Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analgetikum
Bruttoertragsziffer
Bruttospanne der Eigenfinanzierung
Cashflow
EG-eigene Mittel
Eigene Mittel
Eigene Mittel EG
Eigenmittel
Einnahme der Gemeinschaft
Flüssige Mittel
Kapitalfluss aus Umsatz
Langfristige Ziele anstreben
Liquide Mittel
Mittel
Mittel des Betriebshofes verwalten
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Schmerzlinderndes Mittel
Schmerzlösendes Mittel
Schmerzmittel
Schmerzstillendes Mittel
Verfügbar erarbeitete Mittel
Verfügbare Mittel
Zusätzliche Mittel

Traduction de « mittel vorgelegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Analgetikum | schmerzlinderndes Mittel | schmerzlösendes Mittel | Schmerzmittel | schmerzstillendes Mittel

analgeticum | pijnstillend middel | pijnstiller


eigene Mittel [ EG-eigene Mittel | eigene Mittel EG | Eigenmittel | Einnahme der Gemeinschaft ]

eigen middelen [ communautaire ontvangsten | eigen middelen van de EG ]


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


flüssige Mittel | liquide Mittel | verfügbare Mittel

beschikbaar actief | beschikbare middelen | liquide actief | liquide activum | liquide middelen


Mittel, die auf das autonome (vegetative) Nervensystem wirken | Mittel, die auf das autonome Nervensystem wirken

stoffen die inwerken op het autonome zenuwstelsel | stoffen die inwerken op het centrale zenuwstelsel




Sicherheitsvorschriften für mittels Rohrleitungen beförderte Güter

veiligheidsvereisten voor goederen die via pijpleidingen worden getransporteerd


Cashflow [ Bruttoertragsziffer | Bruttospanne der Eigenfinanzierung | Kapitalfluss aus Umsatz | verfügbar erarbeitete Mittel ]

cashflow


Mittel des Betriebshofes verwalten

middelen voor spoorwerven beheren | middelen voor emplacementen beheren | middelen voor opstelterreinen beheren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Deutschland macht geltend, dass in der Rechtssache Vent de Colère eine jederzeitige diskretionäre Einwirkungsmöglichkeit des Staates auf die Verwendung der Mittel vorgelegen habe, während der Staat beim EEG 2012 lediglich in Form legislativer Regelungsbefugnisse involviert sei und somit über keine solche diskretionäre Einwirkungsmöglichkeit verfüge.

Bovendien voert Duitsland aan dat Vent de colère vereist dat de staat vrijheid van handelen heeft om over de financiële middelen te beschikken, terwijl in EEG-wet 2012 de staat gewoon de wetgeving heeft vastgesteld en geen dergelijke handelingsvrijheid heeft.


Sie trägen diesbezüglich insbesondere vor, dass die Kommission mit Beschluss vom 22. Mai 2002 das EEG 2000 nicht als Beihilfe im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV eingestuft habe, weil kein Transfer staatlicher Mittel vorgelegen habe.

Zij betogen in dit verband met name dat de Commissie de EEG 2000 in haar beschikking van 22 mei 2002 niet als staatssteun in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU had gekwalificeerd, omdat er geen overdracht van staatsmiddelen had plaatsgevonden.


Sie trägt diesbezüglich insbesondere vor, dass die Kommission mit Beschluss vom 22. Mai 2002 das EEG 2000 nicht als Beihilfe im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV eingestuft habe, weil kein Transfer staatlicher Mittel vorgelegen habe.

Zij betoogt in dit verband met name dat de Commissie de EEG 2000 in haar beschikking van 22 mei 2002 niet als staatssteun in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU had gekwalificeerd, omdat er geen overdracht van staatsmiddelen had plaatsgevonden.


Wie Harald Wögerbauer, das für den Bericht zuständige Mitglied des Hofes, ausführte, habe zu keinem der geprüften Projekte eine Bedarfsbewertung oder auch nur eine Analyse des Energieeinsparpotenzials bezogen auf die Investitionen vorgelegen. Die Mitgliedstaaten hätten die Mittel im Wesentlichen für die Sanierung öffentlicher Gebäude verwendet, und die Frage der Energieeffizienz sei dabei allenfalls zweitrangig gewesen.

“Geen van de projecten die we hebben bekeken omvatte een behoefteanalyse, of zelfs een analyse van het energiebesparingspotentieel in verhouding tot de investeringen”, aldus Harald Wögerbauer, het ERK-lid dat verantwoordelijk is voor het verslag. “De lidstaten gebruikten dit geld in feite voor het opknappen van openbare gebouwen, terwijl de energie-efficiëntie hooguit een secundaire doelstelling was”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. fordert die Kommission auf, sich dessen bewusst zu sein, dass die Voraussetzungen für die Einbeziehung von strafrechtlichen Bestimmungen in die erste Säule eindeutig und von vornherein festgelegt sein müssen und dass diese Voraussetzungen nur dann vorliegen, wenn die Einhaltung des Gemeinschaftsrechts einzig und allein durch den Rückgriff auf strafrechtliche Sanktionen sichergestellt werden kann; insbesondere muss feststehen, dass häufige und wiederholte Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht vorgelegen haben, die mittels der geltenden Gesetzgebung auch unter Rückgriff auf das Recht der einzelnen Mitgliedstaaten nicht verhindert werd ...[+++]

15. verzoekt de Commissie in gedachte te houden dat de voorwaarden voor opneming van strafrechtelijke bepalingen in de eerste pijler duidelijk vooraf moeten worden vastgesteld, dat daaraan slechts is voldaan wanneer de naleving van het Gemeenschapsrecht alleen kan worden afgedwongen door gebruikmaking van strafrechtelijke sancties, en dat men er zich vooral van moet vergewissen dat er sprake is van veelvuldige en herhaalde schending van het Gemeenschapsrecht, zonder dat deze kon worden voorkomen via de vigerende wetgeving, zelfs niet ...[+++]


15. fordert die Kommission auf, sich dessen bewusst zu sein, dass die Voraussetzungen für die Einbeziehung von strafrechtlichen Bestimmungen in die erste Säule eindeutig und von vornherein festgelegt sein müssen und dass diese Voraussetzungen nur dann vorliegen, wenn die Einhaltung des Gemeinschaftsrechts einzig und allein durch den Rückgriff auf strafrechtliche Sanktionen sichergestellt werden kann; insbesondere muss feststehen, dass häufige und wiederholte Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht vorgelegen haben, die mittels der geltenden Gesetzgebung auch unter Rückgriff auf das Recht der einzelnen Mitgliedstaaten nicht verhindert werd ...[+++]

15. verzoekt de Commissie in gedachte te houden dat de voorwaarden voor opneming van strafrechtelijke bepalingen in de eerste pijler duidelijk vooraf moeten worden vastgesteld, dat daaraan slechts is voldaan wanneer de naleving van het Gemeenschapsrecht alleen kan worden afgedwongen door gebruikmaking van strafrechtelijke sancties, en dat men er zich vooral van moet vergewissen dat er sprake is van veelvuldige en herhaalde schending van het Gemeenschapsrecht, zonder dat deze kon worden voorkomen via de vigerende wetgeving, zelfs niet ...[+++]


Dieses Unternehmen war zwar nicht „unmittelbar und individuell“ betroffen, jedoch hätte es, wenn der Einspruch nicht als zulässig anerkannt worden wäre, kein anderes Mittel gehabt, um sich vor Gericht zu verteidigen, so dass eine „Verwehrung des Zugangs zu den Gerichten“ vorgelegen hätte.

Deze maatschappij was weliswaar niet “rechtstreeks en individueel” geraakt door de verordening, maar als het beroep niet ontvankelijk was verklaard zou ze over geen enkel ander rechtsmiddel beschikken, en dat zou betekenen dat ze van rechtsbedeling uitgesloten zou worden.


w