Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnahme der Nachfrage
Angebot
Angebot und Nachfrage
Anstieg der Nachfrage
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Führen
Nachfrage
Nachfrage nach aussen
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
Reisegruppen führen
Rückgang der Nachfrage
Schrumpfende Nachfrage
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen

Traduction de « nachfrage führen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden


Angebot und Nachfrage [ Angebot | Nachfrage ]

vraag en aanbod [ aanbod | vraag ]


Rückgang der Nachfrage | schrumpfende Nachfrage

krimpende vraag | teruglopende vraag


geografisches Missverhältnis zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage | mangelnde Übereinstimmung zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage in Bezug auf die Arbeitskräftemobilität

geografische mismatch


Nachfrage nach auslaendischen Waren und Dienstleistungen | Nachfrage nach aussen

vraag naar het buitenland


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten


Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. Die Bereitstellung von mehr Mitteln könnte in der Tat zu einer stärkeren Nachfrage führen und damit zu einer größeren Anzahl von Projektanträgen.

19. Toename van de beschikbare middelen zou inderdaad kunnen leiden tot een toename van de vraag en dus tot een stijging van het aantal projectaanvragen.


Geringe Bevölkerungszahlen führen zu nur begrenzt nutzbaren Größenvorteilen, geringerer Nachfrage und verhalteneren Erwartungen hinsichtlich der Kapitalrendite.

Vanwege die geringe bevolkingsdichtheid zijn de schaalvoordelen bescheiden en is de vraag laag, waardoor de verwachte winst op de investeringen beperkt is.


Die Ergebnisse der Szenarios hängen insbesondere von dem Abschluss eines weltweiten Klimaschutzabkommens ab, das auch zu einer niedrigeren weltweiten Nachfrage nach fossilen Brennstoffen und zu niedrigeren Preisen für diese Brennstoffe führen würde.

De resultaten van de scenario's hangen met name af van de vraag of een mondiaal klimaatakkoord wordt bereikt, wat wereldwijd ook tot een verminderde vraag en lagere prijzen voor fossiele brandstoffen zal leiden.


Vor dem Hintergrund einer rasch wachsenden Nachfrage werden innovative Technologien für das Luftverkehrsmanagement zu einer entscheidenden Verbesserung bei Sicherheit und Effizienz führen, damit Flüge pünktlicher werden, die Zeit für flugbezogene Verfahren in Flughäfen verkürzt und das Luftverkehrssystem belastbarer wird.

Innovatieve technologieën voor luchtverkeersbeheer maken in tijden van een sterk toenemende vraag een grote stap voorwaarts mogelijk op het gebied van veiligheid en efficiëntie en zorgen voor grotere stiptheid, een verkorting van de tijd die passagiers met reisgerelateerde procedures doorbrengen, en meer veerkracht in het luchtverkeerssysteem.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gewinne führen sowohl in der legalen als auch in der illegalen Wirtschaft zu einem komplexen Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage, das angegangen werden muss, wenn der Menschenhandel bekämpft werden soll.

De winst leidt in zowel de legale als illegale economieën tot een complex samenspel van vraag en aanbod. Dat moet worden aangepakt, willen we mensenhandel uitbannen.


15. vertritt die Ansicht, dass die Ölpreisschwankungen ein Abbild der gestiegenen Nachfrage nach Erdöl, des fortschreitenden Verbrauchs der Erdölreserven, der veränderten demografischen Tendenzen und der zunehmenden Verstädterung, vor allem in Schwellenländern, wo steigende Durchschnittseinkommen zum Anstieg der Nachfrage führen, der Spekulation auf den Rohstoffmärkten und der Weltwirtschaftszyklen sind; betont, dass Erdöl und andere Rohstoffe infolge des Wertverlusts des US-Dollars in zunehmendem Maß zur Portfoliodiversifizierung eingesetzt wurden;

15. is van mening dat de schommelingen van de olieprijzen wijzen op het stijgen van de vraag, toenemende uitputting van de oliereserves en veranderingen in demografische en urbanisatietrends, met name in opkomende economieën, waar de stijging van het gemiddelde inkomen leidt tot een groei van de vraag, speculatie op de grondstoffenmarkten en algemene economische cycli; wijst erop dat olie en andere grondstoffen ten gevolge van de waardedaling van de VS-dollar steeds vaker zijn gebruikt om portefeuilles te diversifiëren;


17. vertritt die Ansicht, dass die Ölpreisschwankungen ein Abbild der gestiegenen Nachfrage nach Erdöl, des fortschreitenden Verbrauchs der Erdölreserven, der veränderten demografischen Tendenzen und der zunehmenden Verstädterung, vor allem in Schwellenländern, wo steigende Durchschnittseinkommen zum Anstieg der Nachfrage führen, der Spekulation auf den Rohstoffmärkten und der Weltwirtschaftszyklen sind; betont, dass Erdöl und andere Rohstoffe infolge des Wertverlusts des US-Dollars in zunehmendem Maß zur Portfoliodiversifizierung eingesetzt wurden;

17. is van mening dat de schommelingen van de olieprijzen wijzen op het stijgen van de vraag, toenemende uitputting van de oliereserves en veranderingen in demografische en urbanisatietrends, met name in opkomende economieën, waar de stijging van het gemiddelde inkomen leidt tot een groei van de vraag, speculatie op de grondstoffenmarkten en algemene economische cycli; wijst erop dat olie en andere grondstoffen ten gevolge van de waardedaling van de VS-dollar steeds vaker zijn gebruikt om portefeuilles te diversifiëren;


1. vertritt die Ansicht, dass die Ölpreisschwankungen ein Abbild der gestiegenen Nachfrage nach Erdöl, des fortschreitenden Verbrauchs der Erdölreserven, der veränderten demographischen Entwicklungstrends und der zunehmenden Verstädterung, vor allem in Schwellenländern, wo steigende Durchschnittseinkommen zum Anstieg der Nachfrage führen, der Spekulation auf den Rohstoffmärkten und der Weltwirtschaftszyklen sind; betont außerdem, dass Erdöl und andere Rohstoffe infolge des Wertverlusts des US-Dollars in zunehmendem Maß zur Portfoliodiversifizierung eingesetzt wurden;

1. is van mening dat de schommelingen van de olieprijzen wijzen op het stijgen van de vraag, toenemende uitputting van de oliereserves en veranderingen in demografische en urbanisatietrends, met name in opkomende economieën, waar de stijging van het gemiddelde inkomen leidt tot een groei van de vraag, speculatie op de grondstoffenmarkten en algemene economische cycli; wijst erop dat olie en andere grondstoffen ten gevolge van de waardedaling van de VS-dollar steeds vaker zijn gebruikt om portefeuilles te diversifiëren;


5. unterstreicht, dass das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung von Märkten wie denen Brasiliens, Chinas, Indiens und Russlands zu einer beträchtlichen zusätzlichen Nachfrage führen werden und dass die Tourismusbranche und die Reiseveranstalter in Europa in einer guten Ausgangsposition sein müssen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden;

5. wijst erop dat de economische groei en de ontwikkeling van markten zoals Brazilië, China, India en Rusland tot een aanzienlijk grotere vraag zullen leiden en dat de Europese toerismebranche en de Europese toeristenindustrie een goede uitgangspositie dienen in te nemen om aan deze vraag te kunnen voldoen;


5. unterstreicht, dass das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung von Märkten wie denen Brasiliens, Chinas, Indiens und Russlands zu einer beträchtlichen zusätzlichen Nachfrage führen werden und dass die Fremdenverkehrsbranche und die Reiseveranstalter in Europa in einer guten Ausgangsposition sein müssen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden;

5. wijst erop dat de economische groei en de ontwikkeling van markten zoals Brazilië, China, India en Rusland tot een aanzienlijk grotere vraag zullen leiden en dat de Europese toerismebranche en de Europese toeristenindustrie een goede uitgangspositie dienen in te nemen om aan deze vraag te kunnen voldoen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' nachfrage führen' ->

Date index: 2025-06-21
w