Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Anschuldigung
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrecht
Menschenrechte
Menschenrechte verteidigen
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Zur Last gelegte Tat
Zur Last gelegter Sachverhalt
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Traduction de « menschenrechte gelegt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Anschuldigung | zur Last gelegte Tat | zur Last gelegter Sachverhalt

ten laste gelegd feit


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Europees Hof voor de rechten van de mens




Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ihren Verpflichtungen und Leistungen, wobei Kriterien und Indikatoren wie politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt, Geschlechtergleichstellung, Fortschritt in Bezug auf verantwortungsvolle Staatsführung und Menschenrechte, effiziente Nutzung der Hilfe und insbesondere die Art und Weise, wie ein Land knappe Ressourcen — angefangen bei seinen eigenen Ressourcen — für die Entwicklung einsetzt, zugrunde gelegt werden, und

hun verbintenissen en prestaties, gebaseerd op criteria en indicatoren zoals politieke, economische en maatschappelijke vooruitgang, gendergelijkheid, voortgang op het gebied van goed bestuur en de mensenrechten, en het doeltreffend gebruik van hulp, met name de manier waarop een land schaarse ontwikkelingsmiddelen, te beginnen met zijn eigen middelen, gebruikt; en


Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewertung eine Reihe von Kriterien zugrunde gelegt ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbar ...[+++]


ihren Verpflichtungen und Leistungen, wobei Kriterien und Indikatoren wie politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt, Geschlechtergleichstellung, Fortschritt in Bezug auf verantwortungsvolle Staatsführung und Menschenrechte, effiziente Nutzung der Hilfe und insbesondere die Art und Weise, wie ein Land knappe Ressourcen — angefangen bei seinen eigenen Ressourcen — für die Entwicklung einsetzt, zugrunde gelegt werden, und

hun verbintenissen en prestaties, gebaseerd op criteria en indicatoren zoals politieke, economische en maatschappelijke vooruitgang, gendergelijkheid, voortgang op het gebied van goed bestuur en de mensenrechten, en het doeltreffend gebruik van hulp, met name de manier waarop een land schaarse ontwikkelingsmiddelen, te beginnen met zijn eigen middelen, gebruikt; en


Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte muss eine strengere Kontrolle der Verhältnismässigkeit vorgenommen werden, wenn mit der fraglichen Bestimmung bezweckt wird, zum Nachteil einer Einzelperson einen Irrtum wiedergutzumachen, den Behörden selbst begangen haben, ohne dass der Person, deren Rechte durch diese Bestimmung beeinträchtigt werden, irgendein Fehler zur Last gelegt werden kann (EuGHMR, 15. September 2009, Moskal gegen Polen, § 73).

Volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens dient een striktere evenredigheidstoetsing te worden toegepast wanneer de in het geding zijnde bepaling ertoe strekt, in het nadeel van een individu, een vergissing te verbeteren die door de overheidsinstanties zelf is begaan, zonder dat de persoon wiens rechten door die bepaling worden geraakt, enige fout kan worden verweten (EHRM, 15 september 2009, Moskal t. Polen, § 73).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte muss eine strengere Kontrolle der Verhältnismässigkeit vorgenommen werden, wenn mit der fraglichen Bestimmung bezweckt wird, zum Nachteil einer Einzelperson einen Irrtum wiedergutzumachen, den Behörden selbst begangen haben, ohne dass der Person, deren Rechte durch diese Bestimmung beeinträchtigt werden, irgendein Fehler zur Last gelegt werden kann (EuGHMR, 15. September 2009, Moskal gegen Polen, § 73).

Volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens dient een striktere evenredigheidstoetsing te worden toegepast wanneer de in het geding zijnde bepaling ertoe strekt, in het nadeel van een individu, een vergissing te verbeteren die door de overheidsinstanties zelf is begaan, zonder dat de persoon wiens rechten door die bepaling worden geraakt, enige fout kan worden verweten (EHRM, 15 september 2009, Moskal t. Polen, § 73).


Wie insbesondere Herr Barroso weiß, wurde auf EU-Seite besonderes Augenmerk auf die Bedeutung der Achtung der Demokratie und der Menschenrechte gelegt, vor allem in der Wahlkampfphase.

Zoals de heer Barroso weet, heeft de EU met het oog op de naderende verkiezingen nog eens gewezen op het belang van respect voor de democratie en de mensenrechten.


Die Menschenrechtsdimension wirkt sich zunehmend auf die externen Beziehungen der Europäischen Union zu einer Reihe von Ländern in der ganzen Welt aus: Das betrifft den Menschenrechtsdialog mit China; den Dialog mit dem Iran, obwohl wir bedauerlicherweise seit über einem Jahr keine Dialogrunde mehr hatten, aber hoffentlich bald eine einleiten können; die Menschenrechtskonsultationen mit Russland; die lokalen Menschenrechtsdialoge auf der Ebene der EU-Missionsleiter in vielen anderen Ländern und insbesondere auch unsere Entwicklungen im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und die damit verbundene Menschenrechtsagenda, die Bestandteil der verschiedenen Aktionspläne ist, in denen stets großer Wert auf die ...[+++]

De mensenrechtendimensie heeft een steeds grotere invloed op de externe betrekkingen van de Europese Unie met diverse landen in de wereld: de mensenrechtendialoog met China, de dialoog met Iran – we hebben helaas al meer dan een jaar geen dialoogronde meer gehad, maar we hopen er weer een te krijgen – het mensenrechtenoverleg met Rusland, de plaatselijke mensenrechtendialogen op het niveau van de hoofden van missies van de Europese Unie in talrijke andere landen, en met name onze ontwikkelingsactiviteiten in het kader het Europees nabuurschapsbeleid en zijn mensenrechtenagenda op basis van de verschillende actieplannen, die altijd sterk zijn gericht op de me ...[+++]


Bei der Auslegung der Richtlinie 95/46/EG und der Verordnung 45/2001 muss teilweise die einschlägige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Einklang mit der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) zugrunde gelegt werden.

De uitlegging van Richtlijn 95/46/EG en Verordening (EG) nr. 45/2001 moet ten dele berusten op de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens uit hoofde van het EVRM.


jeder Drittstaat, der irgendeine Art von Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union abschließen will, müsste ebenfalls nachweisen, dass er im Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens die Grundsatzverträge und -übereinkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet und ratifiziert hat oder ihnen beigetreten ist; darüber hinaus müsste dieser Staat auch Gewähr für eine zufriedenstellende praktische Anwendung der Vorschriften über Menschenrechte bieten. Er darf auch nicht als für schwerwiegende und anhaltende Verletzungen und Verstöße gegen die Menschenrechte verantwortlich gelten, wobei die entsprechenden Berichte der Vereinten Nat ...[+++]

derde landen die een associatieovereenkomst met de Europese Unie willen sluiten, moeten eveneens aantonen dat zij op de datum van sluiting van de overeenkomst de fundamentele verdragen en conventies op het gebied van de mensenrechten hebben ondertekend en geratificeerd of hiertoe zijn toegetreden; verder moeten deze landen eveneens aantonen dat zij de regelgeving op het gebied van de mensenrechten op bevredigende wijze in de praktijk toepassen en niet verantwoordelijk worden geacht voor de niet-naleving of ernstige en voortdurende sc ...[+++]


Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewertung eine Reihe von Kriterien zugrunde gelegt ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbar ...[+++]


w