Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung
AOP geschützte Ursprungsbezeichnung
G.g.A
Geschützte Ursprungsbezeichnung
IGP geschützte geographische Angabe
Qualitätswein
Qualitätswein bA
Qualitätswein beschränkter Erzeugung
Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Qualitätswein mit Prädikat
Ursprungsbezeichnung
Wein mit Herkunftsbezeichnung
Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung

Vertaling van " kontrollierten ursprungsbezeichnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]

aanduiding van herkomst [ BBO | beschermde benaming van oorsprong | beschermde geografische aanduiding | beschermde oorsprongsbenaming | BGA | BOB | certificaat van herkomst | gecontroleerde oorsprongsbenaming ]


Qualitätswein [ Qualitätswein bA | Qualitätswein beschränkter Erzeugung | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete | Qualitätswein mit Prädikat | Wein mit Herkunftsbezeichnung | Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung ]

kwaliteitswijn [ vqprd | wijn met benaming van oorsprong | wijn van gecontroleerde oorsprong ]


geschützte Ursprungsbezeichnung

Beschermde Oorsprongsbenaming




Kunden/Kundinnen mit kontrollierten gesundheitlichen Problemen in Fitnessprogrammen betreuen

fitnessklanten in gecontroleerde gezondheidscondities bijstaan


Koordinieringsausschuss für das Abkommen über Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft und dem Amerikanischen Energieministerium auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion

Coördinatiecomité voor de Overeenkomst tot samenwerking tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie en het Amerikaanse Ministerie van energie op het gebied van de beheerste thermische kernversmelting


Vorrichtung zur Erzeugung einer kontrollierten Atmosphaere

CA-generator


Abkommen über Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion und der Plasmaphysik

Overeenkomst tot samenwerking tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie en de Zwitserse Bondsstaat op het gebied van de beheerste thermonucleaire kernversmelting en de plasmafysica
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Genießen Drittlandsweine den Schutz einer geschützten Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe, so übermittelt das betreffende Drittland der Kommission auf Anfrage die Angaben über die zuständigen Behörden gemäß Artikel 48 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 und über die kontrollierten Aspekte sowie den Nachweis, dass der betreffende Wein die Bedingungen der jeweiligen Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe erfüllt.

Als wijnen uit derde landen door een beschermde oorsprongsbenaming of geografische aanduiding worden beschermd, stuurt het betrokken derde land de Commissie desgevraagd gegevens over de in artikel 48, lid 2, van Verordening (EG) nr. 479/2008 bedoelde bevoegde instanties en over de aspecten waarop de controle betrekking heeft, alsmede het bewijs dat de betrokken wijn voldoet aan de voorwaarden van de desbetreffende oorsprongsbenaming of geografische aanduiding.


Dieser Bericht umfasst wenigstens: 1° die Anzahl der von ihr kontrollierten Betreiber für das betreffende Lastenheft; 2° die Liste der von ihr kontrollierten Betreiber; 3° die pro kontrollierten Betreiber erzeugten individuellen Volumen je Ursprungsbezeichnung; 4° die Anzahl der Kontrollen, die pro Betreiber im Laufe eines Kalenderjahres durchgeführt werden; 5° die pro Betreiber festgestellten Regelwidrigkeiten; 6° die sich daraus ergebenden Berichtigungsmaßnahmen.

Dat verslag bevat minstens : 1° het aantal marktdeelnemers die onder haar controle staan voor bedoeld productdossier; 2° de lijst van de marktdeelnemers die onder controle staan; 3° de individuele volumes geproduceerd per marktdeelnemer onder controle per benaming; 4° het aantal controles uitgevoerd per marktdeelnemer over het kalenderjaar; 5° de non-conformiteiten vastgesteld per marktdeelnemer; 6° de rechtzettingsacties als gevolg van de vastgestelde non-conformiteiten.


Dies führte dazu, dass das Tribunal de Grande Instance in Nancy mit dem Urteil vom 25. April 1952„Miel des Vosges-Montagne“ als Ursprungsbezeichnung anerkannte, die am 30. Juli 1996 zur kontrollierten Ursprungsbezeichnung „Miel de sapin des Vosges“ wurde.

Dat heeft geleid tot de erkenning van „Miel des Vosges-Montagne” als oorsprongsbenaming door het Tribunal de Grande Instance van Nancy bij uitspraak van 25 april 1952 en van „Miel de sapin des Vosges” als gecontroleerde oorsprongsbenaming op 30 juli 1996.


Vin de pays du Jardin de la France, ausgenommen Weine, die in den Departements Maine et Loire und Indre et Loire in der Weinbauzone mit der kontrollierten Ursprungsbezeichnung und auf den mit der Rebsorte Chenin bepflanzten Flächen erzeugt wurden,

Vin de pays du Jardin de la France, met uitzondering van de wijnen die worden geproduceerd in het gebied waarvoor de gecontroleerde benaming van oorsprong geldt, en op de arealen die zijn beplant met het ras Chenin, in de departementen Maine-et-Loire en Indre-et-Loire,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. ist der Auffassung, dass unter anderem folgende objektiven gemeinschaftlichen Kriterien heranzuziehen sind, um die Möglichkeit der endgültigen Aufgabe einzuschränken: a) Rebflächen in Berg-, Küsten- und Inselregionen, auf denen vor allem Weine mit geografischen Angaben erzeugt werden, b) Rebflächen in Hanglagen, in denen die Erosion des Bodens und der Rückgang der Artenvielfalt verhindert werden muss, oder Rebflächen in traditionellen Erzeugungsregionen mit historischer Bedeutung, c) Rebflächen, auf denen Weine erzeugt werden, die über Absatzmärkte verfügen, d) Rebflächen, deren übermäßige Verringerung die Existenz eines gesamten Anbaugebiets oder einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung ...[+++]

23. is van mening dat de objectieve criteria van de Gemeenschap ter beperking van de mogelijkheid tot definitieve stopzetting zouden kunnen gelden voor de volgende categorieën: (a) wijngaarden in bergachtige gebieden, kustgebieden en op eilanden, die vooral wijnen met een geografische aanduiding produceren; (b) wijngaarden op hellingen, waar bodemerosie en verlies van biodiversiteit moeten worden voorkomen of gelegen in traditionele wijnbouwregio's met een historisch belang; (c) wijngaarden die wijnen produceren die over afzetmarkten beschikken; (d) wijngaarden waarvan een te grote getalsmatige teruggang een bedreiging zou vormen voor een volledig wijngebied of een gecontroleerde ...[+++]


23. ist der Auffassung, dass unter anderem folgende objektiven gemeinschaftlichen Kriterien heranzuziehen sind, um die Möglichkeit der endgültigen Aufgabe einzuschränken: a) Rebflächen in Berg-, Küsten- und Inselregionen, auf denen vor allem Weine mit geografischen Angaben erzeugt werden, b) Rebflächen in Hanglagen, in denen die Erosion des Bodens und der Rückgang der Artenvielfalt verhindert werden muss, oder Rebflächen in traditionellen Erzeugungsregionen mit historischer Bedeutung, c) Rebflächen, auf denen Weine erzeugt werden, die über Absatzmärkte verfügen, d) Rebflächen, deren übermäßige Verringerung die Existenz eines gesamten Anbaugebiets oder einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung ...[+++]

23. is van mening dat de objectieve criteria van de Gemeenschap ter beperking van de mogelijkheid tot definitieve stopzetting zouden kunnen gelden voor de volgende categorieën: (a) wijngaarden in bergachtige gebieden, kustgebieden en op eilanden, die vooral wijnen met een geografische aanduiding produceren; (b) wijngaarden op hellingen, waar bodemerosie en verlies van biodiversiteit moeten worden voorkomen of gelegen in traditionele wijnbouwregio's met een historisch belang; (c) wijngaarden die wijnen produceren die over afzetmarkten beschikken; (d) wijngaarden waarvan een te grote getalsmatige teruggang een bedreiging zou vormen voor een volledig wijngebied of een gecontroleerde ...[+++]


25. ist der Auffassung, dass unter anderem folgende objektiven gemeinschaftlichen Kriterien heranzuziehen sind, um die Möglichkeit der endgültigen Aufgabe einzuschränken: a) Rebflächen in Berg-, Küsten- und Inselregionen, auf denen vor allem Weine mit geografischen Angaben erzeugt werden, b) Rebflächen in Hanglagen, in denen die Erosion des Bodens und der Rückgang der Artenvielfalt verhindert werden muss, oder Rebflächen in traditionellen Erzeugungsregionen mit historischer Bedeutung, c) Rebflächen, auf denen Weine erzeugt werden, die über Absatzmärkte verfügen, d) Rebflächen, deren übermäßige Verringerung die Existenz eines gesamten Anbaugebiets oder einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung ...[+++]

25. is van mening dat de objectieve criteria van de Gemeenschap ter beperking van de mogelijkheid tot definitieve stopzetting zouden kunnen gelden voor de volgende categorieën: (a) wijngaarden in bergachtige gebieden, kustgebieden en op eilanden, die vooral wijnen met een geografische aanduiding produceren; (b) wijngaarden op hellingen, waar bodemerosie en verlies van biodiversiteit moeten worden voorkomen of in traditionele wijnbouwregio's met een historisch belang; (c) wijngaarden die wijnen produceren voor hun eigen commerciële verkoopkanaal; (d) wijngaarden waarvan een te grote getalsmatige teruggang een bedreiging zou vormen voor een volledig wijngebied of een gecontroleerde ...[+++]


Genießen Drittlandsweine den Schutz einer geschützten Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe, so übermittelt das betreffende Drittland der Kommission auf Anfrage die Angaben über die zuständigen Behörden gemäß Artikel 48 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 und über die kontrollierten Aspekte sowie den Nachweis, dass der betreffende Wein die Bedingungen der jeweiligen Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe erfüllt.

Als wijnen uit derde landen door een beschermde oorsprongsbenaming of geografische aanduiding worden beschermd, stuurt het betrokken derde land de Commissie desgevraagd gegevens over de in artikel 48, lid 2, van Verordening (EG) nr. 479/2008 bedoelde bevoegde instanties en over de aspecten waarop de controle betrekking heeft, alsmede het bewijs dat de betrokken wijn voldoet aan de voorwaarden van de desbetreffende oorsprongsbenaming of geografische aanduiding.


1. Die staatliche Beihilfe, die Frankreich in Form einer „Stilllegungsprämie“ französischen Winzern gewährt hat, die sich verpflichtet haben, von der Ernte 1996 bis zur Ernte 2000 einschließlich auf die Verwendung der kontrollierten Ursprungsbezeichnung (AOC) „Rivesaltes“ oder „Grand Roussillon“ zu verzichten, ist mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar.

1. De staatssteunregeling die Frankrijk ten uitvoer heeft gelegd in de vorm van een „braakleggingspremie” voor Franse wijnbouwers die zich ertoe hadden verbonden geen aanspraak te maken op de gecontroleerde oorsprongsbenamingen (AOC) „Rivesaltes” of „Grand Roussillon” van de wijnoogstjaren 1996 tot en met 2000, is niet verenigbaar met de gemeenschappelijke markt.


w