Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Eingang bei der Kanzlei
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Generaldirektion der Kanzlei und der Streitsachen
Institutioneller Buyout
Kanzlei
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sekretariat - Abteilung Kanzlei
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de « kanzlei durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling




Generaldirektion der Kanzlei und der Streitsachen

Algemene Directie der Kanselarij en der Betwiste Zaken




Eingang bei der Kanzlei

dag van nederlegging ter griffie


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei der Hinterlegung einer Kopie des Pfändungsprotokolls in der Kanzlei durch den Gerichtsvollzieher oder durch die zuerst handelnde Partei innerhalb von fünfzehn Tagen nach der Überreichung der Abschrift des besagten Protokolls oder gegebenenfalls der Zustellung der Pfändung an den Schuldner legt der Pfändungsrichter den Tag und die Uhrzeit für die Prüfung und die Regelung der Schwierigkeiten fest, nachdem der Gläubiger und der Schuldner angehört oder vorgeladen wurden.

Bij de neerlegging ter griffie van een afschrift van het proces-verbaal van beslaglegging door de gerechtsdeurwaarder of door de meest gerede partij, binnen vijftien dagen na de overhandiging van het afschrift van dat proces-verbaal of, indien daartoe grond bestaat, van de betekening van het beslag aan de schuldenaar, bepaalt de beslagrechter dag en uur van het onderzoek en de regeling van de moeilijkheden, de schuldeiser en de schuldenaar vooraf gehoord of opgeroepen.


Die Berufung wird eingelegt durch Gerichtsvollzieherurkunde, die der Gegenpartei zugestellt wird (Artikel 1056 Nr. 1 des Gerichtsgesetzbuches) oder durch eine Antragschrift, die bei der Kanzlei hinterlegt oder per Post an die Kanzlei geschickt wird (Artikel 1056 Nr. 2).

Het hoger beroep wordt ingesteld bij akte van een gerechtsdeurwaarder die aan de tegenpartij wordt betekend (artikel 1056, 1°, van het Gerechtelijk Wetboek) of bij verzoekschrift dat ter griffie wordt ingediend of per post aan de griffie wordt gezonden (artikel 1056, 2°).


Wenn die Berufung durch Antragschrift eingereicht wird, ist das Datum der Berufung dasjenige, an dem die Antragschrift bei der Kanzlei eingereicht wurde (Kass., 27. November 1997, Arr. Cass., 1997, Nr. 512), oder, im Fall des Versands der Antragschrift durch Einschreibebrief, das Datum des Eingangs dieses Schreibens bei der Kanzlei (Kass., 10. Januar 2008, Arr. Cass., 2008, Nr. 19).

Wanneer het hoger beroep wordt ingesteld bij verzoekschrift, is de datum van het hoger beroep die waarop het verzoekschrift op de griffie is ingediend (Cass., 27 november 1997, Arr. Cass., 1997, nr. 512) of, in geval van verzending van het verzoekschrift bij aangetekend schrijven, de datum van ontvangst van dat schrijven op de griffie (Cass., 10 januari 2008, Arr. Cass., 2008, nr. 19).


Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 1. Juli 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 2. Juli 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob die VoG « Syndicat des Avocats pour la Démocratie », unterstützt und vertreten durch RA V. Letellier, in Brüssel zugelassen, Klage auf teilweise Nichtigerklärung von Artikel 39/81 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, abgeändert durch Artikel 2 des Geset ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 1 juli 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 2 juli 2013, is beroep tot gedeeltelijke vernietiging ingesteld van artikel 39/81 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 31 december 2012 « houdende diverse bepalingen, inzonderheid betreffende justitie » (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 31 december 2012, tweede editie), door de vzw « Syndicat des Avocats pour la Démocratie », bijgestaan en vertegenwoordi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Verpflichtung des Ausländers, die Kanzlei über seinen Wunsch, einen Syntheseschriftsatz zu hinterlegen, innerhalb einer Frist von acht Tagen zu informieren, ist durch den Willen gerechtfertigt, zur « Verkürzung der Bearbeitungsdauer des Asyl- und Einwanderungsverfahrens » beizutragen, sowie durch das Bemühen um Kohärenz mit anderen Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, die dem Kläger ebenfalls eine Frist von acht Tagen gewähren, um auf den Standpunkt der Gegenpartei zu replizieren (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53 ...[+++]

De verplichting voor de vreemdeling om de griffie in kennis te stellen van zijn wens om een synthesememorie neer te leggen binnen een termijn van acht dagen, wordt verantwoord door de wil om bij te dragen tot de « verkorting van de behandelingsduur van de asiel- en migratieprocedure » en door de bekommernis om samenhang met andere bepalingen van de wet van 15 december 1980 waarbij aan de verzoeker eveneens een termijn van acht dagen wordt gelaten om te repliceren op de stellingname van de tegenpartij (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2572/002, p. 6).


Im Übrigen bestimmt Artikel 186 § 1 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 50 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 « zur Reform der Gerichtsbezirke und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf eine größere Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes », der am 1. April 2014 in Kraft getreten ist, dass der König « durch eine Regelung über die Verteilung der Rechtssachen in einem im Ministerrat beratenen Erlass die Appellationshöfe, die Arbeitsgerichtshöfe, die Gerichte erster Instanz, die Arbeitsgerichte, die Handelsgerichte oder die Polizeigerichte auf zwei oder mehr Abteilungen verteilen und die ...[+++]

Overigens bepaalt artikel 186, § 1, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 50 van de wet van 1 december 2013 « tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden van de rechterlijke orde », dat in werking is getreden op 1 april 2014, dat de Koning « bij zaakverdelingsreglement in een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, de hoven van beroep, de arbeidshoven, de rechtbanken van eerste aanleg, de arbeidsrechtbanken, de rechtbanken van koophandel of de politierechtbanken in twee of meer afdelingen [ ...[+++]


Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 22. Februar 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 25. Februar 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 4.8.14, 4.8.19, 4.8.20 und 4.8.34 § 2 des Flämischen Raumordnungskodex, ersetzt oder eingefügt durch Artikel 5 des Dekrets der Flämischen Region vom 6. Juli 2012 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Flämischen Raumordnungskodex, was den Rat für Genehmigungsstreitsachen betrifft (veröffentlicht im ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 22 februari 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 25 februari 2013, is beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 4.8.14, 4.8.19, 4.8.20 en 4.8.34, § 2, van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening, zoals vervangen of ingevoegd bij artikel 5 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 6 juli 2012 houdende wijziging van diverse bepalingen van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening, wat de Raad voor Vergunningsbetwistingen betreft (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 24 augustus 2012, tweede editie) door I. T., E.N., A.M., J.S., J.M., A.C. en P.M ...[+++]


5 Durch zwei in der Türkei niedergelassene Rechtsanwälte reichten die Rechtsmittelführer am 21. bzw. 23. Februar 2006 bei der Kanzlei des Gerichts eine englische und eine türkische Fassung einer Klage auf Nichtigerklärung der angefochtenen Entscheidung ein (im Folgenden: erste Klageschrift).

5 Verzoeksters hebben via twee in Turkije gevestigde advocaten op 21 respectievelijk 23 februari 2006 ter griffie van het Gerecht een Engelse versie en een Turkse versie van een verzoekschrift tot nietigverklaring van het litigieuze besluit (hierna: „eerste verzoekschrift”) ingediend.


5 Durch zwei in der Türkei niedergelassene Rechtsanwälte reichten die Rechtsmittelführer am 21. bzw. 23. Februar 2006 bei der Kanzlei des Gerichts eine englische und eine türkische Fassung einer Klage auf Nichtigerklärung der angefochtenen Entscheidung ein (im Folgenden: erste Klageschrift).

5 Verzoeksters hebben via twee in Turkije gevestigde advocaten op 21 respectievelijk 23 februari 2006 ter griffie van het Gerecht een Engelse versie en een Turkse versie van een verzoekschrift tot nietigverklaring van het litigieuze besluit (hierna: „eerste verzoekschrift”) ingediend.


6 Als Reaktion auf ein Schreiben der Kanzlei des Gerichts vom 21. März 2006, in dem den Rechtsmittelführern mitgeteilt wurde, dass über ihre Klage nicht verhandelt werden könne, weil sie sich für diesen Rechtsstreit von einem Anwalt vertreten lassen müssten, der berechtigt sei, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden: EWR‑Abkommen) aufzutreten, reichten sie am 6. April 2006 durch den in Düsseldorf (Deutschland) z ...[+++]

6 Na een brief van de griffie van het Gerecht van 21 maart 2006, waarbij verzoeksters is meegedeeld dat hun beroep niet kon worden behandeld, daar zij zich voor dit geschil moesten laten vertegenwoordigen door een advocaat die bevoegd is om op te treden voor een rechterlijke instantie van een lidstaat van de Europese Unie of van een andere staat die partij is bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (hierna: „EER-overeenkomst”), hebben zij op 6 april 2006 via Ç. Şahin, advocaat bij de balie van Düsseldorf (Duitsland), een vertaling in het Duits van de Engelse versie van hun eerste verzoekschrift ingediend.


w