Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen
Cross-Selling nutzen
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
Gartechniken anwenden
Gartechniken nutzen
Global Governance
Globale Ordnungspolitik
Globale Struktur- und Ordnungspolitik
Kochtechniken nutzen
Kosten-Nutzen-Analyse
Nutzen
Nutzen dürfen
Nutzen-Risiko-Beurteilung
Nutzen-Risiko-Bewertung
Nutzen-Risiko-Einschätzung
Nutzen-Risiko-Evaluierung
Nutzen-Risiko-Profil
Risiko-Nutzen-Bilanz
Verbundverkaufstechniken nutzen
Weltordnungspolitik
Zum Nutzen der Allgemeinheit

Traduction de « nutzen globaler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


Nutzen-/Risikobewertung | Nutzen-Risiko-Beurteilung | Nutzen-Risiko-Bewertung | Nutzen-Risiko-Einschätzung | Nutzen-Risiko-Evaluierung

beoordeling van de baten/risicoverhouding


Verbundverkaufstechniken nutzen | Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten nutzen | Cross-Selling nutzen

cross-selling toepassen | koppelverkoop toepassen


Gartechniken nutzen | Kochtechniken nutzen | Gartechniken anwenden | Kochtechniken nutzen

gebruik maken van verschillende kooktechnieken om voedsel te bereiden | kooktechnieken toepassen | koken | kooktechnieken gebruiken


Nutzen-Risiko-Profil | Risiko-Nutzen-Bilanz

baten-risicobalans | baten-risicoverhouding








Kosten-Nutzen-Analyse (nom féminin)

kosten-batenanalyse (nom féminin)


Global Governance | globale Ordnungspolitik | globale Struktur- und Ordnungspolitik | Weltordnungspolitik

global governance | mondiaal bestuur | mondiale governance
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass "ein globaler Blickwinkel auf die Reform notwendig ist, um zu beurteilen, inwiefern die Reform nach Abschluss der "Kosten-Nutzen"-Bilanz einen Rückgang bringt oder nicht" (C.E., Nr. 187.998, 17. November 2008, Coomans und weitere; siehe ebenfalls C.E., Nr. 191.272, 11. März 2009, asbl Inter-Environnement Wallonie);

Overwegende dat « een globale aanpak van de hervorming nodig is om te oordelen in welke mate de hervorming op het vlak van kosten-baten-analyse al dan niet "een stap achteruit" is (EG, nr. 187.998, 17 november 2008, Coomans en csrt; zie eveneens EG, nr. 191.272, 11 maart 2009, VZW "Inter-Environnement Wallonie");


In der Erwägung, dass "ein globaler Blickwinkel auf die Reform notwendig ist, um zu beurteilen, inwiefern die Reform nach Abschluss der "Kosten-Nutzen"-Bilanz einen Rückgang bringt oder nicht" (SR, Nr. 187.998, 17. November 2008, Coomans und weitere; siehe ebenfalls C.E., Nr. 191.272, 11. März 2009, asbl Inter-Environnement Wallonie);

Overwegende dat « een globale aanpak van de hervorming nodig is om te oordelen in welke mate de hervorming op het vlak van kosten-baten-analyse al dan niet "een stap achteruit" is (EG, nr. 187.998, 17 november 2008, Coomans en csrt; zie eveneens EG, nr. 191.272, 11 maart 2009, VZW "Inter-Environnement Wallonie");


In der Erwägung, dass "ein globaler Blickwinkel auf die Reform notwendig ist, um zu beurteilen, inwiefern die Reform nach Abschluss der "Kosten-Nutzen"-Bilanz einen Rückgang bringt oder nicht" (SR, Nr. 187.998, 17. November 2008, Coomans und weitere; siehe ebenfalls SR., Nr. 191.272, 11. März 2009, asbl Inter-Environnement Wallonie);

Overwegende dat « een globale aanpak van de hervorming nodig is om te oordelen in welke mate de hervorming op het vlak van kosten-baten-analyse al dan niet "een stap achteruit" is (EG, nr. 187.998, 17 november 2008, Coomans en csrt; zie eveneens EG, nr. 191.272, 11 maart 2009, VZW "Inter-Environnement Wallonie");


In der Erwägung, dass "ein globaler Blickwinkel auf die Reform notwendig ist, um zu beurteilen, inwiefern die Reform nach Abschluss der "Kosten-Nutzen"-Bilanz einen Rückgang bringt oder nicht" (SR, Nr. 187.998, 17. November 2008, Coomans und weitere; siehe ebenfalls SR, Nr. 191.272, 11. März 2009, asbl Inter-Environnement Wallonie);

Overwegende dat « een globale aanpak van de hervorming nodig is om te oordelen in welke mate de hervorming op het vlak van kosten-baten-analyse al dan niet "een stap achteruit" is (EG, nr. 187.998, 17 november 2008, Coomans en csrt; zie eveneens EG, nr. 191.272, 11 maart 2009, VZW "Inter-Environnement Wallonie");


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass "ein globaler Blickwinkel auf die Reform notwendig ist, um zu beurteilen, inwiefern die Reform nach Abschluss der "Kosten-Nutzen"-Bilanz einen Rückgang bringt oder nicht" (SR, Nr. 187.998, 17. November 2008, Coomans und weitere; siehe ebenfalls SR Nr. 191.272, 11. März 2009, asbl Inter-Environnement Wallonie);

Overwegende dat « een globale aanpak van de hervorming nodig is om te oordelen in welke mate de hervorming op het vlak van kosten-baten-analyse al dan niet "een stap achteruit" is (EG, nr. 187.998, 17 november 2008, Coomans en csrt; zie eveneens EG, nr. 191.272, 11 maart 2009, VZW "Inter-Environnement Wallonie");


8. weist auf die vierte Konferenz zur Überprüfung der Handelshilfe im Juli 2013 in Genf hin, bei der der Nutzen globaler Wertschöpfungsketten für die Entwicklungsländer deutlich wurde; weist jedoch darauf hin, dass die Teilnehmer handelsbezogene Hemmnisse ermittelten, die es Unternehmen aus Entwicklungsländern unmöglich machen, sich in die Wertschöpfungskette zu integrieren oder innerhalb dieser Kette aufzusteigen, wobei als Hemmnisse unter anderem eine ungeeignete Infrastruktur, hohe Transport- und Beförderungskosten, ein unzureichender Zugang zur Handelsfinanzierung, mangelnde Anreize für ausländische Direktinvestitionen, fehlende Wet ...[+++]

8. vestigt de aandacht op de vierde Aid for Trade-evaluatieconferentie die in juli 2013 is gehouden in Genève, waar de voordelen werden getoond die mondiale waardeketens voor ontwikkelingslanden opleveren; wijst er echter op dat de deelnemers de handelsgerelateerde beperkende factoren inventariseerden die ontwikkelingslanden beletten aan te sluiten op waardeketens of deze op te waarderen, zoals ontoereikende infrastructuur, hoge vervoers- en verzendingskosten, onvoldoende toegang tot handelsfinanciering, onvermogen om buitenlands investeringskapitaal aan te trekken, te weinig comparatief voordeel en hoge kosten om toegang te krijgen tot ...[+++]


8. weist auf die vierte Konferenz zur Überprüfung der Handelshilfe im Juli 2013 in Genf hin, bei der der Nutzen globaler Wertschöpfungsketten für die Entwicklungsländer deutlich wurde; weist jedoch darauf hin, dass die Teilnehmer handelsbezogene Hemmnisse ermittelten, die es Unternehmen aus Entwicklungsländern unmöglich machen, sich in die Wertschöpfungskette zu integrieren oder innerhalb dieser Kette aufzusteigen, wobei als Hemmnisse unter anderem eine ungeeignete Infrastruktur, hohe Transport- und Beförderungskosten, ein unzureichender Zugang zur Handelsfinanzierung, mangelnde Anreize für ausländische Direktinvestitionen, fehlende Wet ...[+++]

8. vestigt de aandacht op de vierde Aid for Trade-evaluatieconferentie die in juli 2013 is gehouden in Genève, waar de voordelen werden getoond die mondiale waardeketens voor ontwikkelingslanden opleveren; wijst er echter op dat de deelnemers de handelsgerelateerde beperkende factoren inventariseerden die ontwikkelingslanden beletten aan te sluiten op waardeketens of deze op te waarderen, zoals ontoereikende infrastructuur, hoge vervoers- en verzendingskosten, onvoldoende toegang tot handelsfinanciering, onvermogen om buitenlands investeringskapitaal aan te trekken, te weinig comparatief voordeel en hoge kosten om toegang te krijgen tot ...[+++]


7. fordert alle WTO-Mitglieder auf, das Übereinkommen über Handelserleichterungen zügig zu ratifizieren und umzusetzen, sodass es rechtzeitig für die zehnte Ministerkonferenz in Kraft treten kann; ist der Auffassung, dass dieses Übereinkommen für alle WTO-Mitglieder – vor allem für die Entwicklungsländer –, aber auch für einschlägige Wirtschaftsakteure von beträchtlichem Vorteil sein wird, da in der Folge die Transparenz und die Rechtssicherheit gestärkt sowie die Verwaltungskosten und die Dauer von Zollverfahren gesenkt würden, wodurch die WTO-Mitglieder wiederum die Chancen der zunehmenden Bedeutung regionaler und globaler Lieferketten in vollem Umfang ...[+++]

7. verzoekt alle WTO-leden om een snelle ratificatie en implementatie van de overeenkomst inzake handelsfacilitatie, zodat de overeenkomst nog vóór MC10 in werking kan treden; is van mening dat deze overeenkomst ten goede zal komen aan alle WTO-leden, en met name aan de ontwikkelingslanden en de betrokken marktdeelnemers, doordat er meer transparantie en rechtszekerheid zal komen en de administratieve kosten en de duur van de douaneprocedures zullen afnemen, hetgeen die landen in staat zal stellen optimaal te profiteren van de mogelijkheden die ontstaan als gevolg van het feit dat de toeleveringsketens steeds vaker regionaal en mondiaal ...[+++]


11. ist der Auffassung, dass ein verbindliches Abkommen über Handelserleichterungen von großem Vorteil für alle WTO-Mitglieder – vor allem für die Entwicklungsländer –, aber auch für alle einschlägigen Wirtschaftsakteure wäre, da in der Folge eines soliden Abkommens die Transparenz und die Rechtssicherheit verstärkt sowie die Verwaltungskosten und die Dauer von Zollverfahren gesenkt würden, wodurch die WTO-Mitglieder die Chancen der zunehmenden Bedeutung regionaler und globaler Lieferketten in vollem Umfang nutzen könnten, und außerdem KMU in die Lage versetzt würden, von off ...[+++]

11. is van mening dat een bindende overeenkomst over handelsfacilitering ten goede zou komen aan alle WTO-leden, en met name aan de ontwikkelingslanden en de betrokken marktdeelnemers, doordat er meer transparantie en rechtszekerheid zou komen en de administratieve kosten en de duur van de douaneprocedures zouden afnemen, wat die landen in staat zou stellen optimaal te profiteren van de mogelijkheden die ontstaan als gevolg van het feit dat de toeleveringsketens steeds vaker regionaal en mondiaal zijn, terwijl de kmo's profijt zouden kunnen trekken uit meer open markten; wijst erop dat capaciteitsopbouw en technische bijstand beschikbaa ...[+++]


11. ist der Auffassung, dass ein verbindliches Abkommen über Handelserleichterungen von großem Vorteil für alle WTO-Mitglieder – vor allem für die Entwicklungsländer –, aber auch für alle einschlägigen Wirtschaftsakteure wäre, da in der Folge eines soliden Abkommens die Transparenz und die Rechtssicherheit verstärkt sowie die Verwaltungskosten und die Dauer von Zollverfahren gesenkt würden, wodurch die WTO-Mitglieder die Chancen der zunehmenden Bedeutung regionaler und globaler Lieferketten in vollem Umfang nutzen könnten, und außerdem KMU in die Lage versetzt würden, von off ...[+++]

11. is van mening dat een bindende overeenkomst over handelsfacilitering ten goede zou komen aan alle WTO-leden, en met name aan de ontwikkelingslanden en de betrokken marktdeelnemers, doordat er meer transparantie en rechtszekerheid zou komen en de administratieve kosten en de duur van de douaneprocedures zouden afnemen, wat die landen in staat zou stellen optimaal te profiteren van de mogelijkheden die ontstaan als gevolg van het feit dat de toeleveringsketens steeds vaker regionaal en mondiaal zijn, terwijl de kmo's profijt zouden kunnen trekken uit meer open markten; wijst erop dat capaciteitsopbouw en technische bijstand beschikbaa ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' nutzen globaler' ->

Date index: 2021-04-08
w