Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AKP-EG-Partnerschaftsabkommen
Cotonou-Abkommen
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Länder der Pazifischen Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
SPC
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifischen Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van " pazifischen gemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sekretariat der Pazifischen Gemeinschaft | SPC [Abbr.]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap | SPC [Abbr.]


Länder der Pazifischen Gemeinschaft

landen van de Gemeenschap van de Stille Oceaan


Abkommen zur Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits | Abkommen zur erstmaligen Änderung des Cotonou-Abkommens

Overeenkomst tot eerste wijziging van de Overeenkomst van Cotonou | Overeenkomst tot wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000


AKP-EG-Partnerschaftsabkommen | Cotonou-Abkommen | Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits

ACS-EG-Partnerschapsovereenkomst | Overeenkomst van Cotonou | Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
INTEGRE wird gemeinsam mit dem Sekretariat der Pazifischen Gemeinschaft verwaltet.

Het project zal samen met het Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap worden beheerd.


19. MÄRZ 2012 - Dekret zur Zustimmung zu dem Abkommen zur zweiten Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 und erstmals geändert in Luxemburg am 25. Juni 2005, samt Schlussakte, geschehen zu Ouagadougou am 22. Juni 2010 (1)

19 MAART 2012. - Overeenkomst tot tweede wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de Groep van Staten in Afrika, het Caribische Gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend in Cotonou op 23 juni 2000, en voor de eerste maal gewijzigd te Luxemburg op 25 juni 2005, en Slotakte, ondertekend te Ouagadougou op 22 juni 2010 (1)


Mit einer Klageschrift, die dem Hof mit am 20. Februar 2009 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 23. Februar 2009 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob Mariyus Noko Ngele, wohnhaft in 1000 Brüssel, Quai du Batelage 5/182, Klage auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 15. Januar 2003 « zur Zustimmung zum Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten anderersei ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 20 februari 2009 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 23 februari 2009, is beroep tot vernietiging van de wet van 15 januari 2003 « houdende instemming met de Partnerschapsovereenkomst tussen de Leden van de Groep van Staten in Afrika, het Caribisch Gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lid-Staten, anderzijds, en met de Bijlagen I, II, III, IV, V en VI, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 » (bekendgemaakt in het Belgis ...[+++]


In Sachen : Klage auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 15. Januar 2003 « zur Zustimmung zum Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits sowie zu den Anhängen I, II, III, IV, V und VI, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 », erhoben von Mariyus Noko Ngele.

In zake : het beroep tot vernietiging van de wet van 15 januari 2003 « houdende instemming met de Partnerschapsovereenkomst tussen de Leden van de Groep van Staten in Afrika, het Caribisch Gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lid-Staten, anderzijds, en met de Bijlagen I, II, III, IV, V en VI, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 », ingesteld door Mariyus Noko Ngele.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagende Partei beantragt die Nichtigerklärung des Gesetzes vom 15. Januar 2003 « zur Zustimmung zum Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits sowie zu den Anhängen I, II, III, IV, V und VI, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 », veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 28. März 2003.

De verzoekende partij vordert de vernietiging van de wet van 15 januari 2003 « houdende instemming met de Partnerschapsovereenkomst tussen de Leden van de Groep van Staten in Afrika, het Caribisch Gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lid-Staten, anderzijds, en met de Bijlagen I, II, III, IV, V en VI, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 », bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 28 maart 2003.


11. Die regionale Zusammenarbeit wird deshalb weiter intensiviert werden, indem die bestehenden regionalen Organisationen, insbesondere das Pazifik-Insel-Forum (PIF), darin bestärkt werden, den Pazifikplan umzusetzen, und zentrale Einrichtungen des CROP (Rat der regionalen Organisationen im pazifischen Raum), wie etwa das Sekretariat der Pazifischen Gemeinschaft, unterstützt werden und indem ferner die Synergien und die Zusammenarbeit mit den ÜLG in der Region genutzt werden.

11. Derhalve zal de regionale samenwerking nog worden opgevoerd door de bestaande regionale organisaties, met name het Forum van de eilanden in de Stille Oceaan (PIF), aan te moedigen het plan voor de Stille Oceaan uit te voeren, door steun te verlenen aan belangrijke organen van de CROP (Raad van regionale organisaties in de Stille Oceaan), zoals het secretariaat van de Pacific Community, en door voort te bouwen op synergieën en samenwerking met de LGO in de regio.


29. OKTOBER 2007 - Dekret zur Zustimmung folgender internationaler Rechtsakte : 1) Abkommen zur Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000, 2) internes Abkommen zwischen den im Rat vereinigten Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Änderung des internen Abkommens vom 18. September 2000 über die zur Dur ...[+++]

29 OKTOBER 2007. - Decreet houdende instemming met de volgende internationale rechtshandelingen : 1) de Overeenkomst tot wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000, 2) het Intern Akkoord tussen de vertegenwoordigers van de regeringen van de Lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, houdende wijziging van het Intern Akkoord van 18 september 2000 ...[+++]


Der koreanische Außenminister, Herr RO-MYUNG, unterstrich die Bereitschaft Koreas, in der internationalen Gemeinschaft die Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu übernehmen, die dem hohen Niveau Koreas als einer der aufstrebenden Nationen im Asiatisch-Pazifischen Raum angemessen sind.

De Koreaanse Minister van Buitenlandse Zaken, de heer RO-MYUNG, benadrukte dat Korea bereid is de rol te spelen en de verantwoordelijkheden te dragen die in overeenstemming zijn met de belangrijke plaats die Korea in de internationale gemeenschap inneemt als een van de opkomende naties in de regio van Azië en de Stille Oceaan.


AKP-STAATEN UND UELG IM PAZIFISCHEN Regionalprogramm zur Entwicklung OZEAN - 7. EEF - 11.530.000 ECU des Fremdenverkehrs im NICHTRÜCKZAHLBARER ZUSCHUSS Pazifischen Ozean (PHASE III) Seit Mitte 1986 finanziert die Europäische Gemeinschaft das Regionalprogramm zur Entwicklung des Fremdenverkehrs im Pazifischen Ozean im Rahmen von Lomé II und Lomé III. Der Erfolg der ersten beiden Phasen hat die Effizienz eines koordinierten regionalen Vorgehens bei derartigen Problemen unter Beweis gestellt.

ACS-LANDEN EN LGO'S-STILLE OCEAAN Regionaal programma voor de 7e EOF - 11.530.000 ecu ontwikkeling van het toerisme in GIFT de Stille Oceaan (fase III) Sinds medio 1986 financiert de Europese Gemeenschap het regionaal programma voor de ontwikkeling van het toerisme in de regio van de Stille Oceaan (PRDTP) uit hoofde van Lome II en III. Het welslagen van de eerste en de tweede fase toont aan dat dergelijke problemen doelmatig kunnen worden aangepakt via een gecoördineerde regionale aanpak.


Am 8. September 1993 hat die Kommission einen Vorschlag angenommen, demzufolge der Rat und die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft der Kommission das Mandat erteilen sollen, über die Revision einiger Bestimmungen des am 15. Dezember 1989 von der Gemeinschaft und den Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifischen Raums (AKP-Staaten) unterzeichneten Abkommens von Lomé IV zu verhandeln.

Op 8 september 1993 nam de Commissie een voorstel aan om van de Raad en van de Lid-Staten van de Gemeenschap een opdracht te krijgen om te mogen onderhandelen over sommige bepalingen van de Overeenkomst van Lomé IV, die op 15 december 1989 door de Gemeenschap en de Staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan (de ACS-Staten) werd getekend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' pazifischen gemeinschaft' ->

Date index: 2024-04-03
w