Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agio geniessen
Disagio erleiden
Im Militärdienst stehen
Im Rang stehen
Im Wege stehen
Mit Schreibkräften in Kontakt stehen
Modell stehen
OECD
OECD-Instrumentarium
OECD-Instrumentarium zur Bewertung des Wettbewerbs
OECD-Länder
OECD-Staaten
OEEC
Toolkit der OECD
Toolkit der OECD zur Bewertung des Wettbewerbs
Unter Pari stehen
Unter dem Nennwert stehen
über Pari stehen
über dem Nennwert stehen

Vertaling van " oecd stehen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
OECD-Instrumentarium | OECD-Instrumentarium zur Bewertung des Wettbewerbs | Toolkit der OECD | Toolkit der OECD zur Bewertung des Wettbewerbs

OESO-toolkit | OESO-toolkit voor concurrentieanalyse


OECD-Staaten [ OECD-Länder ]

OESO-landen [ landen van de OESO ]


Agio geniessen | über dem Nennwert stehen | über Pari stehen

agio doen | boven pari staan


Disagio erleiden | unter dem Nennwert stehen | unter Pari stehen

beneden pari staan | onder pari staan


mit Schreibkräften in Kontakt stehen

communiceren met typisten | contacten onderhouden met typisten










OECD [ OEEC | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ]

OESO [ OEES | Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling | Organisatie voor Europese Economische Samenwerking ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Obschon der Zugang zum öffentlichen Beschaffungswesen als solcher keine Frage des Handels ist, stellt er bei den Verhandlungen über den Handel mit Drittländern doch ein starkes offensives Interesse der EU dar, zumal viele EU-Unternehmen sehr wettbewerbsfähig sind und in vielen Bereichen komparative Vorteile haben. Zwar sind die am wenigsten entwickelten Länder ausdrücklich vom Geltungsbereich des Vorschlags ausgenommen, aber er gilt gleichwohl für die Entwicklungsländer mit mittleren Einkommen, die auf der DAC-Liste der OECD stehen.

Ook al is de toegang tot aanbestedingsmarkten op zich geen handelskwestie, het gaat toch om een sterk offensief belang van de EU in handelsbesprekingen met derde landen, omdat veel EU-ondernemingen een hoog concurrentievermogen hebben en in een aantal sectoren een vergelijkend voordeel hebben. Ofschoon het voorstel de minst ontwikkelde landen van zijn werkingssfeer uitsluit, heeft het wel betrekking op de middeninkomensontwikkelingslanden die op de OESO/DAC-lijst voorkomen.


Mitgliedstaaten der OECD im Falle von Aufträgen, die in einem der am wenigsten entwickelten Länder oder einem der hochverschuldeten armen Länder, die auf der Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe stehen, ausgeführt werden.

landen die lid zijn van de OESO, ten aanzien van opdrachten die worden uitgevoerd in een van de minst ontwikkelde landen of arme landen met hoge schulden, zoals opgenomen in de lijst van ODA-ontvangers.


f)Mitgliedstaaten der OECD im Falle von Aufträgen, die in einem der am wenigsten entwickelten Länder oder einem der hochverschuldeten armen Länder, die auf der Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe stehen, ausgeführt werden.

f)landen die lid zijn van de OESO, ten aanzien van opdrachten die worden uitgevoerd in een van de minst ontwikkelde landen of arme landen met hoge schulden, zoals opgenomen in de lijst van ODA-ontvangers.


Ziel ist es, die Regelungen für das Auftrags- und Vergabeverfahren in Einklang mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung der öffentlichen Entwicklungshilfe zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und der hoch verschuldeten armen Länder (HIPC) von 2001 und 2008 zu bringen. Um im Einklang mit der Empfehlung zu stehen, muss die Bestimmung Mitgliedstaaten der OECD (die zwar Mitglied der OECD, nicht aber des DAC sind) einschließen, da die Definition des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe zur Aufhebung der Lieferbindung die Teilnahmeberechtigung aller OECD-Mitglieder vo ...[+++]

Om de voorschriften voor aanbestedingen en het gunnen van opdrachten af te stemmen op de DAC-aanbeveling voor de ontkoppeling van ODA aan de minst ontwikkelde landen en aan arme landen met hoge schulden van 2001 en 2008. Om aan te sluiten op de aanbeveling, moet deze bepaling de leden van de OESO afdekken (niet OESA/DAC), aangezien de OESO/DAC-definitie van ongekoppelde steun de subsidiabiliteit van alle OESO-landen in aanmerking neemt (en niet alleen die van de DAC-landen: niet alle OESO-leden zijn DAC-leden).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitgliedstaaten der OECD im Falle von Aufträgen, die in einem der am wenigsten entwickelten Länder oder einem der hochverschuldeten armen Länder (HIPC), die auf der vom OECD-DAC veröffentlichten OECD-DAC-Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe stehen , ausgeführt werden.

een lidstaat van de OESO, ten aanzien van opdrachten die worden uitgevoerd in een van de minst ontwikkelde landen of arme landen met hoge schulden, zoals opgenomen in de door de OESO/DAC gepubliceerde DAC-lijst van ODA-begunstigden.


(f) Mitgliedstaaten der OECD im Falle von Aufträgen, die in einem der am wenigsten entwickel­ten Länder oder einem der hochverschuldeten armen Länder (HIPC), die auf der vom OECD-DAC veröffentlichten OECD-DAC-Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungs­hilfe stehen, ausgeführt werden.

(f) een lidstaat van de OESO, ten aanzien van opdrachten die worden uitgevoerd in een van de minst ontwikkelde landen of arme landen met hoge schulden, zoals opgenomen in de door de OESO/DAC gepubliceerde DAC-lijst van ODA-begunstigden.


6. fordert die Kommission auf, die Ausarbeitung von Regeln zur sozialen Verantwortung von Unternehmen aus der EU in Betracht zu ziehen, die an der Rohstoffgewinnung in Förderländern beteiligt sind; fordert die Unternehmen auf, ihrer sozialen Verantwortung umgehend durch eine freiwillige Selbstverpflichtung gerecht zu werden; fordert, dass diese Verpflichtungen mit den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen und dem Grundsatz der gebührenden Sorgfalt in Bezug auf Versorgungsketten gemäß dem Leitfaden 2010 der OECD im Einklang stehen; fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den Unternehmen die Wirksamkeit der freiwilligen Selbs ...[+++]

6. verzoekt de Commissie te overwegen richtsnoeren uit te vaardigen voor maatschappelijk verantwoord ondernemen van Europese bedrijven die betrokken zijn bij de grondstoffenwinning in productielanden; verzoekt de bedrijven zich onverwijld vrijwillig te verplichten tot maatschappelijk verantwoord ondernemen; dringt erop aan dat deze toezeggingen in overeenstemming zijn met de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen en dat het zorgvuldigheidsbeginsel dat geldt voor bevoorradingsketens, zoals bedoeld in de OESO-richtsnoeren voor 2010, deel uitmaakt van deze normen; verzoekt de Commissie samen met het bedrijfsleven de doelmati ...[+++]


Im Rahmen dieses Instruments finanziert die Gemeinschaft Maßnahmen zur Förderung der geografisch ausgerichteten Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern, die auf der Liste der Empfängerländer des Entwicklungshilfeausschusses (DAC) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stehen.

De Europese Gemeenschappen financieren in het bestek van dit instrument maatregelen om steun te verlenen aan de geografische samenwerking met de landen in ontwikkeling die voorkomen op de lijst van hulpontvangende landen van het Comité Ontwikkelingshulp (DAC) van de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO).


Die Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge oder die Vergabe von Subventionsverträgen stehen unter anderem allen natürlichen und juristischen Personen, die Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union sind oder in einem Beitritts- oder offiziellen Bewerberland, in einem Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums, in einem Entwicklungsland (gemäß der Klassifikation des Entwicklungsausschusses der OECD (EN) (FR)) niedergelassen sind sowie internationalen Organisationen offen.

De procedures voor aanbestedingen en subsidies staan onder meer open voor alle natuurlijke personen die onderdaan zijn van en alle rechtspersonen die gevestigd zijn in een lidstaat van de Europese Gemeenschap, een toetredingsland, een door de Europese Gemeenschap erkende kandidaat-lidstaat, een lidstaat van de Europese Economische Ruimte of een ontwikkelingsland (zoals gedefinieerd door de Commissie voor ontwikkelingsbijstand (EN) (FR) van de OESO) alsook voor internationale organisaties.


(58) Diese Richtlinie soll keine Anwendung auf Dienste von Anbietern finden, die in einem Drittland niedergelassen sind. Angesichts der globalen Dimension des elektronischen Geschäftsverkehrs ist jedoch dafür Sorge zu tragen, daß die gemeinschaftlichen Vorschriften mit den internationalen Regeln in Einklang stehen. Die Ergebnisse der Erörterungen über rechtliche Fragen in internationalen Organisationen (unter anderem WTO, OECD, UNCITRAL) bleiben von dieser Richtlinie unberührt.

(58) Deze richtlijn is niet van toepassing op diensten van dienstverleners die in een derde land zijn gevestigd. Gezien de mondiale dimensie van de elektronische handel, is het evenwel nodig ervoor te zorgen dat het communautaire kader coherent is met het internationale kader. Deze richtlijn laat de uitkomsten van de binnen de internationale organisaties (onder andere WTO, OESO, Uncitral) gevoerde discussies over de juridische aspecten onverlet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' oecd stehen' ->

Date index: 2025-03-30
w