Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gelegentliche Einkünfte
SCIENCE
Verschiedene Einkünfte
Zufällige Einkünfte
Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts

Traduction de « notwendigen einkünfte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Plan für die Stimulierung der internationalen Zusammenarbeit und des für die Europäischen Forscher notwendigen wissenschaftlichen Austauschs | Programm zur Stimulierung der internationalen Zusammenarbeit und des für die europäischen Forscher notwendigen wissenschaftlichen Austauschs | SCIENCE [Abbr.]

plan ter stimulering van de internationale samenwerking en uitwisseling ten behoeve van de Europese onderzoekers | SCIENCE [Abbr.]


gelegentliche Einkünfte | zufällige Einkünfte

toevallige inkomsten


Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts | Zusammenveranlagung der Einkünfte des Familienhaushalts

de inkomens van de gezinsleden samentellen


Verwaltung des Steuerwesens für Unternehmen und Einkünfte

Administratie van de ondernemings- en inkomensfiscaliteit


Sicherstellung der Einkünfte für die Zahlung der Pensionen

veiligstelling van de pensioeninkomsten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da die dringende medizinische Hilfe nur den Personen gewährt wird, die nicht über andere Einkünfte und Versicherungen verfügen und bei denen die Dringlichkeit der notwendigen medizinischen Pflege erwiesen ist, wie in B.10.3 präzisiert wurde, kann ein Entzug dieser Hilfe durch eine allgemeine Maßnahme, die a priori eine abstrakt definierte Kategorie von Ausländern betrifft, nicht gerechtfertigt werden durch das Bemühen, soziale Missbräuche zu begrenzen.

Aangezien dringende medische hulp enkel wordt toegekend aan personen die niet over andere inkomsten en verzekeringen beschikken en ten aanzien van wie het dringende karakter van de noodzakelijke medische zorg is aangetoond - zoals gepreciseerd in B.10.3 -, kan het ontnemen van die hulp, door een algemene maatregel en a priori met betrekking tot een abstract gedefinieerde categorie van vreemdelingen, niet worden verantwoord door de bekommernis om sociale misbruiken te beperken.


52. Nach dem Vorstehenden ist auf die erste Vorlagefrage zu antworten, dass die Wendung ' Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen ' in Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie dahin auszulegen ist, dass sie einem Mitgliedstaat nicht erlaubt, eine Regelung für die Familienzusammenführung zu treffen, die dazu führt, dass die Familienzusammenführung einem Zusammenführenden nicht gestattet wird, der nachgewiesen hat, dass er über ausreichende feste und regelmäßige Einkünfte verfügt, um die allgemein notwendigen Kosten des Lebensunterhalts für sich und seine Familienangehörigen zu ...[+++]

52. Gelet op een en ander, dient op de eerste vraag te worden geantwoord dat de zinsnede ' beroep op het stelsel voor sociale bijstand ' in artikel 7, lid 1, aanhef en sub c, van de richtlijn aldus moet worden uitgelegd, dat deze een lidstaat niet de mogelijkheid biedt een regeling voor gezinshereniging vast te stellen die ertoe leidt dat gezinshereniging niet wordt toegestaan aan een gezinshereniger die het bewijs heeft geleverd over stabiele en regelmatige inkomsten te beschikken om in zijn algemeen noodzakelijke kosten van het bestaan en in die van zijn gezinsleden te kunnen voorzien, maar die, gelet op de hoogte van zijn inkomsten, t ...[+++]


Die zentrale Kontaktstelle übermittelt in Bezug auf einen bestimmten Steuerpflichtigen die für die korrekte Anwendung des vorliegenden Artikels notwendigen Informationen über vorerwähnte Einkünfte der zuständigen operativen Steuerverwaltung, die darum ersucht.

Het centraal aanspreekpunt zendt, wat een welbepaalde belastingplichtige betreft, de informatie die nodig is voor de juiste toepassing van dit artikel met betrekking tot de hier beoogde inkomsten, toe aan de bevoegde operationele fiscale administratie die erom verzoekt.


- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbesondere über einen flexiblen und schnellen Zugang zum Pfändungsrichter sowie über die mögliche Beurteilung durch den Pfändungsrichter verfügt, wobei der Schuldner dieser Instanz gegenüber einen Antrag auf Erha ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van de beslagrechter en de debiteur een verzoek tot behoud van de noodzakelijke inkomsten kan for ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbesondere über einen flexiblen und schnellen Zugang zum Pfändungsrichter sowie über die mögliche Beurteilung durch den Pfändungsrichter verfügt, wobei der Schuldner dieser Instanz gegenüber einen Antrag auf Erha ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van de beslagrechter en de debiteur een verzoek tot behoud van de noodzakelijke inkomsten kan for ...[+++]


61. unterstreicht, dass ein Großteil des Budgets für die Außenbeziehungen, nämlich 1,6 Mrd. EUR, durch nichtstaatliche Akteure ausgeführt wird, einschließlich der NRO, und zollt dem wichtigen Beitrag Anerkennung, den diese Organisationen in diesem Bereich leisten, speziell durch die Erfassung von Randgruppen, durch Mobilisierung von Unterstützung für die Belange der benachteiligten Gruppen in Entwicklungsländern und durch Stärkung der Organisationen der Zivilgesellschaft mithilfe von Maßnahmen in den Bereichen institutioneller Unterbau und Kapazitätsbildung, auch auf den untersten Ebenen; betont, dass die aus dem Haushalt unterstützten Organisationen die Vorschriften betreffend wirtschaftliche Haushaltsführung und Rechenschaftspflicht erfü ...[+++]

61. beklemtoont dat zo'n 1,6 miljard EUR van het totaalbudget voor externe betrekkingen via niet-overheidsactoren, waaronder NGO's, wordt uitgegeven en erkent de belangrijke bijdrage van deze organisaties aan deze sector, met name het bereiken van randgroepen, het werven van steun voor de belangen van achtergestelde bevolkingsgroepen in de ontwikkelingslanden en het versterken van de civil society door institutionele steun en capaciteitsvorming, ook op basisniveau; benadrukt dat organisaties die steun met middelen van de begroting ontvangen zich aan de regels inzake goed financieel beheer en rekenschapsplicht dienen te houden en 'waar v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' notwendigen einkünfte' ->

Date index: 2021-08-02
w