Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Buch führen
Den Vorsitz führen
Die Bücher führen
Die Geschäfte führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Ein Wählerverzeichnis führen
Eine Wahlerkartei führen
Führen
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
Reisegruppen führen
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen

Vertaling van " pflegepersonen führen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden




ein Wählerverzeichnis führen | eine Wahlerkartei führen

een kiezersregister bijhouden


Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten








Verwaltungsausschuß für die Verordnung (EWG) Nr. 3322/88 über bestimmte Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Halone, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen

Comité van beheer van Verordening (EEG) nr. 3322/88 betreffende bepaalde chloorfluorkoolwaterstoffen (CFK's) en halonen die de ozonlaag aantasten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
D. in der Erwägung, dass die Zunahme der Zahl von Menschen mit Behinderungen zu einer höheren Belastung der Pflegepersonen führen wird – insbesondere der pflegenden Familienangehörigen – bei denen es sich überwiegend um Frauen handelt, die gezwungen sind, ihre Arbeitszeiten zu verkürzen oder sogar aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, um sich um ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu kümmern;

D. overwegende dat de stijging van het aantal mensen met een handicap de last van mantelzorgers zal vergroten, met name van familieleden, voornamelijk vrouwen, die zich gedwongen zien om minder te gaan werken of de arbeidsmarkt zelfs geheel te verlaten om voor afhankelijke familieleden te zorgen;


D. in der Erwägung, dass die Zunahme der Zahl von Menschen mit Behinderungen zu einer höheren Belastung der Pflegepersonen führen wird – insbesondere der pflegenden Familienangehörigen – bei denen es sich überwiegend um Frauen handelt, die gezwungen sind, ihre Arbeitszeiten zu verkürzen oder sogar aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, um sich um ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zu kümmern;

D. overwegende dat de stijging van het aantal mensen met een handicap de last van mantelzorgers zal vergroten, met name van familieleden, voornamelijk vrouwen, die zich gedwongen zien om minder te gaan werken of de arbeidsmarkt zelfs geheel te verlaten om voor afhankelijke familieleden te zorgen;


P. in der Erwägung, dass die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderungen nach wie vor inakzeptabel hoch ist; in der Erwägung dass sich hierdurch das Risiko der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – bei denen es sich um eine gefährdete Bevölkerungsgruppe mit einem höheren Armutsrisiko handelt – erhöht; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen größere Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt haben, weshalb es ihnen schwerer fällt, ein geordnetes und unabhängiges Leben zu führen; in der Erwägung, dass Beschäftigung nicht nur eine Einkommensquelle darstellt, sondern sich auch zu einem Mechanismus der Inte ...[+++]

P. overwegende dat de werkloosheid onder mensen met een handicap onaanvaardbaar hoog blijft; overwegende dat deze hoge werkloosheid voor mensen met een handicap - een kwetsbare groep die meer kans loopt in armoede te leven - een hoger risico betekent op maatschappelijke uitsluiting; overwegende dat vrouwen en meisjes met een handicap op grotere problemen stuiten wanneer zij zich op de arbeidsmarkt willen begeven, wat het voor hen moeilijker maakt een normaal en onafhankelijk bestaan op te bouwen; overwegende dat werk meer is dan alleen een bron van inkomsten, maar ook een manier om in de samenleving te integreren, banden aan te gaan met de wijdere wereld en een netwerk van persoonlijke relaties op te bouwen; overwegen de dat meisjes en ...[+++]


P. in der Erwägung, dass die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderungen nach wie vor inakzeptabel hoch ist; in der Erwägung dass sich hierdurch das Risiko der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – bei denen es sich um eine gefährdete Bevölkerungsgruppe mit einem höheren Armutsrisiko handelt – erhöht; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen größere Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt haben, weshalb es ihnen schwerer fällt, ein geordnetes und unabhängiges Leben zu führen; in der Erwägung, dass Beschäftigung nicht nur eine Einkommensquelle darstellt, sondern sich auch zu einem Mechanismus der Int ...[+++]

P. overwegende dat de werkloosheid onder mensen met een handicap onaanvaardbaar hoog blijft; overwegende dat deze hoge werkloosheid voor mensen met een handicap - een kwetsbare groep die meer kans loopt in armoede te leven - een hoger risico betekent op maatschappelijke uitsluiting; overwegende dat vrouwen en meisjes met een handicap op grotere problemen stuiten wanneer zij zich op de arbeidsmarkt willen begeven, wat het voor hen moeilijker maakt een normaal en onafhankelijk bestaan op te bouwen; overwegende dat werk meer is dan alleen een bron van inkomsten, maar ook een manier om in de samenleving te integreren, banden aan te gaan met de wijdere wereld en een netwerk van persoonlijke relaties op te bouwen; overwegen de dat meisjes en ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' pflegepersonen führen' ->

Date index: 2024-10-14
w