Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de « mitgliedstaaten bereitzustellen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
25. hält es für zu kompliziert für die Organisatoren, auf der Grundlage der verschiedenen nationalen Bestimmungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 verschiedene personenbezogene Daten der Unterzeichner von europäischen Bürgerinitiativen in den 28 Mitgliedstaaten bereitzustellen, und fordert, ein einheitliches Verfahren zur Abgabe von Unterstützungsbekundungen einzuführen, indem Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 so geändert wird, dass die Anforderungen für die in den Mitgliedstaaten erhobenen Daten standardisiert werden; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten weiter über eine Reduzierung der Datenanforderungen ...[+++]

25. acht het te gecompliceerd voor organisatoren om ter ondersteuning van EBI's in elk van de 28 lidstaten, overeenkomstig de diverse nationale bepalingen, weer andere persoonsgegevens te moeten verstrekken, zoals vereist op grond van Verordening (EU) nr. 211/2011, en verzoekt een uniforme procedure voor de indiening van steunbetuigingen in te voeren door bijlage III bij Verordening (EU) nr. 211/2011 te wijzigen om de aard van de gegevens die in de verschillende lidstaten worden verzameld te harmoniseren; spoort de Commissie aan om verdere onderhandelingen te voeren met de lidstaten teneinde de gegevensvoorschriften te versoepelen, door ...[+++]


25. hält es für zu kompliziert für die Organisatoren, auf der Grundlage der verschiedenen nationalen Bestimmungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 verschiedene personenbezogene Daten der Unterzeichner von europäischen Bürgerinitiativen in den 28 Mitgliedstaaten bereitzustellen, und fordert, ein einheitliches Verfahren zur Abgabe von Unterstützungsbekundungen einzuführen, indem Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 so geändert wird, dass die Anforderungen für die in den Mitgliedstaaten erhobenen Daten standardisiert werden; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten weiter über eine Reduzierung der Datenanforderungen ...[+++]

25. acht het te gecompliceerd voor organisatoren om ter ondersteuning van EBI's in elk van de 28 lidstaten, overeenkomstig de diverse nationale bepalingen, weer andere persoonsgegevens te moeten verstrekken, zoals vereist op grond van Verordening (EU) nr. 211/2011, en verzoekt een uniforme procedure voor de indiening van steunbetuigingen in te voeren door bijlage III bij Verordening (EU) nr. 211/2011 te wijzigen om de aard van de gegevens die in de verschillende lidstaten worden verzameld te harmoniseren; spoort de Commissie aan om verdere onderhandelingen te voeren met de lidstaten teneinde de gegevensvoorschriften te versoepelen, door ...[+++]


Es ist wichtig, Mechanismen zur Förderung der administrativen Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten bereitzustellen.

Er dienen administratieve samenwerkingsmechanismen tussen de bevoegde autoriteiten van de lidstaten te worden opgezet.


Laut Artikel 56 AEUV sind Beschränkungen der Freiheit, Dienstleistungen für Leistungsempfänger in anderen Mitgliedstaaten bereitzustellen, verboten.

Artikel 56 VWEU verbiedt beperkingen op het vrij verrichten van diensten ten behoeve van personen in andere lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel dieser Maßnahme ist es, Analysen, vergleichbare Informationen und unabhängige, hochwertige wissenschaftliche Daten für die evidenzbasierte Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung gesundheitspolitischer Maßnahmen auf EU-Ebene und in den Mitgliedstaaten bereitzustellen, auch für die Europäische Pilot-Innovationspartnerschaft im Bereich„Aktivität und Gesundheit im Alter“.

Het doel van deze actie is om analyses, vergelijkbare informatie en onafhankelijke hoogwaardige wetenschappelijke gegevens te verschaffen voor de op feiten gebaseerde ontwikkeling, uitvoering en evaluatie van gezondheidsacties op EU-niveau en in de lidstaten, met inbegrip van het Europees innovatiepartnerschap op het gebied van actief en gezond ouder worden.


Die Kommission ist derzeit bemüht, umfassende Finanzhilfe für Wiederansiedlungsmaßnahmen der Mitgliedstaaten bereitzustellen und ein weitreichendes Engagement der EU für die Wiederansiedlung im Rahmen der regionalen Schutzprogramme zu erleichtern.

De Commissie richt zich momenteel op de financiële ondersteuning van de hervestigingsactiviteiten van de lidstaten en tracht ervoor te zorgen dat de EU zich in het kader van de regionale beschermingsprogramma's krachtig inzet voor hervestiging.


a) weitere Informationen zur Anwendung der Cross-Compliance-Regelung in den Mitgliedstaaten bereitzustellen;

a. nadere informatie over de toepassing van de randvoorwaarden door de lidstaten te verstrekken;


178. bedauert, dass der Rechnungshof in seinem Bericht zum Haushaltsjahr 2004 seine Bedenken in Bezug auf die Umsetzung des Flüchtlingsfonds durch die Mitgliedstaaten und insbesondere in Bezug auf die Schwächen der Kontrollsysteme wiederholen musste; betont, dass angemessene Kontrollmechanismen durch die Mitgliedstaaten eingeführt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Umsetzung der Programme der neuen Finanziellen Vorausschau durch geteilte Verwaltung zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, rechtzeitig für die neuen Programme entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen für Beamte der Mitgliedstaaten bereitzustellen;

178. betreurt het feit dat de Rekenkamer in zijn verslag over het begrotingsjaar 2004 nogmaals moest wijzen op de gebrekkige uitvoering van het Vluchtelingenfonds door de lidstaten en in het bijzonder de tekortkomingen van de controlesystemen; benadrukt dat de lidstaten adequate controlemechanismen moeten invoeren om een deugdelijke uitvoering van de programma's met gedeeld beheer onder de nieuwe financiële vooruitzichten te kunnen garanderen; verzoekt de Commissie tijdig passende trainingen voor de nieuwe programma's te verzorgen ten behoeve van de ambtenaren van de lidstaten;


169. bedauert, dass der Rechnungshof in seinem Bericht zum Haushaltsjahr 2004 seine Bedenken in Bezug auf die Umsetzung des Flüchtlingsfonds durch die Mitgliedstaaten und insbesondere in Bezug auf die Schwächen der Kontrollsysteme wiederholen musste; betont, dass angemessene Kontrollmechanismen durch die Mitgliedstaaten eingeführt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Umsetzung der Programme der neuen Finanziellen Vorausschau durch ein geteiltes Management zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, rechtzeitig für die neuen Programme entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen für Beamte der Mitgliedstaaten bereitzustellen;

169. betreurt het feit dat de Rekenkamer in zijn verslag over het begrotingsjaar 2004 nogmaals moest wijzen op de gebrekkige uitvoering van het Vluchtelingenfonds door de lidstaten en in het bijzonder de tekortkomingen van de controlesystemen; benadrukt dat de lidstaten adequate controlemechanismen moeten invoeren om een deugdelijke uitvoering van de programma's met gedeeld beheer onder de nieuwe financiële vooruitzichten te kunnen garanderen; verzoekt de Commissie tijdig passende trainingen voor de nieuwe programma's te verzorgen ten behoeve van de ambtenaren van de lidstaten;


2. bedauert, dass der Rechnungshof in seinem Bericht zum Haushaltsjahr 2004 seine Bedenken in Bezug auf die Umsetzung des Flüchtlingsfonds durch die Mitgliedstaaten und insbesondere in Bezug auf die Schwächen der Kontrollsysteme wiederholen musste; betont, dass angemessene Kontrollmechanismen durch die Mitgliedstaaten eingeführt werden müssen, um eine ordnungsgemäße Umsetzung der Programme der neuen Finanziellen Vorausschau durch ein geteiltes Management zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, rechtzeitig für die neuen Programme entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen für Beamte der Mitgliedstaaten bereitzustellen;

2. betreurt het feit dat de Rekenkamer in zijn verslag over het begrotingsjaar 2004 nogmaals moest wijzen op de gebrekkige uitvoering van het Vluchtelingenfonds door de lidstaten en in het bijzonder de tekortkomingen van de controlesystemen; benadrukt dat de lidstaten adequate controlemechanismen moeten invoeren om een deugdelijke uitvoering van de programma's met gedeeld beheer onder de nieuwe financiële vooruitzichten te kunnen garanderen; verzoekt de Commissie tijdig passende trainingen voor de nieuwe programma's te verzorgen ten behoeve van de ambtenaren van de lidstaten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mitgliedstaaten bereitzustellen' ->

Date index: 2025-03-13
w