Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diese
Eine rechtliche Verpflichtung beinhaltender Rechtsakt
Internationaler Rechtsakt
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
R
RECHTSAKT
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Rechtsakt
Rechtsakt
Rechtsakt EG
Rechtsakt der EU
Rechtsakt der Europäischen Union
Rechtsakt der Gemeinschaft
Rechtsakt der Union
Rechtsakt ohne Gesetzescharakter
Rechtsverbindlicher Rechtsakt
Zwingender Rechtsakt

Traduction de « rechtsakt rechtmäßig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Rechtsakt der EU [ Rechtsakt der Europäischen Union | Rechtsakt der Gemeinschaft | Rechtsakt EG ]

handeling van de EU [ besluit van de EG | communautair besluit | EG-besluit | handeling van de Europese Unie | rechtshandeling van de EU | rechtshandeling van de Europese Unie ]


eine rechtliche Verpflichtung beinhaltender Rechtsakt | rechtsverbindlicher Rechtsakt | zwingender Rechtsakt

besluit dat een juridische verplichting inhoudt | dwingend besluit | juridisch bindend besluit


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Rechtsakt | Rechtsakt der Union

rechtshandeling | rechtshandeling van de Unie


Rechtsakt ohne Gesetzescharakter (EU)

niet-wetgevingsbesluit (EU)






Rechtsakt der Gemeinschaft

communautair rechtsinstrument


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Konnte eine Partei berechtigterweise erwarten, dass der Rechtsakt rechtmäßig sein würde, und hat sie sich für seine Aufrechterhaltung ausgesprochen, hat die Berichtigung oder Rücknahme keine rückwirkende Kraft für diese Partei.

Als een partij erop mocht vertrouwen dat de handeling rechtmatig was en heeft verzocht om instandhouding van de handeling, heeft de rectificatie of intrekking ten aanzien van deze partij geen terugwerkende kracht.


Das Recht auf Schutz der persönlichen Daten bedeutet, dass unbeschadet der gemäß Artikel 16 AEUV erlassenen Rechtsakte von der Unionsverwaltung verwendete Daten richtig, aktuell und für rechtmäßige Zwecke verarbeitet sein sollten.

Het recht op bescherming van persoonsgegevens houdt in dat de gegevens die door het ambtenarenapparaat van de Unie worden gebruikt, onverminderd overeenkomstig artikel 16 VWEU vastgestelde wetgevingshandelingen, juist en actueel zijn en rechtmatig zijn opgeslagen.


4. Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 9 delegierte Rechtsakte zu erlassen, in denen weitere Einzelheiten zu den in Absatz 1 enthaltenen Anforderungen hinsichtlich der Nichtverfolgbarkeit und der Technologien zur Stärkung des Datenschutzes in Bezug auf den eCall – insbesondere die Sicherheitsmaßnahmen, die die Anbieter von eCall-Diensten ergreifen müssen, damit die Datenverarbeitung rechtmäßig erfolgt und es nicht zu einem unzulässigen Zugriff, zu einer Offenlegung, Änderung oder einem Verlust der verarbeiteten ...[+++]

4. De Commissie wordt gemachtigd om overeenkomstig artikel 9 gedelegeerde besluiten vast te stellen, waarin het verbod op traceren en volgen en de in lid 1 vermelde privacyversterkende technologieën met betrekking tot eCall nader worden gedefinieerd, met name de veiligheidsmaatregelen die verstrekkers van eCall-diensten nemen om ervoor te zorgen dat de gegevensverwerking rechtmatig is en om ongeoorloofde toegang, openbaarmaking, wijziging of verlies van persoonsgegevens te voorkomen, alsmede de in lid 3 vermelde voorwaarden voor de verwerking van persoonsgegevens en gebruikersinformatie.


4. Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 9 delegierte Rechtsakte zu erlassen, in denen weitere Einzelheiten zu den in Absatz 1 enthaltenen Anforderungen hinsichtlich der Nichtverfolgbarkeit und der Technologien zur Stärkung des Datenschutzes in Bezug auf den eCall – insbesondere die Sicherheitsmaßnahmen, die die Anbieter von eCall-Diensten ergreifen müssen, damit die Datenverarbeitung rechtmäßig erfolgt und es nicht zu einem unzulässigen Zugriff, zu einer Offenlegung, Änderung oder einem Verlust der verarbeiteten ...[+++]

4. De Commissie wordt gemachtigd om overeenkomstig artikel 9 gedelegeerde besluiten vast te stellen, waarin het verbod op traceren en volgen en de in lid 1 vermelde privacyversterkende technologieën met betrekking tot eCall nader worden gedefinieerd, met name de veiligheidsmaatregelen die verstrekkers van eCall-diensten nemen om ervoor te zorgen dat de gegevensverwerking rechtmatig is en om ongeoorloofde toegang, openbaarmaking, wijziging of verlies van persoonsgegevens te voorkomen, alsmede de in lid 3 vermelde voorwaarden voor de verwerking van persoonsgegevens en gebruikersinformatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. hebt gemäß den von bedeutenden nichtstaatlichen Organisationen entwickelten höchsten internationalen Standards die Notwendigkeit eines strengen dreiteiligen Tests zur Rechtfertigung der Ablehnung der Offenlegung eines Dokuments hervor: (1) die in dem Dokument enthaltenen Informationen müssen sich auf ein im Rechtsakt aufgeführtes rechtmäßiges Ziel beziehen, (2) durch die Offenlegung des Dokuments muss dieses Ziel ernsthaft in Gefahr geraten und (3) die Gefährdung des Ziels muss größer sein als das öffentliche Interesse an den in dem Dokument enthaltenen Informationen;

26. wijst erop dat volgens de normen van toonaangevende internationale ngo's een weigering om een document openbaar te maken moet worden gemotiveerd aan de hand van een strenge drieledige toets: 1) de in het document vervatte informatie heeft betrekking op een in de wetgevingshandeling genoemde legitieme doelstelling, 2) openbaarmaking van het document zou de verwezenlijking van die doelstelling op ernstige wijze belemmeren, en 3) het belang van het publiek bij openbaarmaking van de in het document vervatte informatie weegt niet op tegen de gevolgen van het belemmeren van de verwezenlijking van die doelstelling;


26. hebt gemäß den von bedeutenden nichtstaatlichen Organisationen entwickelten höchsten internationalen Standards die Notwendigkeit eines strengen dreiteiligen Tests zur Rechtfertigung der Ablehnung der Offenlegung eines Dokuments hervor: (1) die in dem Dokument enthaltenen Informationen müssen sich auf ein im Rechtsakt aufgeführtes rechtmäßiges Ziel beziehen, (2) durch die Offenlegung des Dokuments muss dieses Ziel ernsthaft in Gefahr geraten und (3) die Gefährdung des Ziels muss größer sein als das öffentliche Interesse an den in dem Dokument enthaltenen Informationen;

26. wijst erop dat volgens de normen van toonaangevende internationale ngo's een weigering om een document openbaar te maken moet worden gemotiveerd aan de hand van een strenge drieledige toets: 1) de in het document vervatte informatie heeft betrekking op een in de wetgevingshandeling genoemde legitieme doelstelling, 2) openbaarmaking van het document zou de verwezenlijking van die doelstelling op ernstige wijze belemmeren, en 3) het belang van het publiek bij openbaarmaking van de in het document vervatte informatie weegt niet op tegen de gevolgen van het belemmeren van de verwezenlijking van die doelstelling;


Die Gemeinsamen Grundprinzipien ergänzen und verstärken die gemeinschaftlichen Rechtsakte betreffend die Aufnahme und den Aufenthalt von sich rechtmäßig in der EU aufhaltenden Drittstaatsangehörigen in Bezug auf Familienzusammenführung und langfristig Aufenthaltsberechtigte sowie andere einschlägige bestehende rechtliche Rahmenregelungen, darunter die Regelungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern, zur Nichtdiskriminierung und zur sozialen Integration.

De gemeenschappelijke basisbeginselen zijn complementair en in volledige synergie met de communautaire wetgevingsinstrumenten inzake de toelating en het verblijf van legaal in de Europese Unie verblijvende onderdanen van derde landen op het punt van gezinshereniging en langdurig ingezetenen, en andere toepasselijke wetgevingskaders, met inbegrip van die betreffende gendergelijkheid, non-discriminatie en sociale integratie.


Die Gemeinsamen Grundprinzipien ergänzen und verstärken die gemeinschaftlichen Rechtsakte betreffend die Aufnahme und den Aufenthalt von sich rechtmäßig in der EU aufhaltenden Drittstaatsangehörigen in Bezug auf Familienzusammenführung und langfristig Aufenthaltsberechtigte sowie andere einschlägige bestehende rechtliche Rahmenregelungen, darunter die Regelungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern, zur Nichtdiskriminierung und zur sozialen Integration.

De gemeenschappelijke basisbeginselen zijn complementair en in volledige synergie met de communautaire wetgevingsinstrumenten inzake de toelating en het verblijf van legaal in de Europese Unie verblijvende onderdanen van derde landen op het punt van gezinshereniging en langdurig ingezetenen, en andere toepasselijke wetgevingskaders, met inbegrip van die betreffende gendergelijkheid, non-discriminatie en sociale integratie.


Im Bereich der Telekommunikationsüberwachung sind im Rahmen der EU bislang nur zwei Rechtsakte ergangen: die Entschließung des Rates vom 17. Januar 1995 über die rechtmäßige Überwachung des Fernmeldeverkehrs, dessen Inhalt durch ein entsprechendes Memorandum auf Drittstaaten ausgedehnt werden sollte, und für das überdies ein Vorschlag für ein "update" geplant war (beide wurden in "ENFOPOL-Dokumenten" vorbereitet), und das Rechtshilfeübereinkommen in Strafsachen.

Op het gebied van de interceptie van telecommunicatie zijn in het kader van de EU tot dusverre slechts twee rechtsinstrumenten vastgesteld: de resolutie van de Raad van 17 januari 1995 betreffende de legale interceptie van het telecommunicatieverkeer, waarvan de inhoud door een memorandum in die zin tot derde landen moeten worden uitgebreid, en in verband waarmee bovendien plannen bestonden voor een voorstel tot aanpassing (beide werden in "ENFOPOL-documenten" voorbereid) en de overeenkomst inzake rechtshulp in strafzaken.


Empfehlung 29: Gemäß Nummer 36 der Schlußfolgerungen von Tampere sollten die Mitgliedstaaten verschiedene Mittel und Wege in Betracht ziehen, darunter Mindestnormen für Entscheidungen über die Beweiserhebung, und sollte der Rat die erforderlichen Rechtsakte annehmen, um sicherzustellen, daß von den Behörden eines Mitgliedstaats rechtmäßig erhobene Beweise unbeschadet des Grundsatzes der Unabhängigkeit der Gerichte auch vor den Gerichten anderer Mitgliedstaaten zugelassen sind, wobei den dort geltenden Normen Rechnung zu tragen ist.

Aanbeveling 29: Conform punt 36 van de conclusies van de Europese Raad van Tampere moet door de autoriteiten van een lidstaat legaal verkregen bewijsmateriaal gebruikt kunnen worden in rechtszaken in andere lidstaten, rekening houdend met de daar toepasselijke normen. Daartoe moeten de lidstaten nagaan welke oplossingen in aanmerking komen, zoals minimumnormen voor besluiten inzake het verzamelen van bewijsmateriaal, en moet de Raad het noodzakelijke instrument aannemen.


w