Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Anmeldung einer Forderung einleiten
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
Die Verfolgung einleiten
EGMR
EIDHR
Ein Verfahren einleiten
Einleiten
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Vertaling van " menschenrechte einleiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | Europäisches Instrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte | Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte | EIDHR [Abbr.]

Europees instrument voor democratie en mensenrechten | financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld | EIDHR [Abbr.]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde








Anmeldung einer Forderung einleiten

schadeclaims opstarten | verzekeringsclaims opstarten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
9. fordert die venezolanischen Behörden auf, den Zeitraum im Vorfeld der Parlamentswahl zu nutzen und einen inklusiven, auf Konsens und gemeinsamer Verantwortung beruhenden politischen Prozess ins Leben zu rufen, indem sie einen echten nationalen Dialog unter der aktiven Beteiligung aller demokratischen politischen Kräfte im Rahmen der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der uneingeschränkten Achtung der Menschenrechte einleiten; fordert beide Seiten außerdem auf, die größten Probleme des Landes zu erörtern, damit die erforderlichen wirtschafts- und steuerungspolitischen Reformen ergriffen werden können; fordert die Behörden Venezu ...[+++]

9. verzoekt de Venezolaanse autoriteiten om met het oog op de komende parlementsverkiezingen deze periode te gebruiken om een inclusief politiek proces tot stand te brengen dat gebaseerd is op consensus en gezamenlijke verantwoordelijkheid, door middel van een echte nationale dialoog met de substantiële deelname van alle democratische politieke krachten in het kader van de democratie, de rechtsstaat en de volledige naleving van de mensenrechten; roept bovendien beide kanten op de ergste problemen waarmee het land kampt te bespreken en vervolgens de nodige economische en bestuurlijke hervormingen door te voeren; verzoekt de Venezolaanse ...[+++]


7. fordert die venezolanischen Behörden auf, den Zeitraum im Vorfeld der Parlamentswahl zu nutzen und einen inklusiven, auf Konsens und gemeinsamer Verantwortung beruhenden politischen Prozess ins Leben zu rufen, indem sie einen wirklichen nationalen Dialog unter aktiver Beteiligung aller demokratischen politischen Kräfte im Rahmen der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der uneingeschränkten Achtung der Menschenrechte einleiten; fordert beide Seiten außerdem auf, die größten Probleme des Landes zu erörtern, damit die erforderlichen Reformen in Wirtschaft und Politik ergriffen werden können; fordert die Behörden Venezuelas auf, für ...[+++]

7. verzoekt de Venezolaanse autoriteiten om met het oog op de komende parlementsverkiezingen deze periode te gebruiken om een inclusief politiek proces tot stand te brengen dat gebaseerd is op consensus en gezamenlijke verantwoordelijkheid, door middel van een echte nationale dialoog met de substantiële deelname van alle democratische politieke krachten in het kader van de democratie, de rechtsstaat en de volledige naleving van de mensenrechten; dringt er bovendien bij beide kanten op aan dat zij de ergste problemen waarmee het land kampt bespreken en vervolgens de nodige economische en bestuurlijke hervormingen doorvoeren; verzoekt de ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerich ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen die werknemer instelt in het kader van de wet van 19 maart 1991 houdende bijzonde ...[+++]


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache diese ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal va ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache diese ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal va ...[+++]


66. hofft, dass Äthiopien unter Leitung des am 21. September 2012 ernannten Premierministers Hailemariam Desalegn einen Prozess des wirklichen demokratischen Übergangs einleiten wird, um sein starkes demokratisches Potenzial zu verwirklichen und die Einmischung in die Religionsfreiheit und die freie Betätigung der Zivilgesellschaft zu beenden; fordert den Europäischen Auswärtigen Dienst, den EUSR für das Horn von Afrika und den EUSR für die Menschenrechte auf, unverzüglich mit Äthiopien Gespräche über die Menschenrechte aufzunehmen, ...[+++]

66. hoopt dat Ethiopië onder leiding van premier Hailemariam Desalegn, die op 21 september 2012 is aangesteld, een echt democratisch overgangsproces op gang zal brengen, om zijn grote democratische potentieel te realiseren en een einde te maken aan de aantasting van de vrijheid van religie en de vrijheden van de civiele maatschappij; verzoekt de EDEO, de SVEU voor de Hoorn van Afrika en de SVEU voor de mensenrechten om Ethiopië bij wijze van prioriteit aan te spreken over de mensenrechten, zodat het land gebruik kan maken van de gelegenheid die wordt geboden door de aan de gang zijnde politieke overgang om een echte democratische overga ...[+++]


11. bedauert, dass einige Partnerländer der EU politisierte und verfälschte Gerichtsverfahren gegen Personen einleiten und dadurch gegen Menschenrechte und grundlegende Rechtsnormen verstoßen; ist zutiefst darüber besorgt, dass internationalen Forderungen zum Trotz in diesen Drittländern keine Maßnahmen ergriffen werden, um die Rechte der in politisch motivierten Gerichtsverfahren Verurteilten zu wahren und zu achten;

11. betreurt dat sommige EU-partnerlanden gepolitiseerde en op onwaarachtige gronden berustende rechtszaken tegen personen aanspannen en daarmee de mensenrechten en fundamentele normen van de rechtsstaat schenden; is ernstig bezorgd over het feit dat er in deze derde landen, ondanks internationale oproepen, geen maatregelen worden getroffen om de rechten te garanderen en na te leven van personen die in politiek gemotiveerde rechtszaken worden veroordeeld;


10. Die EU steht dem Aufbau bilateraler Beziehungen zu Belarus – auch im Rahmen eines Partnerschafts- und Kooperationsabkommens und der Europäischen Nachbarschaftspolitik –weiterhin offen gegenüber, sofern die belarussischen Behörden ihren aufrichtigen Willen zur Achtung der Menschenrechte, der Rechtstaatlichkeit und der demokratischen Werte unter Beweis stellen und demokratische Reformen einleiten.

10. De EU blijft openstaan voor de ontwikkeling van bilaterale betrekkingen met Belarus, onder andere in de context van een partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst en het Europees Nabuurschapsbeleid, op voorwaarde dat de Belarussische autoriteiten blijk geven van hun oprechte bereidheid de mensenrechten, de rechtsstaat en de democratische waarden te eerbiedigen, en democratische hervormingen op gang te brengen.


Die Menschenrechtsdimension wirkt sich zunehmend auf die externen Beziehungen der Europäischen Union zu einer Reihe von Ländern in der ganzen Welt aus: Das betrifft den Menschenrechtsdialog mit China; den Dialog mit dem Iran, obwohl wir bedauerlicherweise seit über einem Jahr keine Dialogrunde mehr hatten, aber hoffentlich bald eine einleiten können; die Menschenrechtskonsultationen mit Russland; die lokalen Menschenrechtsdialoge auf der Ebene der EU-Missionsleiter in vielen anderen Ländern und insbesondere auch unsere Entwicklungen im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik und die damit verbundene Menschenrechtsagenda, die Bes ...[+++]

De mensenrechtendimensie heeft een steeds grotere invloed op de externe betrekkingen van de Europese Unie met diverse landen in de wereld: de mensenrechtendialoog met China, de dialoog met Iran – we hebben helaas al meer dan een jaar geen dialoogronde meer gehad, maar we hopen er weer een te krijgen – het mensenrechtenoverleg met Rusland, de plaatselijke mensenrechtendialogen op het niveau van de hoofden van missies van de Europese Unie in talrijke andere landen, en met name onze ontwikkelingsactiviteiten in het kader het Europees nabuurschapsbeleid en zijn mensenrechtenagenda op basis van de verschillende actieplannen, die altijd sterk zijn gericht op de me ...[+++]


w