Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aeusserung
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Art zu sprechen
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Belarussisch sprechen
Berberisch sprechen
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
Dialekt
EGMR
Entwicklungsverzoegertes Sprechen
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Gespraech
Internationale Charta der Menschenrechte
Konversation
Menschenrechte
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Mit Hotels Busunternehmen Restaurants kommunizieren
Mit Hotels Busunternehmen Restaurants reden
Mit Hotels Busunternehmen Restaurants sprechen
Recht sprechen
Rede
Rede-
Redekunst
Reden
Retardiertes Sprechen
Schutz der Menschenrechte
Sprech-
Sprech-oder Ausdrucksweise
Sprechen
Sprechfaehigkeit
Sprechvermoegen
Tamazight sprechen
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Vortrag
Weißrussisch sprechen
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Vertaling van " menschenrechte sprechen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Belarussisch sprechen | Weißrussisch sprechen

Wit-Russisch spreken | mondeling in het Wit-Russisch communiceren | verbaal in het Wit-Russisch communiceren


Aeusserung | Art zu sprechen | Dialekt | Gespraech | Konversation | Rede | Rede- | Redekunst | Reden | Sprech- | Sprechen | Sprechfaehigkeit | Sprech-oder Ausdrucksweise | Sprechvermoegen | Vortrag

spraak | taal


Berberisch sprechen | Tamazight sprechen

Berbers spreken | mondeling in het Berbers communiceren | verbaal in het Berbers communiceren


entwicklungsverzoegertes Sprechen | retardiertes Sprechen

vertraagde taalontwikkeling


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde




mit Hotels Busunternehmen Restaurants reden | mit Hotels Busunternehmen Restaurants sprechen | mit Hotels Busunternehmen Restaurants kommunizieren | mit Hotels Reisebusunternehmen Restaurants kommunizieren

communiceren met accommodatie- en vervoersaanbieders | accommodatie en vervoer regelen | communiceren met hotels busbedrijven en restaurants
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
39. In diesem Zusammenhang ist zwar festzustellen, dass aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hervorgeht, dass Ausländer, die von einer Entscheidung betroffen sind, die ihre Abschiebung ermöglicht, grundsätzlich kein Recht auf Verbleib in einem Staat geltend machen können, um dort weiter medizinische, soziale oder andere Hilfe und Unterstützung durch diesen Staat zu erhalten, dass jedoch die Entscheidung, einen Ausländer, der an einer schweren physischen oder psychischen Krankheit leidet, in ein Land abzuschieben, in dem die Möglichkeiten einer Behandlung dieser Krankheit geringer sind als ...[+++]

39. In dat verband moet worden opgemerkt dat uit de rechtspraak van het Europees Hof voor de rechten van de mens, die volgens artikel 52, lid 3, van het Handvest, in aanmerking moet worden genomen bij de uitlegging van artikel 19, lid 2, van dat Handvest, volgt dat, hoewel niet-staatsburgers tegen wie een terugkeerbesluit is uitgevaardigd, in beginsel geen aanspraak kunnen maken op een recht van verblijf op het grondgebied van een staat teneinde er medische, sociale of andere hulp en diensten te ontvangen van die staat, het besluit om een vreemdeling die aan een ernstige fysieke of psychische ziekte lijdt, te verwijderen naar een land da ...[+++]


– (PL) Wenn wir über den Beitritt der Europäischen Union zur Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte sprechen, dann sprechen wir über die Arbeit der vergangenen 10 Jahre und viele Ängste, die unter anderem die Konkurrenz zwischen dem Gerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte betreffen.

– (PL) Wanneer we over de toetreding van de Europese Unie tot het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden debatteren, hebben we het over werkzaamheden die inmiddels tien jaar aan de gang zijn en over een groot aantal redenen tot bezorgdheid, onder meer de mogelijke concurrentie tussen het Europees Hof van Justitie en het Europees Hof voor de Rechten van de Mens.


Das Recht von Personen, die die Verfahrenssprache des Gerichts nicht sprechen oder nicht verstehen, auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen ergibt sich aus Artikel 6 EMRK in dessen Auslegung in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Het recht op vertolking en vertaling ten behoeve van personen die de taal van de procedure niet spreken of verstaan, is vastgelegd in artikel 6 van het EVRM, zoals uitgelegd in de rechtspraak van het Europees Hof voor de rechten van de mens.


Das Recht von Personen, die die Verfahrenssprache des Gerichts nicht sprechen oder nicht verstehen, auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen ergibt sich aus Artikel 6 EMRK in dessen Auslegung in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Het recht op vertolking en vertaling ten behoeve van personen die de taal van de procedure niet spreken of verstaan, is vastgelegd in artikel 6 van het EVRM, zoals uitgelegd in de rechtspraak van het Europees Hof voor de rechten van de mens.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn wir über die Menschenrechte sprechen, gelten unsere Gedanken sehr oft sofort den Entwicklungsländern, und es ist gut, dass wir überlegen, was wir tun können, um sicherzustellen, dass die Bürger dieser Länder geschützt und mit der Würde behandelt werden, die sie verdienen.

Als we over de mensenrechten spreken, denken we vaak meteen aan de ontwikkelingslanden, en het is ook goed dat wij de nodige stappen ondernemen om te kijken wat we kunnen doen om de inwoners van deze landen bescherming te bieden en het respect te geven dat zij verdienen.


Für mich ist es schwer zu verstehen, dass uns immer, wenn wir im Unterausschuss über Menschenrechte sprechen, gesagt wird, wir könnten uns mit Verletzungen innerhalb der EU nicht befassen.

Ik heb er echter wel moeite mee dat ons in de Subcommissie mensenrechten wordt gezegd schendingen binnen de EU buiten beschouwing te laten.


Für mich ist es schwer zu verstehen, dass uns immer, wenn wir im Unterausschuss über Menschenrechte sprechen, gesagt wird, wir könnten uns mit Verletzungen innerhalb der EU nicht befassen.

Ik heb er echter wel moeite mee dat ons in de Subcommissie mensenrechten wordt gezegd schendingen binnen de EU buiten beschouwing te laten.


Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte darf ein Gericht einen Angeklagten nicht schuldig sprechen, bevor es nicht tatsächlich dessen Schuld festgestellt hat. Die Anordnung von Untersuchungshaft sollte die Ausnahme bleiben.

De rechtspraak van het Europees Hof voor de mensenrechten geeft te kennen dat geen enkel gerecht een aangeklaagde schuldig mag verklaren alvorens zijn schuld voor een rechtbank is vastgesteld; in de rechtspraak wordt benadrukt dat het in voorlopige hechtenis nemen een uitzonderingsmaatregel moet zijn.


Erzählen Sie uns bitte nicht, dies hätte etwas mit der Achtung der Menschenrechte zu tun, denn wenn unseres Erachtens irgendjemand nicht von der Achtung der Menschenrechte sprechen kann, dann sind es die Amerikaner selbst, die abgesehen von ihrem weltweiten Vorgehen, der Irak sei hier als typisches Beispiel genannt, die Menschenrechte auch in ihrem eigenen Lande mit Füßen treten, indem sie täglich Hinrichtungen vornehmen und die fünf Patrioten, deren einziges Verbrechen darin bestand, von den USA organisierte terroristische Aktionen gegen Kuba und seine Führer aufzudecken, unter unzumutbaren Bedingungen festhalten.

En kom ons niet vertellen dat het gaat om het eerbiedigen van de mensenrechten, want als er iemand is die dat woord niet in de mond mag nemen, zijn het de Amerikanen zelf, die van alles uitvreten in de wereld, zoals in Irak, en ook in eigen land de mensenrechten met voeten treden, met dagelijkse executies. Zo houden ze ook vijf patriotten gevangen in onaanvaardbare omstandigheden omdat hun enige misdaad is dat ze terroristische activiteiten tegen Cuba en zijn leiders hadden ontdekt, op touw gezet door de VS.


Das Recht eines jeden Bürgers, die eigene Sprache zu sprechen und Hilfe in der eigenen Sprache zu erhalten, müsse deshalb im Lichte des Territorialitätsprinzips interpretiert werden, das übrigens in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Grundlage sowohl der Sprachgesetzgebung als auch der gesamten belgischen Staatsstruktur anerkannt werde.

Het recht van elke burger om de eigen taal te spreken en om in de eigen taal te worden geholpen, moet derhalve geïnterpreteerd worden in het licht van het territorialiteitsbeginsel, dat overigens in de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens werd erkend als grondslag zowel van de taalwetgeving als van de gehele Belgische staatsstructuur.


w