Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Rahmenbeschluss
Rahmenbeschluss des Rates
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Lebenden
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Unterentwickeltes Gebiet
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van " rahmenbeschluss unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie


Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]

kaderbesluit






unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld




benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unter Berücksichtigung des Vorstehenden ist es nicht notwendig, den Gerichtshof der Europäischen Union zur Gültigkeit oder Auslegung von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI, eingefügt durch Artikel 1 Nummer 1 des Rahmenbeschlusses 2008/919/JI, zu befragen.

Rekening houdend met wat voorafgaat, is het niet noodzakelijk aan het Hof van Justitie van de Europese Unie een prejudiciële vraag te stellen over de geldigheid of de uitlegging van artikel 3, lid 1, onder b), van het kaderbesluit 2002/475/JBZ, zoals ingevoegd bij artikel 1, punt 1, van het kaderbesluit 2008/919/JBZ.


– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2001/500/JI des Rates vom 26. Juni 2001 über Geldwäsche sowie Ermittlung, Einfrieren, Beschlagnahme und Einziehung von Tatwerkzeugen und Erträgen aus Straftaten , den Rahmenbeschluss 2003/577/JI des Rates vom 22. Juli 2003 über die Vollstreckung von Entscheidungen über die Sicherstellung von Vermögensgegenständen oder Beweismitteln innerhalb der Europäischen Union , den Rahmenbeschluss 2005/212/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über die Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen und Vermögensgegenständen aus Straftaten und den Rahmenbeschluss 2006/783/JI des Rates vom 6. Oktober 2006 über die Anwen ...[+++]

– gezien Kaderbesluit 2001/500/JBZ van de Raad van 26 juni 2001 inzake het witwassen van geld, de identificatie, opsporing, bevriezing, inbeslagneming en confiscatie van hulpmiddelen en van opbrengsten van misdrijven , Kaderbesluit 2003/577/JBZ van de Raad van 22 juli 2003 inzake de tenuitvoerlegging in de Europese Unie van beslissingen tot bevriezing van voorwerpen of bewijsstukken , Kaderbesluit 2005/212/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 inzake de confiscatie van opbrengsten van misdrijven, alsmede van de daarbij gebruikte hulpmiddelen en de door middel daarvan verkregen voorwerpen , en Kaderbesluit 2006/783/JBZ van de Raad van 6 ok ...[+++]


– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2001/500/JI des Rates vom 26. Juni 2001 über Geldwäsche sowie Ermittlung, Einfrieren, Beschlagnahme und Einziehung von Tatwerkzeugen und Erträgen aus Straftaten, den Rahmenbeschluss 2003/577/JI des Rates vom 22. Juli 2003 über die Vollstreckung von Entscheidungen über die Sicherstellung von Vermögensgegenständen oder Beweismitteln innerhalb der Europäischen Union, den Rahmenbeschluss 2005/212/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über die Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen und Vermögensgegenständen aus Straftaten und den Rahmenbeschluss 2006/783/JI des Rates vom 6. Oktober 2006 über die Anwendu ...[+++]

– gezien Kaderbesluit 2001/500/JBZ van de Raad van 26 juni 2001 inzake het witwassen van geld, de identificatie, opsporing, bevriezing, inbeslagneming en confiscatie van hulpmiddelen en van opbrengsten van misdrijven, Kaderbesluit 2003/577/JBZ van de Raad van 22 juli 2003 inzake de tenuitvoerlegging in de Europese Unie van beslissingen tot bevriezing van voorwerpen of bewijsstukken, Kaderbesluit 2005/212/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 inzake de confiscatie van opbrengsten van misdrijven, alsmede van de daarbij gebruikte hulpmiddelen en de door middel daarvan verkregen voorwerpen, en Kaderbesluit 2006/783/JBZ van de Raad van 6 oktob ...[+++]


Die Kommission wird 2014 bilaterale Gespräche mit den Mitgliedstaaten aufnehmen, um darauf hinzuarbeiten, dass der Rahmenbeschluss unter gebührender Beachtung der Charta der Grundrechte und insbesondere der Meinungs- und der Vereinigungsfreiheit vollständig und ordnungsgemäß umgesetzt wird.[17]

De Commissie zal in 2014 met het oog op de volledige en correcte omzetting van het kaderbesluit de dialoog aangaan met de lidstaten, met inachtneming van het Handvest van de grondrechten en in het bijzonder de vrijheid van meningsuiting en vereniging[17].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um dies zu erreichen, wäre es erforderlich gewesen, den Rahmenbeschluss unter dem Vertrag von Lissabon anzunehmen.

Hiervoor zou het noodzakelijk zijn geweest om dit kaderbesluit onder het regime van het Verdrag van Lissabon goed te keuren.


Auf seiner Tagung vom 25. und 26. Oktober 2004 nahm der Rat diesen zweiten Bericht zur Kenntnis und ersuchte die Kommission aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union, einen dritten Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses unter Einbeziehung von Artikel 9a zu erstellen.

Tijdens zijn bijeenkomst van 25-26 oktober 2004 heeft de Raad kennis genomen van het tweede verslag. Gezien de uitbreiding van de Europese Unie heeft de Raad de Commissie verzocht een derde verslag voor te bereiden over de tenuitvoerlegging van het kaderbesluit, met inbegrip van artikel 9 bis.


Des Weiteren ist den Schlussfolgerungen des zweiten Berichts zu entnehmen, dass 26 Mitgliedstaaten allgemeine Bestimmungen erlassen haben, mit denen die Beteiligung an den oben genannten Tatbeständen, die Anstiftung dazu sowie der Versuch, sie zu begehen, gemäß Artikel 3 Absatz 2 des Rahmenbeschlusses unter Strafe gestellt werden.

De conclusies van het tweede verslag in aanmerking genomen, blijkt dat momenteel 26 lidstaten in hun wetgeving algemene bepalingen hebben opgenomen ten aanzien van de deelname aan en het aanzetten tot bovengenoemde feiten of de pogingen tot deze feiten, overeenkomstig artikel 3, lid 2, van het kaderbesluit.


Der Berichterstatter schlägt deshalb die Anwendung dieses Rahmenbeschlusses unter den Mitgliedstaaten unbeschadet der Bestimmung des einschlägigen internationalen Übereinkommens vor.

Daarom stelt de rapporteur de toepassing van dit kaderbesluit tussen de lidstaten voor onverminderd de bepalingen van het desbetreffende internationale verdrag.


– unter Hinweis auf den Rahmenbeschluss 2005/222/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über Angriffe auf Informationssysteme , den Rahmenbeschluss 2001/413/JI des Rates vom 28. Mai 2001 zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln , den Rahmenbeschluss 2008/919/JI des Rates vom 28. November 2008 zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung , die Mitteilung der Kommission vom 22. Mai 2007 mit dem Titel: "Eine allgemeine Politik zur Bekämpfung der Internetkriminalität" (KOM(2007)0267) sowie auf die jüngsten Initiativen zur Aufdeckung schwerwiegender Straftaten und des Terro ...[+++]

– gelet op Kaderbesluit 2005/222/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 over aanvallen op informatiesystemen , Kaderbesluit 2001/413/JBZ van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de bestrijding van fraude en vervalsing in verband met andere betaalmiddelen dan contanten , Kaderbesluit 2008/919/JBZ van de Raad van 28 november 2008 tot wijziging van Kaderbesluit 2002/475/JBZ inzake terrorismebestrijding , de mededeling van de Commissie van 22 mei 2007 getiteld "Naar een algemeen beleid voor de bestrijding van cybercriminaliteit" (COM(2007)0267), alsmede de recente initiatieven voor de opsporing van ernstige misdaad en terrorisme (zoals het "Che ...[+++]


Fünf Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und das Vereinigte Königreich) stellen ausdrücklich das Annehmen, Sichverschaffen, Transportieren, den Verkauf oder die Weitergabe von Zahlungsinstrumenten an eine andere Person oder den Besitz gemäß Artikel 2 Buchstabe c) des Rahmenbeschlusses unter Strafe.

Vijf lidstaten (Frankrijk, Duitsland, Italië, Zweden en het Verenigd Koninkrijk) hebben het ontvangen, verkrijgen, vervoeren, verkopen of overdragen aan derden dan wel het bezit van betaalmiddelen als omschreven in artikel 2, onder c), uitdrukkelijk strafbaar gesteld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rahmenbeschluss unter' ->

Date index: 2024-12-29
w