Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufstellung von Gen-Karten
Erstellung physikalischer Karten mit geringer Auflösung
Fortführung von topografischen Karten
Fortführung von topographischen Karten
Genetische Kartierung
Genkartierung
Karten austeilen
Kartierung von Genomen
Kundenindividuelle Karten entwerfen
Laufendhaltung
Lokales Infomaterial verteilen
Lokales Informationsmaterial austeilen
Lokales Informationsmaterial verteilen
Mandatsverteilung
Maßgeschneiderte Karten entwerfen
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach freiem Ermessen
Prospekte Broschüren und Karten verteilen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zentrale Datei der ISI+-Karten

Traduction de « karten nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fortführung von topografischen Karten | Fortführung von topographischen Karten | Laufendhaltung

bijhouding van kaarten


kundenindividuelle Karten entwerfen | maßgeschneiderte Karten entwerfen

kaarten op maat ontwerpen


zentrale Datei der ISI+-Karten

centraal bestand van de ISI+-kaarten


lokales Informationsmaterial austeilen | Prospekte Broschüren und Karten verteilen | lokales Infomaterial verteilen | lokales Informationsmaterial verteilen

informatie over lokale evenementen en bezienswaardigheden verstrekken | informatiebrochures en plattegronden aanbieden | informatiebrochures en plattegronden uitdelen | materiaal met lokale informatie distribueren




Erstellung physikalischer Karten mit geringer Auflösung

fysische kaart met weinig detail | karyogram met weinig detail


Aufstellung von Gen-Karten | genetische Kartierung | Genkartierung | Kartierung von Genomen

genetische kartering | kaart van het genoom opstellen | karteren van genen | mapping van genen | opbouw van genenkaarten | opbouw van genetische kaarten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der statistische Anhang dieses zweiten Zwischenberichts enthält aktualisierte Karten zum Bildungsstand der Bevölkerung im Alter von 25 bis 59 Jahren (Karten 5a, 5b und 5c - Bildungsniveau,2001), zur Beschäftigung in den einzelnen Sektoren nach Regionen (Karten 6a, 6b und 6c-Beschäftigung in den Sektoren,2001) und zur Produktivität (Karte 7-BIP je Beschäftigten (EUR),1999).

In de statistische bijlage bij dit tweede voortgangsverslag zijn geactualiseerde kaarten opgenomen over het onderwijsniveau van de bevolking tussen 25 en 59 jaar (kaart 5: onderwijsniveau, 2001), de werkgelegenheid per sector in de verschillende regio's (kaart 6: werkgelegenheid per sector) en de productiviteit (kaart 7: BBP per werkende (EUR), 1999).


In der Erwägung, dass die Wallonische Regierung den Vorentwurf zur Revision der Sektorenpläne Charleroi (Karten 46/7, 46/8, 52/3 und 52/4) und Philippeville-Couvin (Karten 52/4 und 52/8) am 19. Dezember 2002 nach einer Phase der freiwilligen Öffentlichkeitsbefragung, deren Modalitäten sie festgelegt hatte, und nach welcher vierzig alternative Trassen von der Bevölkerung vorgeschlagen worden sind;

Overwegende dat de Waalse Regering het voorontwerp van herziening van de gewestplannen Charleroi (bladen 46/7, 46/8, 52/3 en 52/4) en Philippeville-Couvin (bladen 52/4 en 52/8) op 19 december 2002 aangenomen heeft na een fase van vrijwillige raadpleging van het publiek, waarvan zij de nadere regels had vastgelegd en die afgesloten werd met de veertig, door de bevolking voorgestelde alternatieven;


10. MÄRZ 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Verabschiedung der Hochwasserrisikomanagementpläne, einschließlich der Kartographien der einem Hochwasserrisiko unterliegenden Gebiete und des Risikos hochwasserbedingter Schäden Die Wallonische Regierung, Aufgrund der Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken; Aufgrund des Buches I des Umweltgesetzbuches, Artikel D.52 bis D.61; Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.53-2; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Dezember 2013 zur Verabschiedung der Kartographien der einem Hochwasserrisiko und dem Risiko hochwas ...[+++]

10 MAART 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de plannen voor het beheer van overstromingsrisico's aangenomen worden, met inbegrip van de cartografie van de gebieden waar gevaar voor overstroming bestaat en van de kaarten van het risico op schade te wijten aan overstromingen De Waalse Regering, Gelet op Richtlijn 2007/60/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 23 oktober 2007 over beoordeling en beheer van overstromingsrisico's; Gelet op Boek I van het Milieuwetboek, artikelen D.52 tot D.61; Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, artikel D.53-2; Gelet op het besluit van de Waalse Rege ...[+++]


I. Beispiele für Versicherungsnachweise (Blaue Karten) nach Richtlinie 3

I. Voorbeelden van verzekeringsverbintenissen (blauwe kaarten) als bedoeld in richtsnoer 3


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. Beispiele für Versicherungsnachweise (Blaue Karten) nach Richtlinie 3

I. Voorbeelden van verzekeringsverbintenissen (blauwe kaarten) als bedoeld in richtsnoer 3


Diese Richtlinie sollte nicht gelten für bestimmte Arten von Kreditverträgen, z. B. einen Zahlungsaufschub gewährende Debit-Karten, nach deren Vertragsbedingungen der Kredit innerhalb von drei Monaten zu tilgen ist und lediglich geringfügige Kosten anfallen.

Deze richtlijn mag niet gelden voor bepaalde soorten kredietovereenkomsten, zoals kredietkaarten met uitgestelde betaling (deferred debit cards), waarbij het krediet binnen drie maanden dient terugbetaald te worden en slechts onbeduidende kosten worden aangerekend.


(1) Auf der Grundlage der Karten nach Artikel 6 erstellen die Mitgliedstaaten auf der Ebene der Flussgebietseinheiten oder der Bewirtschaftungseinheiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b für die nach Artikel 5 Absatz 1 bestimmten Gebiete und die Gebiete nach Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b im Einklang mit den Absätzen 2 und 3 des vorliegenden Artikels koordinierte Hochwasserrisikomanagementpläne.

1. Op basis van de in artikel 6 bedoelde kaarten stellen de lidstaten overeenkomstig de leden 2 en 3 van het onderhavige artikel per stroomgebiedsdistrict of per in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheid gecoördineerde overstromingsrisicobeheerplannen op voor de in artikel 5, lid 1, en de in artikel 13, lid 1, onder b), bedoelde gebieden.


1. Auf der Grundlage der Karten nach Artikel 6 erstellen die Mitgliedstaaten auf der Ebene der Flussgebietseinheiten oder der Bewirtschaftungseinheiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b für die nach Artikel 5 Absatz 1 bestimmten Gebiete und die Gebiete nach Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b im Einklang mit den Absätzen 2 und 3 des vorliegenden Artikels koordinierte Hochwasserrisikomanagement­pläne.

1. Op basis van de in artikel 4 bedoelde kaarten stellen de lidstaten overeenkomstig de leden 2 en 3 van het onderhavige artikel per stroomgebiedsdistrict of per in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheid gecoördineerde overstromingsrisicobeheersplannen op voor de in artikel 5, lid 1, en de in artikel 13, lid 1, onder b), bedoelde gebieden.


1. Auf der Grundlage der Karten nach Artikel 6 erstellen die Mitgliedstaaten auf der Ebene der Flussgebietseinheiten oder der Bewirtschaftungseinheiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b für die nach Artikel 5 Absatz 1 bestimmten Gebiete und die Gebiete nach Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b im Einklang mit den Absätzen 2 und 3 des vorliegenden Artikels koordinierte Hochwasserrisikomanagement­pläne und setzen diese um.

1. Op basis van de in artikel 4 bedoelde kaarten stellen de lidstaten overeenkomstig de leden 2 en 3 van het onderhavige artikel per stroomgebiedsdistrict of per in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheid gecoördineerde overstromingsrisicobeheersplannen op voor de in artikel 5, lid 1, en de in artikel 13, lid 1, onder b), bedoelde gebieden en geven zij uitvoering aan deze plannen.


(2) Die Mitgliedstaaten können beschließen, bis zum .* vorliegende Hochwasserrisikokarten zu verwenden, wenn diese den Zweck von Karten nach Artikel 7 erfüllen.

2. De lidstaten kunnen uiterlijk op .* beslissen gebruik te maken van de huidige overstromingsrisicokaarten, mits deze aan de vereisten van de in artikel 7 bedoelde kaarten voldoen.


w