Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Personensteuer
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust
Zusätzliche Personensteuer

Traduction de « personensteuer aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


zusätzliche Personensteuer

aanvullende personele belasting


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven


Verzerrung aufgrund einer Bevorzugung hervorstechender Ziffern

vertekening als gevolg van voorkeur voo bepaalde cijfers


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Dadurch wird bei der Ermässigung der Personensteuer aufgrund der Tatsache, dass der Steuerpflichtige unterhaltsberechtigte Kinder hat, weiterhin der Wohnsitz des Steuerpflichtigen berücksichtigt.

« Daardoor zal de vermindering van de personenbelasting wegens het feit dat de belastingplichtige kinderen ten laste heeft, rekening houden met de woonplaats van de belastingplichtige.


Die Klägerin führt ferner an, dass hinsichtlich verschleierter Transaktionen eine Gesellschaft und ein Einzelunternehmen sich in derselben Lage befänden, da diese Einnahmen entweder im Besitz des Unternehmers oder im Besitz der Betriebsleiter der Gesellschaft bleiben könnten (in diesem Fall würden die aufgrund des Sozialstatuts der Selbständigen geschuldeten Beiträge umgangen, ebenso wie die Personensteuer) und ebenfalls zur Zahlung von schwarzen Gehältern dienen könnten (in diesem Fall würden neben der normalerweise von den Arbeitneh ...[+++]

De verzoekende partij beweert ook dat inzake verdoken verrichtingen een vennootschap en een eenmanszaak zich in identieke situaties bevinden, aangezien die ontvangsten kunnen worden bewaard, hetzij door de ondernemer, hetzij door de bedrijfsleiders van de vennootschap (in welk geval de bijdragen verschuldigd krachtens het sociaal statuut van de zelfstandigen worden ontdoken, evenals de personenbelasting) en het ook mogelijk kunnen maken de lonen in het zwart te betalen (in dat geval worden naast de normaal door de werknemers verschuldigde personenbelasting ook de socialezekerheidsbijdragen voor die werknemers ontdoken).


Der private Mehrwert, der infolge des Verkaufs von Liegenschaften erzielt wird, ist seit 1997 in der Einkommensteuer unter der Rubrik « verschiedene Einkünfte » besteuerbar; der Wertzuwachs von Liegenschaften von Industrie-, Handels- oder Landwirtschaftsbetrieben wird ausserdem grundsätzlich aufgrund der Personensteuer als Gewinnanteil im Sinne der Artikel 24 ff. des Einkommensteuergesetzbuches 1992 besteuert.

De privé-meerwaarde die verkregen wordt bij de verkoop van vastgoed is sinds 1997 belastbaar in de inkomstenbelastingen onder de rubriek « diverse inkomsten »; de waardevermeerderingen van onroerende goederen in het bezit van nijverheids-, handels- of landbouwondernemingen worden in de personenbelasting bovendien principieel belast als onderdeel van de winst in de zin van de artikelen 24 en volgende van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992.


w