Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben der privaten Haushalte
Besteuerung privaten Vermögens
Einkommen der privaten Haushalte
Einrichtung privaten Rechts
Haushaltseinkommen
Im privaten Bereich vorgenommene Handlung
Juristische Person des privaten Rechts
Kollektiver Verbrauch der privaten Organisationen
Kollektiver Verbrauch der privaten Verwaltungen
Marktteilnehmer
Verbrauch der privaten Haushalte

Traduction de « privaten marktteilnehmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]


kollektiver Verbrauch der privaten Organisationen | kollektiver Verbrauch der privaten Verwaltungen

collectief verbruik van particuliere instanties | collectief verbruik van particuliere instellingen | collectief verbruik van privaatrechteleijke instellingen


Handlung, die im privaten Bereich vorgenommen wird | im privaten Bereich vorgenommene Handlung

handeling in de particuliere sfeer


Einkommen der privaten Haushalte [ Haushaltseinkommen ]

gezinsinkomen




Marktteilnehmer

marktdeelnemer | marktexploitant | marktpartij


Marktteilnehmer

marktparticipanten | marktspelers | marktdeelnemers | marktpartijen




juristische Person des privaten Rechts

privaatrechtelijke rechtspersoon


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass mit der durch die angefochtene Bestimmung eingeführten bedingungslosen Unterwerfung der Interkommunalen im Sinne von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992 unter die Steuer der juristischen Personen vermieden werden sollte, dass im besonderen Bereich des Betriebs von Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen die öffentlichen Akteure einem unlauteren Steuerwettbewerb der privaten Marktteilnehmer ausgesetzt wären.

Uit het voorgaande blijkt dat de onvoorwaardelijke onderwerping aan de rechtspersonenbelasting van de intercommunales die zijn beoogd bij artikel 180, 1°, van het WIB 1992 dat is ingevoegd bij de bestreden bepaling, ten doel heeft te vermijden dat in het bijzondere domein van de uitbating van ziekenhuizen en andere verzorgingsinstellingen de openbare actoren worden blootgesteld aan een deloyale fiscale concurrentie van de private actoren op de markt.


Aus den Darlegungen in B.28.1 und B.28.2 geht hervor, dass durch die bedingungslose Unterwerfung der Interkommunalen im Sinne von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992 unter die Steuer der juristischen Personen vermieden werden sollte, dass im besonderen Bereich des Betriebs von Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen die öffentlichen Akteure einem unlauteren Steuerwettbewerb der privaten Marktteilnehmer ausgesetzt wären.

Uit hetgeen in B.28.1 en B.28.2 is uiteengezet blijkt dat de onvoorwaardelijke onderwerping aan de rechtspersonenbelasting van de bij artikel 180, 1°, van het WIB 1992 beoogde intercommunales ten doel heeft te vermijden dat in het bijzondere domein van de uitbating van ziekenhuizen en andere verzorgingsinstellingen de openbare actoren worden blootgesteld aan een deloyale fiscale concurrentie van private actoren op de markt.


Aus den Darlegungen in B.28.1 und B.28.2 geht hervor, dass durch die bedingungslose Unterwerfung der Zusammenarbeitsverbände im Sinne von Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992 unter die Steuer der juristischen Personen vermieden werden sollte, dass im besonderen Bereich des Betriebs von Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen die öffentlichen Akteure einem unlauteren Steuerwettbewerb der privaten Marktteilnehmer ausgesetzt wären.

Uit hetgeen in B.28.1 en B.28.2 is uiteengezet blijkt dat de onvoorwaardelijke onderwerping aan de rechtspersonenbelasting van de bij artikel 180, 1°, van het WIB 1992 beoogde samenwerkingsverbanden ten doel heeft te vermijden dat in het bijzondere domein van de uitbating van ziekenhuizen en andere verzorgingsinstellingen de openbare actoren worden blootgesteld aan een deloyale fiscale concurrentie van de private actoren op de markt.


Im ersten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass diese ungleiche Behandlung der öffentlichen und privaten Marktteilnehmer im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehe (erster Teil) und dass sie eine Marktstörung bewirke, sodass ebenfalls gegen Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 102 und 106 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union verstoßen werde (zweiter Teil).

In het eerste middel voeren de verzoekende partijen aan dat die ongelijke behandeling van de publieke en particuliere marktdeelnemers strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste onderdeel) en dat ze marktverstorend werkt, waardoor eveneens artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 102 en 106 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, wordt geschonden (tweede onderdeel).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach den EU-Beihilfevorschriften können staatliche Maßnahmen zugunsten von Unternehmen als beihilfefrei angesehen werden, wenn sie zu Bedingungen gewährt werden, die für einen unter marktwirtschaftlichen Bedingungen handelnden privaten Marktteilnehmer annehmbar wären (Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers).

Op basis van de EU-staatssteunregels kunnen overheidsinterventies ten gunste van bedrijven als vrij van staatssteun worden beschouwd wanneer ze plaatsvinden in omstandigheden die een particuliere marktdeelnemer onder marktvoorwaarden zou hebben aanvaard (beginsel van de particuliere investeerder in een markteconomie).


Sie ist außerdem der Auffassung, dass die Prämie hoch genug ist, um einem Verdrängungseffekt auf dem privaten Versicherungsmarkt vorzubeugen. Es bestehen ausreichende Anreize für private Marktteilnehmer, wettbewerbsfähige Angebote zu entwickeln, aufgrund derer die staatliche Bürgschaft nicht mehr nötig sein wird.

Voorts constateerde de Commissie dat de premie voldoende hoog is om te vermijden dat de particuliere verzekeringsmarkt wordt weggedrukt. Er zijn namelijk voldoende prikkels voor particuliere spelers om een concurrerend aanbod te ontwikkelen zodat er geen behoefte meer is aan een staatsgarantie.


Da die Bedingungen der Vereinbarung für einen privaten Marktteilnehmer annehmbar gewesen wären, stellen sie keine staatliche Beihilfe im Sinne der EU-Vorschriften dar.

Omdat de voorwaarden van het akkoord ook voor een marktspeler acceptabel zouden zijn, was daarmee geen staatssteun in de zin van de EU-regels gemoeid.


Staatliche Zuwendungen für Marktteilnehmer, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, können als beihilfefrei im Sinne der EU-Vorschriften angesehen werden, wenn sie zu Bedingungen gewährt werden, die für einen unter marktwirtschaftlichen Bedingungen handelnden privaten Wirtschaftsbeteiligten annehmbar wären (Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers).

Op basis van de EU-staatssteunregels kunnen overheidsinterventies ten gunste van marktdeelnemers die economische activiteiten verrichten als vrij van staatssteun worden beschouwd wanneer ze plaatsvinden in omstandigheden die een particuliere marktdeelnemer onder marktvoorwaarden zou hebben aanvaard (beginsel van de particuliere investeerder in een markteconomie (MEIP)).


Staatliche Eingriffe in Unternehmen, die einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, können als beihilfefrei im Sinne der EU‑Beihilfevorschriften betrachtet werden, wenn sie zu Bedingungen erfolgen, die für einen privaten Marktteilnehmer annehmbar wären (Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers).

Maatregelen van de overheid ten gunste van ondernemingen die economische activiteiten uitoefenen, kunnen worden geacht geen staatssteun te vormen in de zin van de EU-regels wanneer zij plaatsvinden onder voorwaarden die een particuliere marktdeelnemer zou hebben aanvaard (beginsel van de particuliere investeerder in een markteconomie).


Die assoziierten Länder sollten ihre Agrarpolitik auf eine geringe staatliche Unterstützung ausrichten und den Handlungsspielraum der privaten Marktteilnehmer erweitern. Dazu sollten sie die Preisinformation, den Zugang zu Krediten und Lagermöglichkeiten und das Funktionieren der Warenbörsen und Terminkontraktmärkte verbesseren, ländliche Gebiete durch geeignete Strukturpolitiken unterstützen, die Landveräußerung erleichtern und die Landwirtschaftsbanken fördern.

De geassocieerde landen moeten een beleid gaan voeren van geringe steunverlening en moeten de mogelijkheden voor particuliere ondernemers vergroten door verbetering van de prijsvoorlichting, de toegang tot krediet en opslag, grondstoffenbeurzen en de markten voor termijnzaken, terwijl zij tevens een structureel beleid moeten gaan voeren ter ondersteuning van de plattelandsgemeenschappen, ter verbetering van de grondmarkten en ter vergemakkelijking van het bankwezen op het platteland.


w