Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Offenlegungspflicht
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de « offenlegungspflicht nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Offenlegungspflicht

publicatieplicht | wettelijk voorgeschreven verslaglegging


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die getrennte juristische Person erstattet der zuständigen Behörde mindestens monatlich sowie jährlich als Teil ihrer Offenlegungspflicht nach Teil 8 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 Bericht über den Umfang und die Steuerung des Innertagesliquiditätsrisikos im Einklang mit Artikel 59 Absatz 4 Buchstabe j dieser Verordnung.

de afzonderlijke rechtspersoon brengt aan de bevoegde autoriteit ten minste maandelijks en als onderdeel van de openbaarmaking als voorgeschreven in het kader van Deel Acht van Verordening (EU) nr. 575/2013, jaarlijks verslag uit over de omvang en het beheer van het intradag-liquiditeitsrisico, overeenkomstig artikel 59, lid 4, onder j), van deze verordening, en


Spätestens [5 Jahre nach Inkrafttreten] legt die Kommission dem Europäischen Parlament, dem Rat und dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss einen Bericht über die Lage der Kleinstbetriebe vor allem unter Berücksichtigung der Lage auf nationaler Ebene im Hinblick auf die Anzahl der Unternehmen, die unter die Größenkriterien fallen, und die Verringerung des Verwaltungsaufwands infolge der Befreiung von der Offenlegungspflicht vor.

Uiterlijk [5 jaar na de inwerkingtreding] dient de Commissie bij het Europees Parlement, de Raad en het Europees Economisch en Sociaal Comité een verslag in over de situatie van micro-entiteiten, daarbij met name rekening houdend met de nationale situatie met betrekking tot het aantal ondernemingen dat valt onder de vastgestelde groottecriteria en de vermindering van de administratieve lasten ten gevolge van de vrijstelling van de publicatieverplichting.


„Jede der verschmelzenden Gesellschaften ist von der Offenlegungspflicht nach Artikel 3 der Richtlinie 68/151/EWG befreit, wenn sie die Spaltungspläne während eines fortlaufenden Zeitraums, der mindestens einen Monat vor dem Tag der Hauptversammlung, die über die Spaltungspläne zu beschließen hat, beginnt und nicht vor dem Abschluss dieser Versammlung endet, für die Öffentlichkeit kostenlos auf ihren Internetseiten veröffentlicht.

„Elke bij de splitsing betrokken vennootschap is van de in artikel 3 van Richtlijn 68/151/EEG neergelegde openbaarmakingsverplichting vrijgesteld indien zij gedurende een ononderbroken periode, die aanvangt ten minste een maand vóór de dag van de algemene vergadering waarop het besluit over het splitsingsvoorstel moet worden genomen en die niet eerder eindigt dan de sluiting van die vergadering, het splitsingsvoorstel op haar website gratis openbaar maakt.


„Jede der verschmelzenden Gesellschaften ist von der Offenlegungspflicht nach Artikel 3 der Richtlinie 68/151/EWG befreit, wenn sie die gemeinsamen Verschmelzungspläne während eines fortlaufenden Zeitraums, der mindestens einen Monat vor dem Tag der Hauptversammlung, die über die gemeinsamen Verschmelzungspläne für die grenzüberschreitende Verschmelzung zu beschließen hat, beginnt, und nicht vor dem Abschluss dieser Versammlung endet, für die Öffentlichkeit kostenlos auf ihren Internetseiten der Öffentlichkeit zugänglich macht.

„Elke vennootschap die de fusie aangaat is vrijgesteld van de in artikel 3 van Richtlijn 68/151/EEG neergelegde openbaarmakingsverplichting indien zij gedurende een ononderbroken periode, die aanvangt ten minste een maand vóór de dag van de algemene vergadering waarop het besluit over het gemeenschappelijk voorstel voor een grensoverschrijdende fusie moet worden genomen en die niet eerder eindigt dan de sluiting van die vergadering, het gemeenschappelijk voorstel voor deze fusie op haar website gratis openbaar maakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Jede verschmelzende Gesellschaft ist von der Offenlegungspflicht nach Artikel 3 der Richtlinie 68/151/EWG befreit, wenn sie die Verschmelzungspläne während eines fortlaufenden Zeitraums, der mindestens einen Monat vor dem Tag der Hauptversammlung, die über die Verschmelzungspläne zu beschließen hat, beginnt und nicht vor dem Abschluss dieser Versammlung endet, für die Öffentlichkeit kostenlos auf ihren Internetseiten der Öffentlichkeit zugänglich macht.

„Elke vennootschap die de fusie aangaat is van de in artikel 3 van Richtlijn 68/151/EEG neergelegde openbaarmakingsverplichting vrijgesteld indien zij gedurende een ononderbroken periode, die aanvangt ten minste een maand vóór de dag van de algemene vergadering waarop het besluit over het voorstel voor een fusie moet worden genomen en die niet eerder eindigt dan de sluiting van die vergadering, het voorstel voor deze fusie op haar website gratis openbaar maakt.


(1) Eine Verwaltungsgesellschaft, die auf grenzüberschreitender Grundlage und im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit oder durch die Gründung einer Zweigniederlassung die Dienste einer gemeinsamen Portfolioverwaltung erbringt, unterliegt den Bestimmungen ihres Herkunftsmitgliedstaats in Bezug auf ihre Organisation einschließlich der Übertragungsvereinbarungen, Verfahren zur Risikosteuerung, aufsichts- und überwachungsrechtliche Bestimmungen, Verfahren nach Artikel 12 und der Offenlegungspflicht der Verwaltungsgesellschaft.

1. Een beheermaatschappij die in het kader van het vrije verkeer van diensten of middels de oprichting van een filiaal grensoverschrijdende collectieve portefeuillebeheersdiensten aanbiedt, dient de regels van de lidstaat van herkomst van de beheermaatschappij inzake de organisatie van beheermaatschappijen te eerbiedigen, inclusief wat betreft het delegeren van taken, risicobeheerprocedures, prudentiële voorschriften en toezicht, de in artikel 12 bedoelde procedures en de rapportageverplichtingen van de beheermaatschappij.


Jede der verschmelzenden Gesellschaften ist von der Offenlegungspflicht nach Artikel 3 der Richtlinie 68/151/EWG befreit, wenn sie die gemeinsamen Verschmelzungspläne während eines fortlaufenden Zeitraums, der mindestens einen Monat vor dem Tag der Hauptversammlung, die über die gemeinsamen Verschmelzungspläne für die grenzüberschreitende Verschmelzung zu beschließen hat, beginnt, und nicht vor dem Abschluss dieser Versammlung endet, für die Öffentlichkeit kostenlos auf ihren Internetseiten der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Elke vennootschap die de fusie aangaat is vrijgesteld van de in artikel 3 van Richtlijn 68/151/EEG neergelegde openbaarmakingsverplichting indien zij gedurende een ononderbroken periode, die aanvangt ten minste een maand vóór de dag van de algemene vergadering waarop het besluit over het gemeenschappelijk voorstel voor een grensoverschrijdende fusie moet worden genomen en die niet eerder eindigt dan de sluiting van die vergadering, het gemeenschappelijk voorstel voor deze fusie op haar website gratis openbaar maakt.


Die Mitgliedstaaten können Gesellschaften im Sinne des Artikels 27 dieser Richtlinie, Gesellschaften, deren Wertpapiere nicht zum Handel an einem geregelten Markt im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 14 der Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstrumente zugelassen sind, sowie Gesellschaften, sofern es sich um Tochterunternehmen nach Artikel 1 der Richtlinie 83/349/EWG handelt, von der Offenlegungspflicht ausnehmen.

De lidstaten kunnen vennootschappen in de zin van artikel 27 van deze richtlijn, ondernemingen waarvan de effecten niet zijn toegelaten tot de handel op een gereglementeerde markt in de zin van artikel 4, lid 1, punt 14 van Richtlijn 2004/39/EG van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 betreffende markten voor financiële instrumenten, en andere ondernemingen voorzover het om dochterondernemingen overeenkomstig artikel 1 van Richtlijn 83/349/EEG gaat, van de plicht tot openbaarmaking vrijstellen.


Im Interesse einer Gleichstellung der Gesellschaften, deren Wertpapiere nicht zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen sind, und der Gesellschaften, die ihren konsolidierten Abschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards aufstellen, sollte die Offenlegungspflicht erweitert werden, um auch andere Arten von nahe stehenden Unternehmen und Personen, zum Beispiel Mitarbeiter in Schlüsselpositionen des Managements und Ehegatten von Organmitgliedern, zu erfassen, allerdings nur, wenn es sich dabei um wesentliche, zu marktunü ...[+++]

Teneinde de positie van ondernemingen waarvan de effecten niet zijn toegelaten tot de handel op gereglementeerde markten, meer te doen aansluiten op die van ondernemingen die voor hun geconsolideerde jaarrekeningen de internationale standaarden voor jaarrekeningen toepassen, zou de openbaarmaking moeten worden uitgebreid tot andere categorieën van verbonden partijen, zoals managers in een sleutelpositie en echtgenoten van leden van de raad van bestuur, echter alleen wanneer het om relevante transacties gaat die niet "at arm's length" (als tussen onafhankelijke marktpartijen) worden uitgevoerd .


Die die SE betreffenden Urkunden und Angaben, die nach dieser Verordnung der Offenlegungspflicht unterliegen, werden gemäß der Richtlinie 68/151/EWG nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Sitzstaats der SE offen gelegt.

De openbaarmaking van de akten en gegevens betreffende de SE krachtens deze verordening geschiedt op de wijze die overeenkomstig Richtlijn 68/151/EEG is vastgesteld in de wetgeving van de lidstaat waar de SE haar statutaire zetel heeft.


w