Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlastung der Kosten
Aufschlüsselung der Kosten
Bürokratie
Den Überblick über Kosten behalten
Die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen
Die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen
Externe Kosten
Gesamtwirtschaftliche Kosten
Kosten der Gesundheitsschäden
Kosten der Umweltbelastungen
Kosten der Umweltschäden
Kosten der Umweltverschmutzung
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Kosten des Wand- und Bodenbelags berechnen
Kosten festsetzen
Kosten verfolgen
Kosten-Ertrags-Analyse
Kosten-Nutzen-Analyse
Kostenzurechnung
Soziale Kosten
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten
Zurechnung der Kosten

Vertaling van " kosten sicherstellt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eine Rente oder eine Hypothek auf einen Vermögenswert legen der die Zahlung sicherstellt | einen Vermögenswert mit einer Rente oder einer Hypothek belegen

een rente,een hypotheek vestigen op een goed als zekerheid van de betaling


die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen | die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen

de kosten voor ingrediënten ramen | raming maken van de kosten voor voorraden | de kosten van benodigde voorraden inschatten | inkoopprijzen analyseren


Kosten der Umweltbelastungen [ Kosten der Gesundheitsschäden | Kosten der Umweltschäden | Kosten der Umweltverschmutzung ]

kosten door verontreiniging [ kosten van gezondheidsschade | kosten van milieuschade ]


Anlastung der Kosten | Aufschlüsselung der Kosten | Kostenzurechnung | Zurechnung der Kosten

toerekening van de kosten


externe Kosten | gesamtwirtschaftliche Kosten | soziale Kosten

externe kosten


Kosten-Nutzen-Analyse [ Kosten-Ertrags-Analyse ]

kosten-batenanalyse [ kosten-baten-analyse ]


Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


den Überblick über Kosten behalten | Kosten verfolgen

budget beheren | uitgaven bijhouden




Kosten des Wand- und Bodenbelags berechnen

kosten berekenen van bekleding
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Bestimmung der indirekten zusätzlichen Kosten erhob die Kommission Daten zum Stromverbrauch auf Sektorenebene von den Mitgliedstaaten, wobei sie sicherstellte, dass der mehrere NACE-Codes betreffende Stromverbrauch nicht doppelt erfasst wurde.

Voor de berekening van de indirecte extra kosten heeft de Commissie gegevens van de lidstaten verzameld over het elektriciteitsverbruik op bedrijfstakniveau; daarbij werd erop toegezien dat er geen dubbeltelling van het elektriciteitsverbruik tussen verschillende NACE-codes was.


Ist ein Unternehmen sowohl im Fischerei- und Aquakultursektor als auch in der Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig, sollten die Bestimmungen dieser Verordnung für Beihilfen für ersteren Sektor bzw. erstere Tätigkeiten gelten, sofern der betreffende Mitgliedstaat durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Unterscheidung der Kosten sicherstellt, dass die im Einklang mit dieser Verordnung gewährten De-minimis-Beihilfen nicht der Primärproduktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse zugutekommen.

Wanneer een onderneming zowel in de visserij- en aquacultuursector als in de sector van de primaire productie van landbouwproducten actief is, moet deze verordening van toepassing zijn op steun die voor de eerstgenoemde sector of activiteiten wordt verleend, mits de betrokken lidstaat, met passende middelen zoals een scheiding van activiteiten of een uitsplitsing van de kosten, ervoor zorgt dat de primaire productie van landbouwproducten geen overeenkomstig deze verordening verleende de-minimissteun geniet.


(2) Wenn ein Unternehmen sowohl im Fischerei- und Aquakultursektor als auch in einem oder mehreren der unter die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 fallenden Bereiche tätig ist oder andere unter die genannte Verordnung fallende Tätigkeiten ausübt, so gilt die genannte Verordnung für Beihilfen, die für letztere Bereiche oder Tätigkeiten gewährt werden, sofern der betreffende Mitgliedstaat durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Unterscheidung der Kosten sicherstellt, dass die im Einklang mit der genannten Verordnung gewährten De-minimis-Beihilfen nicht den Tätigkeiten im Fischerei- und Aquakultursektor zugutekommen.

2. Wanneer een onderneming actief is in de visserij- en aquacultuursector en ook actief is in één of meer van de onder Verordening (EU) nr. 1407/2013 vallende sectoren of andere onder Verordening (EU) nr. 1407/2013 vallende activiteiten verricht, is die verordening van toepassing op steun die voor de laatstgenoemde sectoren of activiteiten wordt verleend, mits de betrokken lidstaat, met passende middelen zoals een scheiding van activiteiten of een uitsplitsing van de kosten, ervoor zorgt dat de activiteiten in de visserij- en aquacultuursector geen overeenkomstig die verordening verleende de-minimissteun genieten.


Im Falle eines Unternehmens, das sowohl im Fischerei- und Aquakultursektor als auch in anderen Bereichen tätig ist oder andere Tätigkeiten ausübt, die unter die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission (14) fallen, sollte die genannte Verordnung für Beihilfen gelten, die für diese anderen Bereiche oder anderen Tätigkeiten gewährt werden, sofern der betreffende Mitgliedstaat durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Unterscheidung der Kosten sicherstellt, dass die im Einklang mit der genannten Verordnung gewährten De-minimis-Beihilfen nicht der Tätigkeit im Fischerei- und Aquakultursektor zugutekommen.

Wanneer een onderneming actief is in de visserij- en aquacultuursector en ook actief is in andere sectoren of andere activiteiten verricht die onder Verordening (EU) nr. 1407/2013 van de Commissie (14) vallen, moet die verordening van toepassing zijn op steun die voor die andere sectoren of activiteiten wordt verleend, mits de betrokken lidstaat, met passende middelen zoals een scheiding van activiteiten of een uitsplitsing van de kosten, ervoor zorgt dat de activiteiten in de visserij- en aquacultuursector geen overeenkomstig die verordening verleende de-minimissteun genieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Ist ein Unternehmen sowohl im Fischerei- und Aquakultursektor als auch in der Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig, die in den Geltungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 1408/2013 der Kommission (18) fällt, so gelten die Bestimmungen dieser Verordnung für Beihilfen im ersteren Sektor, sofern der betroffene Mitgliedstaat durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Unterscheidung der Kosten sicherstellt, dass die im Einklang mit dieser Verordnung gewährten De-minimis-Beihilfen nicht der Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zugutekommen.

3. Als een onderneming actief is in zowel de visserij- en aquacultuursector als de primaire productie van landbouwproducten, die onder Verordening (EU) nr. 1408/2013 van de Commissie (18) valt, is deze verordening van toepassing op steun die voor de eerstgenoemde sector wordt verleend, mits de betrokken lidstaat, met passende middelen zoals een scheiding van activiteiten of een uitsplitsing van de kosten, ervoor zorgt dat de primaire productie van landbouwproducten geen overeenkomstig deze verordening verleende de-minimissteun geniet.


(1) Wenn ein Unternehmen sowohl im Fischerei- und Aquakultursektor als auch in einem oder mehreren der unter die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 fallenden Bereiche tätig ist oder andere unter die genannte Verordnung fallende Tätigkeiten ausübt, können die im Einklang mit der vorliegenden Verordnung gewährten De-minimis-Beihilfen für Tätigkeiten im Fischerei- und Aquakultursektor mit den De-minimis-Beihilfen für letztere Bereiche oder Tätigkeiten bis zu dem in Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 festgelegten einschlägigen Höchstbetrag kumuliert werden, sofern der betreffende Mitgliedstaat durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Unterscheidung der Kosten sicherstellt ...[+++]

1. Wanneer een onderneming actief is in visserij- en aquacultuursector en ook actief is in één of meer van de onder Verordening (EU) nr. 1407/2013 vallende sectoren of andere onder Verordening (EU) nr. 1407/2013 vallende activiteiten verricht, mag de-minimissteun die overeenkomstig deze verordening voor activiteiten in de visserij- en aquacultuursector wordt verleend, met de-minimissteun voor de laatstgenoemde sector(en) of activiteiten worden gecumuleerd tot het desbetreffende in artikel 3, lid 2, van Verordening (EU) nr. 1407/2013 vastgestelde plafond, mits de betrokken lidstaat, met passende middelen zoals een scheiding van activiteiten of een uitsplitsing van de kosten, ervoor z ...[+++]


Das Bail-in-Instrument dient eben diesem Ziel, indem es sicherstellt, dass die Anteilsinhaber und Gläubiger des Unternehmens in angemessenem Umfang an den Verlusten beteiligt werden und einen angemessenen Teil dieser Kosten tragen.

Het instrument van de inbreng van de particuliere sector bereikt die doelstelling door ervoor te zorgen dat de aandeelhouders en crediteuren van de entiteit passende verliezen lijden en een passend deel van die kosten dragen.


Das Bail-in-Instrument dient eben diesem Ziel, indem es sicherstellt, dass die Anteilseigner und Gläubiger des ausfallenden Unternehmens Verluste in angemessenem Umfang tragen und einen angemessenen Teil der Kosten, die durch den Ausfall des Unternehmens entstehen, übernehmen.

Het instrument van bail-in bereikt die doelstelling door ervoor te zorgen dat de aandeelhouders en crediteuren van de falende entiteit passende verliezen lijden en een passend deel van die uit het falen van de entiteit voortvloeiende kosten dragen.


(9) Ab 1. Januar 2011 dürfen Beihilfen für durch Dürre verursachte Verluste nur gewährt werden, wenn der betreffende Mitgliedstaat Artikel 9 der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich des Landwirtschaftsbereichs in vollem Umfang zur Durchführung gebracht hat und sicherstellt, dass die Kosten der für die Landwirtschaft erbrachten Wasserdienstleistungen durch einen angemessenen Beitrag dieses Sektors wieder eingezogen werden.

9. Vanaf 1 januari 2011 mag steun voor door droogte veroorzaakte verliezen alleen worden betaald indien de betrokken lidstaat artikel 9 van Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad volledig heeft omgezet in de landbouwsector en erop toeziet dat die sector een passende bijdrage levert voor de vergoeding van de kosten van aan de landbouw geleverde waterdiensten.


Das „Bail-in“-Instrument dient eben diesem Ziel, indem es sicherstellt, dass die Anteilsinhaber und Gläubiger des Instituts Verluste in angemessenem Umfang tragen und einen angemessenen Teil dieser Kosten übernehmen.

Het instrument van de inbreng van de particuliere sector bereikt die doelstelling door ervoor te zorgen dat de aandeelhouders en crediteuren van de instelling passende verliezen lijden en een passend deel van die kosten dragen.


w