalingen vreemd is aan ieder persoonlijk belang of voordeel.


Es entspreche feststehender Rechtsprechung, dass die anderen beteiligten Parteien nicht vorgeladen werden müssten.

Het is vaste rechtspraak dat de andere belanghebbende partijen niet gedagvaard dienen te worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rechtsprechung dass' ->

Date index: 2024-11-22
w