Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Mobilisierung
Mobilisierung einer Forderung
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de « mitgliedstaaten mobilisierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mobilisierung | Mobilisierung einer Forderung

mobilisatie van een vordering | mobilisering






Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EED bietet den Mitgliedstaaten die Gelegenheit, die Investitionen in energieeffiziente Gebäude entscheidend zu erhöhen, da sie die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, bis April 2014 eine langfristige Strategie zur Mobilisierung von Investitionen in die Renovierung des nationalen Bestands an Wohn- und Geschäftsgebäuden festzulegen und die Einrichtung von Finanzierungsfazilitäten für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz zu ermöglichen, damit der aus mehreren Finanzierungsströmen erwachsende Nutzen maximiert wird.

De EER biedt voor de lidstaten de gelegenheid om een doorbraak te bewerkstelligen qua niveau van investeringen in energie-efficiënte gebouwen, aangezien de lidstaten krachtens de richtlijn tegen april 2014 een langetermijnstrategie moeten hebben opgesteld voor het mobiliseren van investeringen in de renovatie van het nationale bestand van residentiële en commerciële gebouwen, en tevens de oprichting van financiële faciliteiten ter bevordering van energie-efficiëntiemaatregelen moeten vergemakkelijken teneinde de baten van de diverse v ...[+++]


Der EU und ihren Mitgliedstaaten ist durchaus bewusst, dass die Agenda 2030 als Ganzes und nicht in einzelnen Teilen umgesetzt werden muss; sie werden sich mit einer Reihe bereichsübergreifender Elemente befassen, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen und den Wandel zu beschleunigen, hier sind beispielhaft Jugend, Gleichstellung der Geschlechter, Mobilität und Migration, nachhaltige Energieversorgung und Klimawandel, Investitionen und Handel, verantwortungsvolle Staatsführung, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte, innovative Zusammenarbeit mit weiter fortgeschrittenen Entwicklungsländern und ...[+++]

De EU en haar lidstaten erkennen weliswaar dat de Agenda 2030 in zijn geheel moet worden uitgevoerd, niet selectief, maar zullen zich met het oog op duurzame ontwikkeling en een versnelde transformatie niettemin bezighouden met een reeks horizontale elementen, zoals jeugdzaken; gendergelijkheid; mobiliteit en migratie; duurzame energie en klimaatverandering; investeringen en handel; goed bestuur, democratie, rechtsstaat en mensenrechten; innovatieve vormen van betrokkenheid bij verder gevorderde ontwikkelingslanden; en het mobiliseren en inzetten van bin ...[+++]


Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank die Mobilisierung privater Ressourcen für Entwicklungsprojekte — und in diesem Zusammenhang auch die Rechenschaftspflicht der Privatwirtschaft — in Bereichen fördern, in denen das Potenzial, einen Wandel im Sinne nachhaltiger Entwicklung herbeizuführen, besonders groß ist.

De EU en haar lidstaten zullen, in nauwe coördinatie met de Europese Investeringsbank, de inzet van particuliere middelen voor ontwikkeling stimuleren, en zich tegelijkertijd sterk maken voor een grotere verantwoordingsplicht van de particuliere sector in gebieden met een aanzienlijk transformerend potentieel voor duurzame ontwikkeling.


9. betont, dass die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit nach wie vor ein wichtiges Instrument für die Entwicklungsfinanzierung darstellt, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich erneut zu der Zielvorgabe von 0,7 % des BIP (Bruttoinlandsprodukt) zu bekennen; betont außerdem das Potenzial privater Investitionen – wenn sie mit Blick auf ihren Beitrag zur Entwicklung ordnungsgemäß reguliert werden – und die große Bedeutung innovativer Finanzierungsinstrumente für die Mobilisierung dieser zusätzlichen Ressou ...[+++]

9. benadrukt dat officiële ontwikkelingshulp een belangrijk instrument ter financiering van ontwikkelingssamenwerking blijft, en dringt er bij de EU en de lidstaten op aan zich opnieuw te verbinden tot het streefcijfer van 0,7 % van het bni (bruto nationaal inkomen); wijst voorts op het potentieel van particuliere investeringen – op voorwaarde dat er adequate regelgeving bestaat die bepaalt dat deze moeten bijdragen tot ontwikkeling – en op het belang van innoverende financieringsinstrumenten om dergelijke extra middelen aan te trekken; herinnert eraan dat overheidssteun alleen verre van toereikend is om alle investeringsbehoeften in o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Einklang mit Artikel 15 Absatz 2 Buchstabe a Ziffer ii dieser Verordnung und den einschlägigen Vorschriften der fondsspezifischen Regelungen streben die Mitgliedstaaten die erfolgreiche Mobilisierung von Finanzmitteln der Union für makroregionale Strategien und ►C1 Meeresbeckenstrategien ◄ ►C1 gemäß den von den Mitgliedstaaten in dem Programmgebiet ermittelten Bedürfnissen an.

Overeenkomstig artikel 15, lid 2, onder a), punt ii), van deze verordening en de relevante bepalingen van de fondsspecifieke voorschriften streven de lidstaten ernaar dat de middelen van de Unie naargelang de behoeften van het door de lidstaten aangewezen programmagebied doeltreffend worden ingezet voor de macroregionale en zeebekkenstrategieën.


Im Einklang mit Artikel 15 Absatz 2 Buchstabe a Ziffer ii dieser Verordnung und den einschlägigen Vorschriften der fondsspezifischen Regelungen streben die Mitgliedstaaten die erfolgreiche Mobilisierung von Finanzmitteln der Union für makroregionale Strategien und ►C1 Meeresbeckenstrategien ◄ ►C1 gemäß den von den Mitgliedstaaten in dem Programmgebiet ermittelten Bedürfnissen an.

Overeenkomstig artikel 15, lid 2, onder a), punt ii), van deze verordening en de relevante bepalingen van de fondsspecifieke voorschriften streven de lidstaten ernaar dat de middelen van de Unie naargelang de behoeften van het door de lidstaten aangewezen programmagebied doeltreffend worden ingezet voor de macroregionale en zeebekkenstrategieën.


40. weist darauf hin, dass in mehreren Mitgliedstaaten Rekordbeträge an Spareinlagen privater Haushalte verzeichnet werden, während die Einlagen in anderen Mitgliedstaaten aufgrund der Auswirkungen der Krise sinken; betont, dass die Schaffung eines angemessenen Rahmens für Anreize zur Mobilisierung dieser Spareinlagen privater Haushalte den Zugang von KMU zu Finanzmitteln sowohl im Inland als auch in Drittländern erleichtern und den Aufschwung der Wirtschaft in der EU befördern sollte; fordert die Kommission auf, einen Vorschlag zur ...[+++]

40. wijst erop dat in bepaalde lidstaten een recordbedrag aan spaargeld van gezinnen op bankrekeningen staat, terwijl in andere lidstaten de tegoeden afnemen als gevolg van de crisis; benadrukt dat door het creëren van een degelijk stimulerend kader om dit spaargeld van gezinnen te activeren, kmo's gemakkelijker toegang moeten krijgen tot financiering, zowel in eigen land als in het buitenland, en de EU-economie zou moeten heropleven; verzoekt de Commissie een voorstel voor de activering van dit spaargeld in te dienen, bijvoorbeeld door voordelen te introduceren die gebaseerd zijn op bestaande goede praktijken in de lidstaten;


40. weist darauf hin, dass in mehreren Mitgliedstaaten Rekordbeträge an Spareinlagen privater Haushalte verzeichnet werden, während die Einlagen in anderen Mitgliedstaaten aufgrund der Auswirkungen der Krise sinken; betont, dass die Schaffung eines angemessenen Rahmens für Anreize zur Mobilisierung dieser Spareinlagen privater Haushalte den Zugang von KMU zu Finanzmitteln sowohl im Inland als auch in Drittländern erleichtern und den Aufschwung der Wirtschaft in der EU befördern sollte; fordert die Kommission auf, einen Vorschlag zur ...[+++]

40. wijst erop dat in bepaalde lidstaten een recordbedrag aan spaargeld van gezinnen op bankrekeningen staat, terwijl in andere lidstaten de tegoeden afnemen als gevolg van de crisis; benadrukt dat door het creëren van een degelijk stimulerend kader om dit spaargeld van gezinnen te activeren, kmo's gemakkelijker toegang moeten krijgen tot financiering, zowel in eigen land als in het buitenland, en de EU-economie zou moeten heropleven; verzoekt de Commissie een voorstel voor de activering van dit spaargeld in te dienen, bijvoorbeeld door voordelen te introduceren die gebaseerd zijn op bestaande goede praktijken in de lidstaten;


4. vertritt die Auffassung, dass die Mobilisierung des Fonds derzeit unannehmbar lange dauert, und bringt daher die Notwendigkeit zum Ausdruck, die administrativen Verfahren wirksamer und zügiger zu gestalten, die für seine Mobilisierung erforderlich sind, und an deren Bewilligung drei EU-Organe mitwirken müssen, was zu übermäßigen Verzögerungen bei der Umsetzung der Hilfe für die von einer Katastrophe heimgesuchten Mitgliedstaaten führt, wodurch die angestrebten Ziele nicht in vollem Umfang erreicht werden;

4. constateert dat het momenteel onaanvaardbaar veel tijd kost om middelen uit het fonds in te zetten en wijst er dan ook op dat de administratieve procedures om het fonds in te zetten, efficiënter en sneller moeten worden want bij de goedkeuring zijn drie Europese instellingen betrokken, met als gevolg dat het overdreven lang duurt om door een ramp getroffen lidstaten te helpen en hierdoor niet de verhoopte resultaten worden bereikt;


61. bedauert die nach wie vor geringe Sichtbarkeit der Lissabon-Strategie in den nationalen Politikansätzen zahlreicher Mitgliedstaaten; vertritt die Auffassung, dass die Mobilisierung aller Wirtschaftsbeteiligter für die effiziente Umsetzung dieser Strategie von wesentlicher Bedeutung ist; vertritt insbesondere die Auffassung, dass eine stärkere Einbeziehung der Sozialpartner, der nationalen Parlamente, der regionalen und lokalen Behörden sowie der Zivilbevölkerung zu einer Verbesserung der Ergebnisse der Lissabon-Strategie führen ...[+++]

61. betreurt dat de Lissabonstrategie in de nationale beleidsvoering van een groot aantal lidstaten nog altijd weinig zichtbaar is; staat op het standpunt dat mobilisatie van alle belanghebbende partijen in de economie van wezenlijk belang is om te zorgen dat de strategie daadwerkelijk uitgevoerd wordt; denkt meer in het bijzonder dat grotere betrokkenheid van de sociale partners, nationale parlementen, regionale en plaatselijke autoriteiten en maatschappelijke organisaties betere resultaten zal opleveren en het publiek debat over de geboden hervormingen aanwakkeren; is van mening dat de mobilisering ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mitgliedstaaten mobilisierung' ->

Date index: 2022-12-03
w