Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
Grundsatz mehr für mehr
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogene Stromkennzahl
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Traduction de « leistungsbezogene wettbewerb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


leistungsbezogene Stromkennzahl

aan vermogen gerelateerde stroom-warmteverhouding


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging






kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine Beihilfemaßnahme, die darauf ausgerichtet ist, die laufenden Sozialabgaben von France Télécom zu senken, die aus einer Zeit herrühren, als der überwiegende Teil ihrer Dienstleistungen monopolisiert war und kein effizientes wirtschaftliches Verhalten erforderte, kann in einem anderen wettbewerbsbestimmten Umfeld dazu beitragen, dass die Art und Weise, wie die ehemals monopolisierten Dienstleistungen erbracht werden, verbessert wird, sofern der leistungsbezogene Wettbewerb durch die Finanzmittel, die die Wettbewerber für ihre jeweiligen Sozialabgaben aufwenden müssen, nicht verzerrt wird.

Een steunmaatregel die de gewone sociale lasten verlaagt die France Télécom ten laste nam in een periode waarin bij het overgrote deel van haar activiteiten voor de verrichting van een dienst in het kader van een monopolie geen economisch doelmatig optreden vereist was, kan, in een gewijzigde mededingingssituatie, de wijze verbeteren waarop de diensten worden verricht die voorheen onder het monopolie vielen, mits concurrerende ondernemingen hun financiële middelen voor hun respectieve sociale lasten niet zo moeten inzetten dat daardoor de concurrentie op basis van merites wordt verstoord.


Dazu Máire Geoghegan-Quinn, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Wissenschaft: „Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn die Forschungsmittel werden nicht durchgängig im Wettbewerb vergeben, die Stellen werden nicht immer leistungsbezogen besetzt, Forscherinnen und Forscher können ihre Stipendien nur selten in andere Länder mitnehmen und haben kaum Zugang zu den dortigen Forschungsprogrammen und große Teile Europas sind noch völlig außen vor.

Europees commissaris voor Onderzoek, innovatie en wetenschap, Máire Geoghegan-Quinn: "We moeten af van een toestand waarbij onderzoeksfinanciering niet altijd op basis van concurrentie wordt toegewezen, functies niet altijd op grond van verdiensten worden vervuld en onderzoekers nauwelijks hun subsidies naar een andere lidstaat mee kunnen nemen of toegang hebben tot onderzoeksprogramma´s over de grens, en waar grote delen van Europa überhaupt niet eens meedoen.


BETONT, daß die Normen zweckmäßig sein, aufgrund der umfassenden Beteiligung aller interessierten Parteien am Normungsprozeß einen hohen Akzeptanzgrad aufweisen, untereinander kohärent sein und technologische Innovation und Wettbewerb zulassen sollten; deshalb sollten sie auf fundierten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen basieren, in regelmäßigen Abständen auf den neuesten Stand gebracht werden und nach Möglichkeit leistungsbezogen sein;

12. BEKLEMTOONT dat normen geschikt moeten zijn voor hun doel, een hoge graad van acceptatie moeten hebben doordat alle terzake belanghebbende partijen volledig bij het normalisatieproces worden betrokken, onderling samenhangend moeten zijn en ruimte moeten laten voor technologische vernieuwing en concurrentie; dat zij derhalve gebaseerd dienen te zijn op gedegen wetenschappelijk onderzoek, regelmatig geactualiseerd dienen te worden, en waar mogelijk prestatiegericht moeten zijn;


w