Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCAMLR
CCAMLR-Übereinkommen
Im lebenden Organismus
In vivo
Meeresschätze
Technische Massnahmen zur Erhaltung der Fischbestände
Unentgeltliche Zuwendung unter Lebenden
Unter Lebenden
Verfügung unter Lebenden

Traduction de « lebenden meeresschätze » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
technische Maßnahme zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze | technische Massnahmen zur Erhaltung der Fischbestände

technische maatregelen voor de instandhouding van de visbestanden | technische maatregelen voor het behoud van de visbestanden


Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis | CCAMLR [Abbr.]

Commissie voor de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren | CCAMLR [Abbr.]


Übereinkommen über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis | CCAMLR-Übereinkommen [Abbr.]

CCAMLR-Verdrag | Verdrag inzake de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren


Meeresschätze

rijkdom van de zee [ hulpbron uit de zee | mariene hulpbron ]


in vivo | im lebenden Organismus

in vivo | in het levende organisme


unentgeltliche Zuwendung unter Lebenden

gift onder de levenden




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. Der Plan trägt dazu bei, die in Artikel 2 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 aufgeführten Ziele der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) zu erreichen, insbesondere indem bei der Bestandsbewirtschaftung der Vorsorgeansatz zur Anwendung kommt, und zielt darauf ab zu gewährleisten, dass bei der Nutzung der lebenden Meeresschätze die Populationen fischereilich genutzter Arten in einem Umfang wiederhergestellt und erhalten werden, der oberhalb des Niveaus liegt, das den MSY ermöglicht.

1. Het plan draagt bij tot de verwezenlijking van de in artikel 2 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 genoemde doelstellingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid, met name door middel van de toepassing van de voorzorgsbenadering bij het visserijbeheer, en beoogt ervoor te zorgen dat de levende mariene biologische rijkdommen zodanig worden geëxploiteerd dat de populaties van de geoogste soorten worden hersteld en gehandhaafd boven een niveau dat de maximale duurzame opbrengst kan opleveren.


Für Drittlandgewässer wurden im Rahmen von regionalen Fischereiorganisationen mehrere im Mitentscheidungsverfahren erlassene Verordnungen vereinbart, mit denen technische Maßnahmen umgesetzt werden, wie z. B. das Übereinkommen über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) und die Internationale Konvention zur Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik (ICCAT).

Er bestaan verschillende volgens de medebeslissingsprocedure vastgestelde verordeningen ter omzetting van technische maatregelen die zijn overeengekomen voor wateren van derde landen die vallen onder regionale organisaties voor visserijbeheer (ROVB's), zoals het Verdrag inzake de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren (CCAMLR-Verdrag) en het Internationaal Verdrag voor de instandhouding van Atlantische tonijnen (Iccat-Verdrag).


bei der Erhaltung der lebenden Meeresschätze im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik

de instandhouding van de biologische rijkdommen van de zee in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid


Sie befasst sich mit den Fortschritten bei der Erreichung einer nachhaltigen Fischerei, insbesondere bei der Gewährleistung, dass bei der Nutzung der lebenden Meeresschätze die Populationen fischereilich genutzter Arten in einem Umfang wiederhergestellt und erhalten werden, der oberhalb des Niveaus liegt, das den höchstmöglichen Dauerertrag (maximum sustainable yield, MSY) ermöglicht. Dies trägt zudem dazu bei, bis zum Jahr 2020 einen guten Umweltzustand der europäischen Meeresgewässer zu erreichen.

Hierin wordt verslag uitgebracht over de vorderingen die zijn gemaakt bij de totstandbrenging van duurzame visserij, en vooral bij het garanderen dat de levende mariene biologische hulpbronnen zo worden geëxploiteerd dat de populaties van de gevangen soorten worden hersteld en in stand worden gehouden boven een peil dat de maximale duurzame opbrengst kan opleveren, hetgeen tevens zal bijdragen tot het bereiken van een goede milieutoestand in de Europese zeeën tegen 2020.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[13] Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis.

[13] Commissie voor de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren.


Der Berichterstatter empfiehlt dem Parlament, dem Abschluss des vorliegenden geänderten Übereinkommens zuzustimmen, da mit dem Übereinkommen dem gemeinsamen Interesse an der Entwicklung und der angemessenen Bewirtschaftung der lebenden Meeresschätze im Mittelmeer und dem Schwarzen Meer Rechnung getragen wird und da er der Überzeugung ist, dass die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der lebenden Meeresschätze im Geltungsbereich des Übereinkommens und der Schutz der entsprechenden marinen Ökosysteme eine wichtige Rolle für das blaue Wachstum und für eine nachhaltige Entwicklung spielen.

Overwegende het wederzijdse belang bij de ontwikkeling en het correcte gebruik van de levende rijkdommen van de Middellandse Zee en de Zwarte Zee en ervan overtuigd dat de instandhouding en het duurzame gebruik van de levende rijkdommen van de zee in het Toepassingsgebied en de bescherming van de mariene ecosystemen waarin die rijkdommen voorkomen, een belangrijke rol spelen in het kader van blauwe groei en duurzame ontwikkeling, beveelt de rapporteur het Parlement aan zijn goedkeuring te hechten aan de sluiting van deze gewijzigde overeenkomst.


Eine Reihe dieser besonderen Bestimmungen wurden durch die Verordnung (EWG) Nr. 3943/90 des Rates vom 19. Dezember 1990 zur Durchführung des Beobachtungs- und Inspektionssystems gemäß Artikel XXIV des Übereinkommens über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis, durch die Verordnung (EG) Nr. 66/98 des Rates vom 18. Dezember 1997 mit Erhaltungs- und Kontrollmaßnahmen für die Fischerei in der Antarktis (Ersetzung der Verordnung (EG) Nr. 2113/96) und durch die Verordnung (EG) Nr. 1721/1999 des Rates vom 29. Juli 1999 zur Festlegung von Kontrollmaßnahmen für Schiffe unter der Flagge von Nichtvertragsparteien des Übereinkomme ...[+++]

Een aantal van deze bijzondere bepalingen zijn in het Gemeenschapsrecht omgezet middels verordening (EEG) nr. 3943/90 van de Raad van 19 december 1990 betreffende de toepassing van de waarnemings- en inspectieregeling die is ingesteld op grond van artikel XXIV van het Verdrag inzake de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren, middels verordening (EG) nr. 66/98 van de Raad van 18 december 1997 houdende bepaalde instandhoudings- en controlemaatregelen voor de visserij in de Antarctische wateren en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 2113/96, en middels Verordening (EG) nr. 1721/1999 van de Raad van 29 juli 1 ...[+++]


Als Vertragspartei dieses Übereinkommens muss die Gemeinschaft dafür sorgen, dass die Erhaltungsmaßnahmen, die im Rahmen der CCAMLR (Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis) beschlossen wurden, von gemeinschaftlichen Fischereifahrzeugen beachtet werden.

De Gemeenschap moet als verslagsluitende partij bij dit verdrag erop toezien dat de instandhoudingsmaatregelen die door de CCAMLR (Commissie voor de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren) worden goedgekeurd, op de communautaire vissersvaartuigen worden toegepast.


Das Übereinkommen über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis wurde durch Beschluss des Rates 81/691/EWG gebilligt und trat in der Gemeinschaft am 21. Mai 1982 in Kraft.

Het Verdrag inzake de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren werd door de Gemeenschap middels besluit 81/691/EEG van de Raad goedgekeurd en trad in de Gemeenschap op 21 mei 1982 in werking.


Mit Schreiben vom 18. Juli 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 37 des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit technischen Maßnahmen für die Fischerei im Bereich des Übereinkommens über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (KOM(2002) 355 – 2002/0138(CNS)).

Bij schrijven van 18 juli 2002 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 37 van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het herziene voorstel voor een verordening van de Raad tot vaststelling van bepaalde technische maatregelen voor de visserij in het verdragsgebied van het Verdrag inzake de instandhouding van de levende rijkdommen in de Antarctische wateren (COM(2002) 355 – 2002/0138(CNS)).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' lebenden meeresschätze' ->

Date index: 2022-02-02
w