Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Ein Wiedereingleisen der Seile ermöglichen
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Elektronisches Formular für die INTRASTAT-Meldungen
Idep
Zugang zu Diensten ermöglichen

Traduction de « meldungen ermöglichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Datei der Pfändungs-, Einzugsermächtigungs- und Abtretungsmeldungen und der Meldungen einer kollektiven Schuldenregelung

bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Zugang zu Diensten ermöglichen

toegang tot diensten mogelijk maken


Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


ermöglichen,eine Gemeinschaftsmarke zu erwerben

in staat stellen een Gemeenschapsmerk te verkrijgen


ein Wiedereingleisen der Seile ermöglichen

herstel van de kabelloop


elektronisches Formular für die INTRASTAT-Meldungen | Idep [Abbr.]

elektronisch aangifteformulier van Intrastat | Idep [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hochautomatisierte Geschäftsverfahren, die die Abgabe von Mehrwertsteuererklärungen in elektronischer Form und zusammenfassende MIAS-Meldungen ermöglichen, werden durch Verfahren zur Erstellung von Steuerzahlerprofilen unterstützt, um die angemessenste Folgemaßnahme für Steuerzahler zu ermitteln, die keine Erklärungen mehr einreichen (z. B. Anruf, E-Mail, SMS, Mahnung, persönlicher Besuch, Steuerschätzung oder Strafverfolgung).

Sterk geautomatiseerde bedrijfsprocessen, waarbij gebruik wordt gemaakt van elektronische indiening van btw-aangiften en lijsten van intracommunautaire leveringen in het kader van het VIES, worden ondersteund door instrumenten voor de profilering van belastingplichtigen om de meest passende follow-upmaatregelen te bepalen ten aanzien van belastingplichtigen die geen btw-aangifte meer indienen (bijvoorbeeld telefonisch contact, e-mail, sms-bericht, uitnodiging tot betaling, persoonlijk bezoek, aanslag wegens niet-betaling of vervolging).


In ihrem Schreiben an die Mitgliedstaaten vom August 2003 schlug die Kommission einheitliche Kriterien vor, die einen pragmatischen Umgang mit den Meldungen gemäß Artikel 26 Absatz 3 der Richtlinie ermöglichen sollen.

In een schrijven aan de lidstaten van augustus 2003 heeft zij gemeenschappelijke criteria voorgesteld voor een pragmatische aanpak van de aanmeldingen als bedoeld in artikel 26, lid 3, van de richtlijn.


Hochautomatisierte Geschäftsverfahren, die die Abgabe von Mehrwertsteuererklärungen in elektronischer Form und zusammenfassende MIAS-Meldungen ermöglichen, werden durch Verfahren zur Erstellung von Steuerzahlerprofilen unterstützt, um die angemessenste Folgemaßnahme für Steuerzahler zu ermitteln, die keine Erklärungen mehr einreichen (z. B. Anruf, E-Mail, SMS, Mahnung, persönlicher Besuch, Steuerschätzung oder Strafverfolgung).

Sterk geautomatiseerde bedrijfsprocessen, waarbij gebruik wordt gemaakt van elektronische indiening van btw-aangiften en lijsten van intracommunautaire leveringen in het kader van het VIES, worden ondersteund door instrumenten voor de profilering van belastingplichtigen om de meest passende follow-upmaatregelen te bepalen ten aanzien van belastingplichtigen die geen btw-aangifte meer indienen (bijvoorbeeld telefonisch contact, e-mail, sms-bericht, uitnodiging tot betaling, persoonlijk bezoek, aanslag wegens niet-betaling of vervolging).


(1) Die Meldungen über Geschäfte mit Finanzinstrumenten müssen in elektronischer Form erfolgen, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor, denen zufolge sie auf einem Datenträger gespeichert werden können, der die Speicherung der Informationen auf eine Art und Weise ermöglicht, die einen künftigen Zugriff der zuständigen Behörden in einer anderen als der elektronischen Form ermöglichen, und die Methoden, die bei den Meldungen zugrunde gelegt werden, die nachfolgend genannten Bedingungen erfüllen:

1. Meldingen van transacties in financiële instrumenten worden verricht in elektronische vorm, behalve in uitzonderlijke omstandigheden: dan mogen zij worden verricht op een andere drager dan een elektronische, die het mogelijk maakt de informatie op te slaan op een wijze die deze informatie toegankelijk maakt voor toekomstig gebruik door de bevoegde autoriteiten. De methoden voor het verrichten van de meldingen voldoen aan de volgende voorwaarden:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Die Falldefinitionen, die den Vergleich der Meldungen ermöglichen, sollten stufenartig angelegt sein und den meldenden Stellen und/oder Behörden der Mitgliedstaaten Spielraum bei der Übermittlung von Informationen über Krankheiten und besondere Gesundheitsrisiken lassen.

(3) Deze gevalsdefinities die vergelijkbare rapportage mogelijk maken, dienen een systeem met verschillende categorieën te vormen zodat de structuren en/of instanties enige speelruimte hebben bij de overdracht van informatie over ziekten en specifieke gezondheidsvraagstukken.


Eine andere Möglichkeit bestuende darin, bestimmte Vorgänge einer Stelle mit technisch kompetenten Experten in den von den Richtlinien nach dem neuen Konzept abgedeckten Bereichen zu übertragen, was eine raschere Analyse der Meldungen im Rahmen des Schutzklauselverfahrens ermöglichen würde.

Een andere mogelijkheid zou kunnen zijn om bepaalde werkzaamheden uit te besteden aan een instantie waarvan het personeel bestaat uit technisch bekwame deskundigen op terreinen waarop de nieuwe-aanpakrichtlijnen betrekking hebben, en zo een snellere analyse van de meldingen in verband met vrijwaringsclausules mogelijk te maken.


Eine andere Möglichkeit bestuende darin, bestimmte Vorgänge einer Stelle mit technisch kompetenten Experten in den von den Richtlinien nach dem neuen Konzept abgedeckten Bereichen zu übertragen, was eine raschere Analyse der Meldungen im Rahmen des Schutzklauselverfahrens ermöglichen würde.

Een andere mogelijkheid zou kunnen zijn om bepaalde werkzaamheden uit te besteden aan een instantie waarvan het personeel bestaat uit technisch bekwame deskundigen op terreinen waarop de nieuwe-aanpakrichtlijnen betrekking hebben, en zo een snellere analyse van de meldingen in verband met vrijwaringsclausules mogelijk te maken.


DIE MITGLIEDSTAATEN ERLASSEN DIE ERFORDERLICHEN BESTIMMUNGEN , UM DIE ABGABE UND ZENTRALE ERFASSUNG DER MELDUNGEN FÜR DAS GANZE LAND ZU ERMÖGLICHEN .

De Lid-Staten nemen de nodige maatregelen om de indiening van de opgaven mogelijk te maken en om deze op nationaal niveau te verzamelen en te centraliseren .


FALLS DIESE MELDUNGEN GEMÄSS ARTIKEL 10 IN EINEM MITGLIEDSTAAT VOR DEM 31 . DEZEMBER ABGEGEBEN WORDEN SIND , SIND DIE MITGETEILTEN ANGABEN VON DEM BETREFFENDEN MITGLIEDSTAAT AUF DEN STAND VOM 31 . DEZEMBER ZU BRINGEN , UM IHRE VERWENDUNG AUF GEMEINSCHAFTSEBENE ZU ERMÖGLICHEN .

Ingeval in een Lid-Staat overeenkomstig de bepalingen van artikel 10 v}}r 31 december opgaven zijn gedaan , worden de door de Lid-Staten verstrekte gegevens bijgewerkt tot genoemde datum zodat hiervan op communautair niveau gebruik kan worden gemaakt .


DAS IM RAHMEN DIESER MELDUNGEN GELIEFERTE INFORMATIONSMATERIAL SOLL ES DER KOMMISSION INSBESONDERE ERMÖGLICHEN , ZU BEGINN JEDES JAHRES DIE IN ARTIKEL 3 DIESER VERORDNUNG VORGESCHRIEBENE VORBILANZ AUFZUSTELLEN .

Overwegende dat de in het kader van deze opgaven verkregen gegevens de Commissie met name in staat moeten stellen aan het begin van ieder jaar een raming op te maken zoals bedoeld in artikel 3 van genoemde verordening ;


w