Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesprochene Sprache zwischen zwei Parteien dolmetschen
In zwei Ausfertigungen
Intervertebral
Liste mit je zwei Kandidaten
Wahl mit zwei Wahlgängen
Zwischen zwei Wirbeln

Traduction de « pflichtschule zwei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abschlussniveau der Pflichtschule/Sekundarstufe I

eindexamens van de eerste 9-10 leerjaren (lager onderwijs en het eerste deel van middelbaar onderwijs)


Aufzug mit zwei sich gegenseitig ausbalancierenden Fahrkoerben; Aufzug mit zwei sich gegenseitig ausbalancierenden Kabinen

pendellift


eine gerechte und tragfähige Lösung der Zypern-Frage, die auf einer Föderation von zwei Gebieten und zwei Gemeinschaften basiert

een rechtvaardige en levensvatbare oplossing (...) voor de kwestie Cyprus (....) op basis van een federatie van twee zones en twee gemeenschappen


intervertebral | zwischen zwei Wirbeln

intervertebraal | tussen twee wervels






auf zwei Ebenen strukturierter integrierter Polizeidienst

geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus


Wahl mit zwei Wahlgängen

kiesstelsel met twee stemronden


gesprochene Sprache zwischen zwei Parteien dolmetschen

tolken tussen twee partijen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach drei Jahren ergibt sich der Eindruck, dass die Sprachenpolitik der einzelnen Staaten insgesamt besser abgestimmt ist. Es besteht ein allgemeiner Konsens in den grundlegenden Fragen: Bedeutung der Sprachen als Kernkompetenz im Hinblick auf das lebenslange Lernen; Notwendigkeit, im Rahmen der Pflichtschule zwei Fremdsprachen zu unterrichten; Notwendigkeit eines hochwertigen Fremdsprachenunterrichts und transparenter Bewertungen.

Na drie jaar biedt het nationaal beleid over het geheel genomen een coherenter beeld: er bestaat een algemene consensus over fundamentele kwesties zoals het belang van talen als sleutelcompetentie met het oog op een leven lang leren, de noodzaak om leerlingen gedurende de leerplicht twee talen te leren en de noodzaak van goed taalonderwijs en transparante evaluatie.


Wie vom Europäischen Rat in Barcelona gefordert, bereitet die Kommission eine europäische Erhebung der Sprachenkompetenz (II.6.1) vor, die im Jahr 2010 zum ersten Mal stattfinden und vergleichbare Informationen über das in Europa am Ende der Pflichtschule erreichte Kompetenzniveau in zwei Fremdsprachen liefern soll.

Op verzoek van de Europese Raad van Barcelona bereidt de Commissie een Europees onderzoek naar taalkennis voor (II.6.1), dat voor het eerst in 2010 zal plaatsvinden en dat vergelijkbare gegevens moet verzamelen over de in Europa aan het einde van het leerplichtonderwijs verworven kennis in twee vreemde talen.


Nach drei Jahren ergibt sich der Eindruck, dass die Sprachenpolitik der einzelnen Staaten insgesamt besser abgestimmt ist. Es besteht ein allgemeiner Konsens in den grundlegenden Fragen: Bedeutung der Sprachen als Kernkompetenz im Hinblick auf das lebenslange Lernen; Notwendigkeit, im Rahmen der Pflichtschule zwei Fremdsprachen zu unterrichten; Notwendigkeit eines hochwertigen Fremdsprachenunterrichts und transparenter Bewertungen.

Na drie jaar biedt het nationaal beleid over het geheel genomen een coherenter beeld: er bestaat een algemene consensus over fundamentele kwesties zoals het belang van talen als sleutelcompetentie met het oog op een leven lang leren, de noodzaak om leerlingen gedurende de leerplicht twee talen te leren en de noodzaak van goed taalonderwijs en transparante evaluatie.


Sicherstellung des frühzeitigen Erwerbs von Fremdsprachenkompetenzen (spätestens ab dem Alter von 8 Jahren), damit die Schüler bis zum Abschluss der Pflichtschule (im Alter von 16 oder 18 Jahren) mindestens zwei europäische Fremdsprachen erlernen.

vroeger, uiterlijk met acht jaar, wordt begonnen aan het leren van vreemde talen zodat iedereen aan het eind van de leerplicht (16 of 18 jaar) twee Europese vreemde talen beheerst.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie vom Europäischen Rat in Barcelona gefordert, bereitet die Kommission eine europäische Erhebung der Sprachenkompetenz (II.6.1) vor, die im Jahr 2010 zum ersten Mal stattfinden und vergleichbare Informationen über das in Europa am Ende der Pflichtschule erreichte Kompetenzniveau in zwei Fremdsprachen liefern soll.

Op verzoek van de Europese Raad van Barcelona bereidt de Commissie een Europees onderzoek naar taalkennis voor (II.6.1), dat voor het eerst in 2010 zal plaatsvinden en dat vergelijkbare gegevens moet verzamelen over de in Europa aan het einde van het leerplichtonderwijs verworven kennis in twee vreemde talen.


18. Möglichkeit, Fremdsprachen früher zu erlernen, beispielsweise spätestens ab acht Jahren, und Möglichkeit, bis zum Ende der Pflichtschule zwei europäische Fremdsprachen zu erlernen.

18. Mogelijkheden om vroeger te beginnen met talen leren, bijvoorbeeld ten laatste met acht jaar. Leerlingen moeten de mogelijkheid krijgen om tegen het einde van het verplichte onderwijs twee Europese vreemde talen te leren.


Als das Europäische Jahr der Sprachen 2001 eingeleitet wurde, stand die diesbezügliche politische Zielsetzung bereits fest: Alle Bürger sollten bei Abschluss der Pflichtschule neben ihrer Muttersprache mindestens zwei europäische Sprachen sprechen können und anschließend in der Lage sein, diese Kenntnisse im Laufe ihres gesamten Lebens weiter auszubauen.

Toen in 2001 het Europees Jaar van de Talen werd gelanceerd, was het politieke doel al duidelijk: alle burgers zouden na afloop van de leerplicht ten minste in twee Europese talen, naast de moedertaal, moeten kunnen communiceren en vervolgens gedurende de rest van hun leven op die kennis voort moeten kunnen bouwen.


Sicherstellung des frühzeitigen Erwerbs von Fremdsprachenkompetenzen (spätestens ab dem Alter von 8 Jahren), damit die Schüler bis zum Abschluss der Pflichtschule (im Alter von 16 oder 18 Jahren) mindestens zwei europäische Fremdsprachen erlernen.

vroeger, uiterlijk met acht jaar, wordt begonnen aan het leren van vreemde talen zodat iedereen aan het eind van de leerplicht (16 of 18 jaar) twee Europese vreemde talen beheerst.


Die Mitgliedstaaten sollten die erforderlichen Maßnahmen treffen, um den Schülern die Möglichkeit zu bieten, bis zum Ende der Pflichtschule (also je nach Land bis zum Alter von 16-18 Jahren) zusätzlich zu ihrer Muttersprache mindestens zwei europäische Sprachen zu erlernen.

De lidstaten moeten de nodige maatregelen treffen om alle leerlingen in de gelegenheid te stellen aan het eind van de leerplicht (afhankelijk van het land, op de leeftijd van 16 of 18 jaar), naast hun moedertaal, op zijn minst twee vreemde talen te beheersen.


Die Mitgliedstaaten sollten die erforderlichen Maßnahmen treffen, um den Schülern die Möglichkeit zu bieten, bis zum Ende der Pflichtschule (also je nach Land bis zum Alter von 16-18 Jahren) zusätzlich zu ihrer Muttersprache mindestens zwei europäische Sprachen zu erlernen.

De lidstaten moeten de nodige maatregelen treffen om alle leerlingen in de gelegenheid te stellen aan het eind van de leerplicht (afhankelijk van het land, op de leeftijd van 16 of 18 jaar), naast hun moedertaal, op zijn minst twee vreemde talen te beheersen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' pflichtschule zwei' ->

Date index: 2022-10-28
w