Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Islamische Republik Iran
Iran
KDPI
Kurdische Demokratische Partei Iran
Menschenrechtsdialog

Vertaling van " menschenrechtsdialog eu-iran " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Iran [ die Islamische Republik Iran ]

Iran [ Islamitische Republiek Iran ]


die Islamische Republik Iran | Iran

Iran | Islamitische Republiek Iran


Kurdische Demokratische Partei Iran | KDPI [Abbr.]

Democratische Partij Koerdistan in Iran | PKI [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Trotz des Moratoriums für Steinigungen, über das die EU von iranischer Seite bei der zweiten Runde des EU-Menschenrechtsdialogs mit Iran im Jahr 2003 unterrichtet worden war, sind diese Strafen in den Gesetzen der Islamischen Republik nach wie vor vorgesehen und werden noch stets von Richtern verhängt und in der Praxis vollstreckt.

Ondanks het moratorium op steniging waarvan Iran de EU in kennis heeft gesteld tijdens de tweede ronde van de mensenrechtendialoog EU-Iran 2003, staan deze straffen nog steeds in de wetboeken van de Islamitische Republiek Iran, en worden zij nog steeds door rechters opgelegd en in de praktijk voltrokken.


82. ist sehr besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit Iran seit 2004 wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens des Iran unterbrochen wurden; bedauert, dass nach Aussage des Rates keine Fortschritte erzielt wurden; fordert den Iran auf, den Dialog wieder aufzunehmen und – unter Beteiligung der EU – Bezugsgrößen mit dem Ziel echter Verbesserungen in dem Bereich festzulegen; fordert die Kommission auf, alle im Rahmen der Europäischen Initiative für Demokratie und Menschenrechte erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die Kontakte und die Zusammenarbeit mit der iranischen Zivilgesellschaft zu fördern und die Demokratie u ...[+++]

82. beschouwt het als zeer zorgwekkend dat de dialoog over mensenrechten met Iran sinds 2004 is onderbroken als gevolg van een gebrek aan medewerking van de kant van Iran; betreurt het dat er volgens de Raad geen vooruitgang is geboekt; verzoekt Iran nadrukkelijk de dialoog te hervatten en, op basis van de inbreng van de EU, criteria te definiëren voor echte verbeteringen op het vlak van de mensenrechten; roept de Commissie op om in het kader van het EIDHR alle nodige maatregelen te nemen om contacten en samenwerking met het Iraanse maatschappelijk middenveld te bevorderen en de democratie en mensenrechten verder te ondersteunen; maa ...[+++]


23. fordert den Iran auf, den Menschenrechtsdialog EU-Iran mit der Europäischen Union wieder aufzunehmen, und fordert den Rat und die Kommission ferner auf, die Entwicklungen im Iran genau zu verfolgen und auch konkrete Fälle von Menschenrechtsverletzungen anzusprechen, was die Grundvoraussetzung für Fortschritte in den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und dem Iran ist;

23. roept Iran op om opnieuw aan te schuiven bij de EU-Iran mensenrechtendialoog met de Europese Unie en verzoekt de Raad en de Commissie om nauwkeurig de vinger aan de pols te houden van de ontwikkelingen in Iran en om concrete gevallen van mensenrechtenmisbruik aan de orde te stellen als basisvoorwaarde voor vooruitgang bij de economische en handelsbetrekkingen tussen de EU en Iran;


ist weiterhin besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran wegen des Fehlens positiver Fortschritte jeglicher Art bei der Verbesserung der Lage der Menschenrechte und wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens des Iran seit 2004 unterbrochen ist; fordert die iranischen Verantwortlichen auf, diesen Dialog wieder aufzunehmen, um alle Akteure der Zivilgesellschaft zu unterstützen, die sich für Demokratie engagieren, und - mit friedlichen und gewaltfreien Mitteln - die bisherigen Prozesse zu stärken, die demokratische, institutionelle und konstitutionelle Reformen fördern können, die Nachhaltigkeit dieser Reformen gewä ...[+++]

beschouwt het nog steeds als zeer zorgwekkend dat de mensenrechtendialoog met Iran sinds 2004 is onderbroken als gevolg van het ontbreken van positieve ontwikkelingen bij het verbeteren van de mensenrechtensituatie en een gebrek aan medewerking van de kant van Iran; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan deze dialoog te hervatten met het oog op ondersteuning van burgeractivisten voor de democratie en — via vreedzame middelen — bestaande processen te versterken die democratische, institutionele en constitutionele hervormingen kunnen bevorderen, de duurzaamheid van die hervormingen verzekeren, en de participatie in beleidsvormingspr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Bewertung der ersten drei Sitzungen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU/Iran auf der Grundlage der Maßstäbe vorzunehmen, die in den am 13. Dezember 2001 angenommenen Leitlinien der Europäischen Union für den Menschenrechtsdialog festgelegt sind, um die Fortschritte zu bewerten, die der Iran im Bereich Menschenrechte gemacht hat, und fordert eine Intensivierung seiner Beteiligung am Menschenrechtsdialog;

10. verzoekt de Raad en de Commissie de eerste drie bijeenkomsten in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran te evalueren op grond van de benchmarks die in de richtsnoeren van de EU inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001 zijn gedefinieerd om de vooruitgang van Iran op het gebied van de mensenrechten te beoordelen; en dringt erop aan Iran nauwer bij de mensenrechtendialoog te betrekken;


10. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Bewertung der ersten drei Sitzungen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU/Iran auf der Grundlage der Maßstäbe vorzunehmen, die in den am 13. Dezember 2001 angenommenen Leitlinien der Europäischen Union für den Menschenrechtsdialog festgelegt sind, um die Fortschritte zu bewerten, die der Iran im Bereich Menschenrechte gemacht hat, und fordert eine Intensivierung seiner Beteiligung am Menschenrechtsdialog;

10. verzoekt de Raad en de Commissie de eerste drie bijeenkomsten in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran te evalueren op grond van de benchmarks die in de richtsnoeren van de EU inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001 zijn gedefinieerd om de vooruitgang van Iran op het gebied van de mensenrechten te beoordelen; en dringt erop aan Iran nauwer bij de mensenrechtendialoog te betrekken;


9. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Bewertung der ersten drei Sitzungen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU/Iran auf der Grundlage der Maßstäbe vorzunehmen, die in den am 13. Dezember 2001 angenommenen Leitlinien der EU für den Menschenrechtsdialog festgelegt sind, um die Fortschritte zu bewerten, die der Iran im Bereich Menschenrechte gemacht hat, und fordert eine Intensivierung seiner Beteiligung am Menschenrechtsdialog;

9. verzoekt de Raad en de Commissie de eerste drie bijeenkomsten in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran te evalueren op grond van de benchmarks die in de richtsnoeren van de EU inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001 zijn gedefinieerd om de vooruitgang van Iran op het gebied van de mensenrechten te beoordelen; en dringt erop aan Iran nauwer bij de mensenrechtendialoog te betrekken;


7. Der Rat bekräftigte, dass der Menschenrechtsdialog mit Iran, dessen letzte Runde am 14./15. März 2003 stattfand, eines der Mittel darstellt, mit denen die EU auf die Verbesserung der Menschenrechtslage im Land hinwirken kann.

7. De Raad bevestigde nogmaals dat de dialoog over mensenrechten met Iran, waarvan de laatste ronde op 14 en 15 maart 2003 is gehouden, een van de middelen vormt waarmee de EU zich kan beijveren om de situatie van de mensenrechten in het land te verbeteren.


In dem Bestreben, eine erhebliche Verbesserung der Menschenrechtslage in Iran herbeizuführen, und eingedenk seiner Schlussfolgerungen vom 17. Juni 2002 über die Unterstützung des Reformprozesses erörterte der Rat eine Initiative zur Einleitung eines EU-Menschenrechtsdialogs mit Iran gemäß den Leitlinien der Europäischen Union vom 13. Dezember 2001 für Dialoge im Bereich der Menschenrechte.

Ter verbetering van de situatie van de mensenrechten in Iran en herinnerend aan zijn conclusies van 17 juni inzake steun voor het hervormingsproces, heeft de Raad een bespreking gewijd aan een initiatief om een dialoog tussen de EU en Iran over de mensenrechten tot stand te brengen overeenkomstig de EU-richtsnoeren inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001.


In diesem Zusammenhang bedauert der Europäische Rat, dass Iran die für Dezember 2006 anberaumte Sitzung im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU-Iran annulliert hat.

In dit verband spreekt de Europese Raad zijn teleurstelling uit over het feit dat Iran de voor december 2006 geplande vergadering van de mensenrechtendialoog EU-Iran heeft afgezegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' menschenrechtsdialog eu-iran' ->

Date index: 2023-05-28
w