Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktive Politik
Assistentin für Politik- und Verwaltungswissenschaften
EU-Politik
EU-Politik - nationale Politik
Ein-China-Politik
Ein-China-Prinzip
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Gemeinschaftspolitik
Gezielte Politik
Hochschullehrkraft für Politikwissenschaft
LehrbeauftragteR für internationale Politik
Nationale Politik - EU-Politik
Nationale Politik - Politik der Europäischen Union
Open-Data-Politik
Politik der Europäischen Union - nationale Politik
Politik der Förderung offener Daten
Politik der Regierung
Politik der offenen Daten
Politik des Staates
Politiker über Vorgehensweisen bei Wahlen beraten
Proaktive Politik
Regierungspolitik
Volksrepublik China

Vertaling van " politik chinas " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ein-China-Politik | Ein-China-Prinzip

één-China-beleid


EU-Politik - nationale Politik [ Gemeinschaftspolitik/nationale Politik | nationale Politik/Gemeinschaftspolitik | nationale Politik - EU-Politik | nationale Politik - Politik der Europäischen Union | Politik der Europäischen Union - nationale Politik ]

EU-beleid - nationaal beleid [ beleid van de Europese Unie - nationaal beleid | communautair beleid-nationaal beleid | nationaal beleid - beleid van de Europese Unie | nationaal beleid - EU-beleid ]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


EU-Politik [ Gemeinschaftspolitik ]

EU-beleid [ communautair beleid | EG-beleid ]


Regierungspolitik [ Politik der Regierung | Politik des Staates ]

regeringsbeleid


aktive Politik | gezielte Politik | proaktive Politik

actief beleid | proactief beleid


Open-Data-Politik | Politik der Förderung offener Daten | Politik der offenen Daten

opendatabeleid


Assistentin für Politik- und Verwaltungswissenschaften | Dozent/in für Politikwissenschaft | Hochschullehrkraft für Politikwissenschaft | LehrbeauftragteR für internationale Politik

docente politicologie hoger onderwijs | lector politieke wetenschappen | docent politicologie hoger onderwijs | docente politieke wetenschappen hoger onderwijs


Politiker über Vorgehensweisen bei Wahlen beraten

politici raad geven over verkiezingsprocedures | politici advies geven over verkiezingsprocedures | politici adviseren over verkiezingsprocedures


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Optimale Koordinierung mit der China-Politik der Mitgliedstaaten, namentlich im Wege eines regelmäßigen Meinungsaustauschs im Ausschuss für Politik und Sicherheit.

* De lidstaten moeten hun beleid ten aanzien van China zoveel mogelijk op elkaar afstemmen, met name door middel van regelmatig overleg in het kader van het comité politiek en veiligheid.


Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.


Ein weiteres Anliegen dieses Papiers besteht darin, die zur Zeit in China laufende Diskussion über die künftige Politik gegenüber der EU zu unterstützen, die im Laufe dieses Jahres in einem politischen Grundsatzpapier ihren Niederschlag finden wird - dieses in den chinesischen Außenbeziehungen einmalige Ereignis verdeutlicht allein schon, welch große Bedeutung China diesen Beziehungen nunmehr beimisst.

Ten slotte beoogt dit document de reflectie in China over toekomstig beleid ten aanzien van de EU te stimuleren. Dit proces moet leiden tot een beleidsdocument later dit jaar; het is voor het eerst in de geschiedenis dat China een dergelijk document over zijn buitenlandse betrekkingen zal publiceren.


Die EU-Politik gegenüber China ist in der Mitteilung „Elemente für eine neue China-Strategie der EU“ festgelegt, die gemeinsam mit den „Schlussfolgerungen des Rates zu einer China-Strategie der EU“ die China-Strategie der EU darstellt.

Het Chinabeleid van de EU wordt uiteengezet in de "Elementen voor een nieuwe EU-strategie ten aanzien van China", die samen met de conclusies van de Raad daarover de EU-strategie ten aanzien van China vormen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROVOC-Deskriptor: handelspolitische Zusammenarbeit handelspolitische Zusammenarbeit wirtschaftliche Zusammenarbeit wirtschaftliche Zusammenarbeit Außenpolitik Politik der Zusammenarbeit Beziehungen der Union Wirtschaftslage EU-Programm Kooperationsabkommen (EU) Kooperationsabkommen (EU) internationales humanitäres Recht China China China

Eurovoc-term: commerciële samenwerking commerciële samenwerking economische samenwerking economische samenwerking buitenlands beleid samenwerkingsbeleid betrekking van de Europese Unie economische situatie EU-programma samenwerkingsovereenkomst (EU) samenwerkingsovereenkomst (EU) internationaal humanitair recht China China China


Die WTO befand wie bereits in früheren Entscheidungen zu anderen Rohstoffen, dass China mit solchen Ausfuhrzöllen und -kontingenten seine WTO-Verpflichtungen verletze und diese Maßnahmen auch nicht mit einer Politik zum Schutz oder zur Erhaltung der Umwelt zu begründen seien.

In overeenstemming met de eerdere uitspraak over andere grondstoffen kwam de WTO tot de bevinding dat de uitvoerrechten en -contingenten van China in strijd waren met de WTO-verplichtingen van China en niet gerechtvaardigd waren om redenen van milieubescherming of instandhouding van hulpbronnen.


Gemäß seinen Schlußfolgerungen vom 22. März 1999 hat der Rat im Lichte des Menschenrechtsdialogs EU/China und in Anbetracht der bevorstehenden 56. Tagung der VN-Menschenrechtskommission seine hinsichtlich der Menschenrechte in China zu verfolgende Politik überprüft.

1. Overeenkomstig zijn conclusies van 22 maart 1999, in het licht van de dialoog over de mensenrechten EU/China en aan de vooravond van de 56e vergadering van de VN-Commissie voor de rechten van de mens heeft de Raad zijn beleid ten aanzien van de mensenrechten in China onder de loep genomen.


Politische Beziehungen Die Europäische Union setzt auf eine Politik des konstruktiven Engagements, die auf eine Einbindung Chinas in die internationale Gemeinschaft abzielt; damit verbunden ist die Erwartung, daß China als Mitglied der internationalen Gemeinschaft zur Beilegung regionaler Streitfragen beiträgt, wie z.B. in der Angelegenheit der Entmilitarisierung der nordkoreanischen Nuklearindustrie und im Territorialstreit um die Spratly Inseln.

Politieke betrekkingen De EU gelooft in een beleid van constructieve inzet om China in de internationale gemeenschap te brengen, en daarmee samen te werken om regionale geschillen op te lossen, met name de demilitarisering van de kernindustrie in Noord-Korea en de territoriale twisten over de Spratly eilanden.


Im Einklang mit seinen Schlußfolgerungen vom 23. Februar 1998 und im Vorfeld der 55. Tagung der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen überprüfte der Rat seine Politik zur Menschen-rechtslage in China im Lichte der Ergebnisse des Dialogs, den die EU und China während des letzten Jahres über die Menschenrechte geführt haben.

Overeenkomstig zijn conclusies van 23 februari 1998 heeft de Raad aan de vooravond van de 55e bijeenkomst van de VN-Commissie voor de Rechten van de Mens zijn beleid ten aanzien van de mensenrechten in China opnieuw bekeken in het licht van de resultaten die de dialoog tussen de EU en China betreffende de mensenrechten het laatste jaar heeft opgeleverd.


7. BEZIEHUNGEN ZU CHINA Der Rat führte eine erste Orientierungsaussprache über die Mitteilung der Kommission über die langfristige Politik in bezug auf die Beziehungen zwischen Europa und China.

7. BETREKKINGEN MET CHINA De Raad voerde een eerste oriënterend debat over de mededeling van de Commissie betreffende een lange-termijnbeleid voor de betrekkingen tussen Europa en China.


w