AB. in der Erwägung, dass die unterschiedliche Produktivität in den Mitgliedstaaten nachteilige Auswirkungen auf die Eurozone hat; in der Erwägung, dass dies mittel- und langfristig Unterschiede hinsichtlich der Wettbewerbsfäh
igkeit schafft, die nicht allein durch eine Währungsabwertung in den Griff zu bekommen sind; in der Erwägung, dass aufgrund dessen strenge, politisch nicht nachhaltige Sparprogramme
mit dem Ziel einer „internen Abwertung“ durchgeführt werden; in der Erwägung, d
ass die systemische ...[+++]Korruption im öffentlichen Sektor, die eines der größten Hindernisse für Effizienz, ausländische Direktinvestitionen und Innovation darstellt, ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Währungsunion verhindert; AB. overwegende dat de productiviteitskloof tussen de lidstaten een van de factoren is die de eurozone bedreigen; overwegende dat deze kloof op middellange en lange termijn leidt tot een con
currentiekloof, die niet kan worden overbrugd met een monetaire devaluatie en gepaard gaat met harde en politiek onhoudbare bezuinigingsprogram
ma's die beogen een interne devaluatie te bewerkstelligen; overwegende d
at de stelselmatige corruptie in de overheidssect ...[+++]or grote hinderpalen opwerpt voor de efficiëntie, de directe buitenlandse investeringen en de innovatie en dat de goede werking van de monetaire unie hierdoor wordt belemmerd;