Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Außerordentliches Rechtsmittel
Beitrag der Mitgliedstaaten
Berufung
Bescheinigung der Nichteinlegung eines Rechtsmittels
Dienstaufsichtsbeschwerde
Einspruch
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
KAROLUS
Ordentliches Rechtsmittel
Rechtsmittel
Rechtsmittel oder Rechtsbehelfe
Revision
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Verwaltungsbeschwerde
Vorverfahren
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
Wiederaufnahmeverfahren

Traduction de « mitgliedstaaten rechtsmittel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsmittel | Rechtsmittel oder Rechtsbehelfe

rechtsmiddel


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]




Bescheinigung der Nichteinlegung eines Rechtsmittels

attest van niet-voorziening




Rechtsmittel [ Berufung | Revision | Wiederaufnahmeverfahren ]

rechtsmiddel [ beroep in cassatie | hoger beroep ]


Verwaltungsbeschwerde [ Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens | außerordentliches Rechtsmittel | Dienstaufsichtsbeschwerde | Einspruch | Vorverfahren ]

beroep in administratieve zaken [ administratieve klacht | bezwaar langs hiërarchische weg | vormloze aanvechting ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Richtlinie berührt weder die Möglichkeit nach dem Recht der Mitgliedstaaten, Rechtsmittel gegen die Offenlegungsanordnung einzulegen, noch die Voraussetzungen für die Einlegung derartiger Rechtsmittel.

Deze richtlijn laat mogelijkheden voor beroep tegen openbaarmakingsbeschikkingen en ook de voorwaarden waaronder een dergelijk beroep kan worden ingesteld, onverlet.


4.2 Der Ausschuss hält es für wichtig, durch Fortschritte bezüglich Kostensenkung und kürzere Fristen bei der Anerkennung von Entscheidungen und durch den Ausschluss der Möglichkeit, bei Gerichten in verschiedenen Mitgliedstaaten Rechtsmittel einzulegen, die Probleme im Zusammenhang mit der Anerkennung von Entscheidungen und Rechtsakten zu beseitigen.

4.2 Het is volgens het EESC van belang dat de problemen i.v.m. de erkenning van beslissingen en akten worden weggewerkt. Aldus worden geld en tijd bespaard en wordt vermeden dat een beroep wordt gedaan op gerechten in verschillende lidstaten.


Gegen die von den innerstaatlichen Gerichten im ersten Rechtszug getroffenen Entscheidungen können die in den jeweiligen Mitgliedstaaten statthaften Rechtsmittel eingelegt werden.

Tegen een beslissing van een nationale rechter in eerste aanleg kunnen de in de betrokken lidstaat toegestane wettelijke beroepsmogelijkheden worden aangewend.


Außerdem folgt aus Abs. 3 dieses Artikels, dass die Mitgliedstaaten unabhängig davon, ob sie Beteiligte im erstinstanzlichen Verfahren gewesen sind, kein Interesse darzutun brauchen, um ein Rechtsmittel gegen ein Urteil des Gerichts einlegen zu können (Urteil vom 8. Juli 1999, Kommission/Anic Partecipazioni, C‑49/92 P, Slg. 1999, I‑4125, Randnr. 171).

Verder volgt uit de derde alinea van voornoemd artikel 56 dat de lidstaten, ongeacht of zij partij bij het geding in eerste aanleg waren, geen belang hoeven aan te tonen om hogere voorziening tegen een arrest van het Gerecht te kunnen instellen (arrest van 8 juli 1999, Commissie/Anic Partecipazioni, C‑49/92 P, Jurispr. blz. I‑4125, punt 171).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ist der Europäische Haftbefehl, der zur Vollstreckung einer Verurteilung ausgestellt wurde, die in Abwesenheit ergangen ist, ohne dass die verurteilte Person vom Termin und vom Ort der Verhandlung unterrichtet wurde, und gegen die sie noch ein Rechtsmittel einlegen kann, nicht als ein Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Massregel der Sicherung im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten ...[+++]

Dient het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een veroordeling die bij verstek is gewezen zonder dat de veroordeelde in kennis is gesteld van de plaats of de datum van de terechtzitting en waartegen die persoon nog over een rechtsmiddel beschikt, te worden beschouwd, niet als een aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsstraf of een tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel, in de zin van artikel 4, punt 6), van het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van de Europese Unie van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering ...[+++]


1. Ist der Europäische Haftbefehl, der zur Vollstreckung einer Verurteilung ausgestellt wurde, die in Abwesenheit ergangen ist, ohne dass die verurteilte Person vom Termin und vom Ort der Verhandlung unterrichtet wurde, und gegen die sie noch ein Rechtsmittel einlegen kann, nicht als ein Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Massregel der Sicherung im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI des Rates der Europäischen Union vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Ubergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten ...[+++]

1. Dient het Europees aanhoudingsbevel uitgevaardigd met het oog op de tenuitvoerlegging van een veroordeling die bij verstek is gewezen zonder dat de veroordeelde in kennis is gesteld van de plaats of de datum van de terechtzitting en waartegen die persoon nog over een rechtsmiddel beschikt, te worden beschouwd, niet als een aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een vrijheidsstraf of een tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel, in de zin van artikel 4, punt 6), van het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van de Europese Unie van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission mit, ob ihr Verfahrensrecht ein Rechtsmittel gegen ein im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen ergangenes Urteil zulässt und innerhalb welcher Frist das Rechtsmittel einzulegen ist.

1. De lidstaten delen de Commissie mee of krachtens hun procesrecht beroep kan worden ingesteld tegen een in een Europese procedure voor geringe vorderingen gegeven beslissing en binnen welke termijn een dergelijk beroep moet worden ingesteld.


(1) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission mit, ob ihr Verfahrensrecht ein Rechtsmittel gegen ein im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen ergangenes Urteil zulässt und innerhalb welcher Frist das Rechtsmittel einzulegen ist.

1. De lidstaten delen de Commissie mee of krachtens hun procesrecht beroep kan worden ingesteld tegen een in een Europese procedure voor geringe vorderingen gegeven beslissing en binnen welke termijn een dergelijk beroep moet worden ingesteld.


(1) Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission mit, ob ihr Verfahrensrecht ein Rechtsmittel gegen ein im europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen ergangenes Urteil zulässt und innerhalb welcher Frist das Rechtsmittel einzulegen ist.

1. De lidstaten delen de Commissie mee of krachtens hun procesrecht beroep kan worden ingesteld tegen een in een Europese procedure voor geringe vorderingen gegeven beslissing en binnen welke termijn een dergelijk beroep moet worden ingesteld.


(6) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass Berufsangehörige, bezüglich derer Warnungen an andere Mitgliedstaaten übermittelt werden, gleichzeitig mit der Warnung schriftlich von der Entscheidung über die Warnung unterrichtet werden, nach nationalem Recht Rechtsbehelfe gegen die Entscheidung einlegen oder die Berichtigung dieser Entscheidung verlangen können und Zugang zu Abhilfemaßnahmen im Fall von Schäden haben, die durch zu Unrecht an andere Mitgliedstaaten übermittelte Warnungen entstanden sind; in diesen Fällen wird die Entscheidung über die Warnung durch den Hinweis ergänzt, dass der Berufsangehörige Rechtsmittel ...[+++]

6. De lidstaten bepalen dat de beroepsbeoefenaar over wie een waarschuwing naar de andere lidstaten wordt verzonden, op het zelfde ogenblik als de waarschuwing zelf schriftelijk in kennis gesteld wordt van het waarschuwingsbesluit en tegen dit besluit overeenkomstig het nationale recht beroep kan aantekenen of een verzoek om rectificatie van het besluit kan indienen en toegang heeft tot rechtsmiddelen met betrekking tot alle schade die door een onjuiste waarschuwing van andere lidstaten is toegebracht; in deze gevallen wordt het besluit over de waarschuw ...[+++]


w