Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Meeresressourcen
Schutz der Meeresressourcen

Vertaling van " meeresressourcen sicherzustellen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sicherzustellen,dass sich die Konten stets auf dem neuesten Stand befinden

mutaties van dag tot dag bijwerken




Schutz der Meeresressourcen

bescherming van de zeerijkdommen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese internationalen Instrumente legen vorrangig Bestandserhaltungspflichten fest, unter anderem die Pflicht, für Gewässer unter nationaler Gerichtsbarkeit wie auch für die Hohe See Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen zu ergreifen, die darauf ausgelegt sind, Meeresressourcen auf einem Niveau zu erhalten oder wieder auf ein Niveau zu bringen, das den höchstmöglichen Dauerertrag gewährleisten kann, und zu diesem Zweck mit anderen Staaten zusammenzuarbeiten, den Vorsorgeansatz umfassend auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der Bestände anzuwenden, die Vereinbarkeit von Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen bei Meeresres ...[+++]

Die internationale instrumenten stellen instandhoudingsverplichtingen vast om met name instandhoudings- en beheersmaatregelen te nemen die ontworpen zijn om de rijkdommen van de zee op een niveau te brengen of te behouden dat de maximale duurzame opbrengst kan opleveren zowel in zeegebieden onder nationale jurisdictie als in volle zee, verplichtingen om daartoe samen te werken met andere landen, verplichtingen om de voorzorgsbenadering ruim toe te passen op de instandhouding, het beheer en de exploitatie van visbestanden, verplichtingen om te zorgen voor de verenigbaarheid van instandhoudings- en beheersmaatregelen voor rijkdommen van de ...[+++]


21. vertritt die Auffassung, dass die Strategie die Meeresforschung und die maritime Forschung fördern und den Zugang von Unternehmen zu den Forschungsergebnissen erleichtern sollte, um die wissenschaftlichen Kenntnisse über die Meeresumwelt zu verbessern, die Innovation in den maritimen Industriezweigen zu stimulieren und die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen sicherzustellen;

21. is van mening dat de strategie marien en maritiem onderzoek moet bevorderen en de toegang voor bedrijven tot de daaruit voortkomende gegevens vereenvoudigen om de wetenschappelijke kennis van het mariene milieu te vergroten, innovatie in de maritieme sectoren te stimuleren en een duurzaam gebruik van mariene hulpbronnen mogelijk te maken;


21. vertritt die Auffassung, dass die Strategie die Meeresforschung und die maritime Forschung fördern und den Zugang von Unternehmen zu den Forschungsergebnissen erleichtern sollte, um die wissenschaftlichen Kenntnisse über die Meeresumwelt zu verbessern, die Innovation in den maritimen Industriezweigen zu stimulieren und die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen sicherzustellen;

21. is van mening dat de strategie marien en maritiem onderzoek moet bevorderen en de toegang voor bedrijven tot de daaruit voortkomende gegevens vereenvoudigen om de wetenschappelijke kennis van het mariene milieu te vergroten, innovatie in de maritieme sectoren te stimuleren en een duurzaam gebruik van mariene hulpbronnen mogelijk te maken;


B. in der Erwägung, dass das Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik darin besteht, eine unter ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten nachhaltige Nutzung der lebenden Meeresressourcen sicherzustellen;

B. overwegende dat het gemeenschappelijk visserijbeleid overeenkomstig artikel 2 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen moet garanderen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass das Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik darin besteht, eine unter ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten nachhaltige Nutzung der lebenden Meeresressourcen sicherzustellen;

B. overwegende dat het gemeenschappelijk visserijbeleid overeenkomstig artikel 2 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen moet garanderen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgt;


Der FCWC verfolgt ein ähnliches Ziel, nämlich die Förderung der Zusammenarbeit der Vertragsparteien, um durch geeignete Bewirtschaftung die Erhaltung und optimale Nutzung der unter den FCWC fallenden lebenden Meeresressourcen sicherzustellen und eine nachhaltige Entwicklung der von diesen Ressourcen abhängigen Fischereien zu unterstützen.

FCWC heeft tot doel de samenwerking tussen de verdragsluitende partijen te bevorderen teneinde via adequaat beheer te zorgen voor de instandhouding en de optimale benutting van de onder het FCWC-verdrag levende mariene rijkdommen, en teneinde de duurzame ontwikkeling van de op die rijkdommen gebaseerde visserij te stimuleren.


Im Interesse der Förderung des nachhaltigen Wachstums der Meereswirtschaft, der nachhaltigen Entwicklung der Meeresgebiete und der nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen sollte die maritime Raumplanung auf einem Ökosystem-Ansatz gemäß Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 2008/56/EG beruhen, um sicherzustellen, dass die Gesamtbelastung durch alle Tätigkeiten auf ein Maß beschränkt bleibt, das mit der Erreichung eines guten Umweltzustands vereinbar ist, und dass die Fähigkeit der Meeresökosysteme, auf vom Menschen verursachte Veränderun ...[+++]

Ter bevordering van de duurzame groei van maritieme economieën, de duurzame ontwikkeling van mariene gebieden en het duurzame gebruik van natuurlijke mariene hulpbronnen, dient bij maritieme ruimtelijke planning een in artikel 1, lid 3, van Richtlijn 2008/56/EG bedoelde ecosysteemgerichte benadering te worden gehanteerd met als doel zeker te stellen dat de druk die door alle activiteiten gezamenlijk wordt veroorzaakt, beperkt blijft tot een met het bereiken van een goede milieutoestand verenigbaar niveau en dat het vermogen van de mariene ecosystemen om door de mens veroorzaakte veranderingen op te vangen niet in het gedrang komt, terwij ...[+++]


Gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik besteht das Ziel der Gemeinsamen Fischereipolitik darin, eine unter ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten nachhaltige Nutzung der lebenden Meeresressourcen sicherzustellen.

Overeenkomstig artikel 2 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid moet dit beleid een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen garanderen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgt.


Diese internationalen Instrumente legen vorrangig Bestandserhaltungspflichten fest, unter anderem die Pflicht, für Gewässer unter nationaler Gerichtsbarkeit wie auch für die Hohe See Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen zu ergreifen, die darauf ausgelegt sind, Meeresressourcen auf einem Niveau zu erhalten oder wieder auf ein Niveau zu bringen, das den höchstmöglichen Dauerertrag gewährleisten kann, und zu diesem Zweck mit anderen Staaten zusammenzuarbeiten, den Vorsorgeansatz umfassend auf die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der Bestände anzuwenden, die Vereinbarkeit von Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen bei Meeresres ...[+++]

Die internationale instrumenten stellen instandhoudingsverplichtingen vast om met name instandhoudings- en beheersmaatregelen te nemen die ontworpen zijn om de rijkdommen van de zee op een niveau te brengen of te behouden dat de maximale duurzame opbrengst kan opleveren zowel in zeegebieden onder nationale jurisdictie als in volle zee, verplichtingen om daartoe samen te werken met andere landen, verplichtingen om de voorzorgsbenadering ruim toe te passen op de instandhouding, het beheer en de exploitatie van visbestanden, verplichtingen om te zorgen voor de verenigbaarheid van instandhoudings- en beheersmaatregelen voor rijkdommen van de ...[+++]


den Fortbestand der Thunfischbestände im Übereinkommensbereich sowie aller mit dieser Fischerei verbundenen lebenden Meeresressourcen langfristig unter Berücksichtigung der Wechselbeziehungen zwischen den Arten im Ökosystem sicherzustellen, mit besonderem Nachdruck unter anderem darauf, Beifänge und Rückwürfe von jungen Thunfischen und Nichtzielarten zu vermeiden, zu reduzieren und auf ein Mindestmaß zu begrenzen.

De instandhouding te waarborgen van de tonijnbestanden in het overeenkomstgebied, alsmede van de levende rijkdommen van de zee die ook gevolgen ondervinden van deze tak van visserij, daarbij rekening houdende met de interrelatie tussen soorten in het ecosysteem en met bijzondere aandacht voor, onder andere, het vermijden, de vermindering en de minimalisering van de bijvangst en het overboord zetten van jonge tonijn en van niet-doelsoorten.




Anderen hebben gezocht naar : meeresressourcen     schutz der meeresressourcen      meeresressourcen sicherzustellen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' meeresressourcen sicherzustellen' ->

Date index: 2025-02-14
w