Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschliessliches Recht an der Marke
Ausschliessliches Recht auf die Marke
Auszeichnungssprachen verwenden
Benelux-Marke
Den strategischen Planungsprozess für die Marke leiten
Deutsche Mark
EG-Marke
Europäische Marke
Europäisches Warenzeichen
Gemeinschaftsmarke
HTML verwenden
Mark-up-Sprachen verwenden
Marke
Markup-Sprachen verwenden
Online-Kommunikationsplan für die Marke gestalten
Unionsmarke

Traduction de « marke sei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausschliessliches Recht an der Marke | ausschliessliches Recht auf die Marke

uitsluitend recht op een merk


Unionsmarke [ EG-Marke | europäische Marke | europäisches Warenzeichen | Gemeinschaftsmarke ]

merk van de EU [ communautair merk | Europees merk | Gemeenschapsmerk | merk van de Europese Unie | Uniemerk ]


Marke geeignet,das Publikum irrezuführen | Marke,die geeignet ist,das Publikum zu täuschen

merk dat tot misleiding van het publiek kan leiden


Gefahr, dass die Marke mit der älteren Marke gedanklich in Verbindung gebracht wird

gevaar voor associatie met het oudere merk


den strategischen Planungsprozess für die Marke leiten

strategisch planningsproces van een merk leiden


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Online-Kommunikationsplan für die Marke gestalten

onlinecommunicatieplannen van merken ontwerpen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) vom 19. Mai 2014 in der R 1911/2013-4 als rechtswidrig und den geltenden Rechtsvorschriften über die Gemeinschaftsmarke nicht genügend aufzuheben, zu gegebener Zeit ein Urteil zu erlassen, das den in der vorliegenden Klageschrift formulierten Begehren entspricht, sei es aufgrund der originären Unterscheidungskraft der angemeldeten dreidimensionalen Marke, sei es aufgrund der durch Benutzung erworbenen Unterscheidungs ...[+++]

de beslissing van de vierde kamer van beroep van het Bureau voor harmonisatie binnen de interne markt (merken, tekeningen en modellen) van 19 mei 2014 in de zaak R 1911/2013-4 wegens onrechtmatigheid en schending van de op het gemeenschapsmerk toepasselijke wetsbepalingen te vernietigen, en de in het onderhavige verzoekschrift geformuleerde vorderingen toe te wijzen op basis van het intrinsieke of wegens het gebruik verkregen onderscheidende vermogen van het aangevraagde driedimensionale merk, en wegens rechtmatigheid aldus het onderhavige beroep toe te wijzen en inschrijving te gelasten van driedimensionaal gemeenschapsmerk nr. 1 1 7 47 ...[+++]


Die Rechtsmittelführerin habe unter Hinweis auf das Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-357/11 vom 14. Dezember 2012, dem zufolge BIMBO eine bekannte Marke sei, dargetan, dass es sich bei BIMBO tatsächlich um eine bekannte Marke handele.

Rekwirante heeft bewezen dat BIMBO een bekend merk is, onder verwijzing naar arrest T-357/11 van het Gerecht van 14 december 2012, waarin wordt verklaard dat BIMBO een bekend merk is.


Ob BIMBO nun eine notorisch bekannte oder eine bekannte Marke sei, zeige für beide Fälle ein Vergleich der Waren, dass eine hochgradige Verwechslungsgefahr bestehe, die das Gericht außer Acht gelassen habe, weil es der Meinung gewesen sei, die Marken seien verschieden genug, um Verwechslungen zwischen Waren derselben Art und Herkunft, desselben Bestimmungsorts sowie derselben Vertriebskanäle zu vermeiden.

Zowel als algemeen bekend merk, als als bekend merk, blijkt uit de vergelijking van de waren dat een groot gevaar voor verwarring bestaat, waarmee geen rekening werd gehouden, aangezien het Gerecht oordeelde dat zij voldoende verschilden om verwarring tussen waren met dezelfde aard, herkomst, bestemming en verkoopkanalen te vermijden.


Klagegründe: Verstoß gegen Regel 50 Abs. 1 der Verordnung Nr. 2868/95 der Kommission und gegen die Art. 76, 8 und 8 Abs. 2 Buchst. c der Verordnung Nr. 207/2009 des Rates, da die Beschwerdekammer (i) ihre Befugnis zur Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen verkannt und Tatsachen außer Acht gelassen habe, die offensichtlich Auswirkungen auf die Entscheidung über den Widerspruch haben könnten, (ii) rechtsfehlerhaft festgestellt habe, dass „Pierre Robert“ keine bekannte Marke sei, (iii) einen Fehler begangen habe, indem sie die Beweise in dem zusammen mit der Widerspruchsschrift eingereichten Anhang 1 nicht berücksichtigt habe, und (iv) ...[+++]

Aangevoerde middelen: schending van regel 50, lid 1, van verordening nr. 2868/95 van de Commissie en artikelen 76, 8 en 8, lid 2, sub c, van verordening nr. 207/2009 van de Raad, aangezien de kamer van beroep (i) geen gebruik heeft gemaakt van haar recht om de feiten ambtshalve te onderzoeken en rekening te houden met feiten die het resultaat van de oppositie waarschijnlijk kunnen beïnvloeden; (ii) blijk heeft gegeven van een onjuiste rechtsopvatting door „Pierre Robert” niet als een algemeen bekend merk te beschouwen; (iii) haar verplichtingen niet is nagekomen door geen rekening te houden met de in bijlage 1 opgenomen en bij de inste ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Hat in einem Mitgliedstaat der Inhaber einer älteren Marke im Sinne von Artikel 5 Absatz 2 und Artikel 5 Absatz 3 Buchstabe a die Benutzung einer jüngeren eingetragenen Marke in diesem Mitgliedstaat während eines Zeitraums von fünf aufeinander folgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Marke benutzt worden ist, aufgrund der älteren Marke keine Nichtigerklärung der jüngeren Marke verlangen, es sei denn, die Anmeldung der jüngeren Marke wurde bösgläubig vorgenommen.

1. De houder in een lidstaat van een in artikel 5, lid 2 en artikel 5, lid 3, onder a), bedoeld ouder merk, die het gebruik van een in die lidstaat later ingeschreven merk bewust heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere merk te kwader trouw is gedeponeerd.


1. Hat in einem Mitgliedstaat der Inhaber einer älteren Marke im Sinne von Artikel 5 Absätze 2 und 3 die Benutzung einer jüngeren eingetragenen Marke in diesem Mitgliedstaat während eines Zeitraums von fünf aufeinander folgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Marke benutzt worden ist, aufgrund der älteren Marke keine Nichtigerklärung der jüngeren Marke verlangen, es sei denn, die Anmeldung der jüngeren Marke wurde bösgläubig vorgenommen.

1. De houder in een lidstaat van een in artikel 5, lid 2 en lid 3 , bedoeld ouder merk, die het gebruik van een in die lidstaat later ingeschreven merk bewust heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere merk te kwader trouw is gedeponeerd.


1. Hat in einem Mitgliedstaat der Inhaber einer älteren Marke im Sinne von Artikel 5 Absatz 2 und Artikel 5 Absatz 3 Buchstabe a die Benutzung einer jüngeren eingetragenen Marke in diesem Mitgliedstaat während eines Zeitraums von fünf aufeinander folgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Marke benutzt worden ist, aufgrund der älteren Marke keine Nichtigerklärung der jüngeren Marke verlangen, es sei denn, die Anmeldung der jüngeren Marke wurde bösgläubig vorgenommen.

1. De houder in een lidstaat van een in artikel 5, lid 2 en artikel 5, lid 3, onder a), bedoeld ouder merk, die het gebruik van een in die lidstaat later ingeschreven merk bewust heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere merk te kwader trouw is gedeponeerd.


1. Hat in einem Mitgliedstaat der Inhaber einer älteren Marke im Sinne von Artikel 5 Absätze 2 und 3 die Benutzung einer jüngeren eingetragenen Marke in diesem Mitgliedstaat während eines Zeitraums von fünf aufeinander folgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Marke benutzt worden ist, aufgrund der älteren Marke keine Nichtigerklärung der jüngeren Marke verlangen, es sei denn, die Anmeldung der jüngeren Marke wurde bösgläubig vorgenommen.

1. De houder in een lidstaat van een in artikel 5, lid 2 en lid 3 , bedoeld ouder merk, die het gebruik van een in die lidstaat later ingeschreven merk bewust heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere merk te kwader trouw is gedeponeerd.


2. Hat der Inhaber einer in Artikel 8 Absatz 2 genannten älteren nationalen Marke oder eines in Artikel 8 Absatz 4 genannten sonstigen älteren Kennzeichenrechts die Benutzung einer jüngeren Unionsmarke in dem Mitgliedstaat, in dem diese ältere Marke oder dieses sonstige ältere Kennzeichenrecht geschützt ist, während eines Zeitraums von fünf aufeinanderfolgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet, so kann er für die Waren oder Dienstleistungen, für die die jüngere Gemeinschaftsmarke benutzt worden ist, aufgrund dieser älteren Marke oder dieses sonstigen älteren Kennzeichenrechts [.] nicht die Nichtigerklärung der Unionsmarke ver ...[+++]

2. De houder van een in artikel 8, lid 2, bedoeld ouder nationaal merk of een in artikel 8, lid 4, bedoeld ander ouder teken die het gebruik van een jonger EU-merk in de lidstaat waar het oudere merk of het andere oudere teken beschermd wordt heeft gedoogd gedurende vijf opeenvolgende jaren, kan niet meer op grond van het oudere merk of het andere oudere teken vorderen dat het jongere merk nietig wordt verklaard voor de waren of diensten waarvoor dat jongere merk is gebruikt, tenzij het jongere EU-merk te kwader trouw is aangevraagd".


Dieser Mehrwert liegt immer mehr im "geistigen" Inhalt der Marke (sei es eine technische Innovation oder ein neues Image), weshalb der Schutz des geistigen Eigentums immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Deze waarde wordt steeds vaker via de "intellectuele" component van het merk (een innovatie op het gebied van technologie of imago) aan het product toegevoegd, waarmee de bescherming van de intellectuele eigendom alleen maar aan gewicht wint.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' marke sei' ->

Date index: 2024-04-17
w