Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfertigung einer Rechnung
Ausstehende Rechnung
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Eine Rechnung begleichen
Eine Rechnung bereinigen
Eine Rechnung bezahlen
Factoring
Fakturierung
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
IMO
Internationale Seeschifffahrts-Organisation
Offene Rechnung
Rechnung
Rechnungen bezahlen lassen
Rechnungsausstellung
Saldovortrag
Saldovortrag auf neue Rechnung
Saldoübertrag auf neue Rechnung
Unbeglichene Rechnung
Vortrag auf neue Rechnung
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

Vertaling van " imo rechnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gewinnvortrag | Gewinnvortrag auf neue Rechnung | Saldoübertrag auf neue Rechnung | Saldovortrag | Saldovortrag auf neue Rechnung | Vortrag auf neue Rechnung

overboeking naar nieuwe rekening


eine Rechnung begleichen | eine Rechnung bereinigen | eine Rechnung bezahlen

een rekening vereffenen


ausstehende Rechnung | offene Rechnung | unbeglichene Rechnung

nog openstaande rekening


Fakturierung [ Ausfertigung einer Rechnung | Factoring | Rechnung | Rechnungsausstellung ]

facturering [ factuur ]


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren


Internationale Seeschifffahrts-Organisation [ IMO ]

Internationale Maritieme Organisatie [ IMO ]


Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)

verdragen van de IMO | verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie




Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Angesichts der globalen Dimension der Schifffahrt ist in den Rechtsakten der Union den Auflagen der IMO Rechnung zu tragen, wenn Vereinfachung erreicht werden soll.

Gezien de mondiale dimensie van de scheepvaart, moet er in de rechtshandelingen van de Unie rekening worden gehouden met de IMO vereisten om een vereenvoudiging te verzekeren.


Die Kommission kann die Verweise auf das AFS-Übereinkommen, das AFS-Zeugnis, die AFS-Erklärung und die AFS-Bestätigung und die Anhänge dieser Verordnung einschließlich der einschlägigen Leitlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in Bezug auf Artikel 11 des AFS-Übereinkommens ändern, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, besonders in der IMO, Rechnung zu tragen oder die Wirksamkeit dieser Verordnung anhand der gewonnenen Erfahrung zu verbessern.

Teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau en met name binnen de IMO, of de doeltreffendheid van deze verordening in het licht van de opgedane ervaring te verbeteren, kan de Commissie de verwijzingen naar de AFS-Conventie, het AFS-certificaat, de AFS-verklaring en de AFS-verklaring van overeenstemming en de bijlagen bij deze verordening, met inbegrip van de relevante IMO-richtsnoeren ten aanzien van artikel 11 van de AFS-Conventie, wijzigen.


Was die Verordnung (EG) Nr. 789/2004 betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, einige Begriffsbestimmungen zu ändern, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, insbesondere in der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), Rechnung zu tragen und um die Wirksamkeit der Verordnung angesichts der gesammelten Erfahrungen und des technischen Fortschritts zu verbessern.

Met betrekking tot Verordening (EG) nr. 789/2004 moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om bepaalde definities te wijzigen teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau, met name binnen de IMO, en om de doeltreffendheid van de verordening dankzij de opgedane ervaring en de technische vooruitgang te verbeteren.


Was die Verordnung (EG) Nr. 782/2003 betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, eine harmonisierte Regelung für Besichtigungen und Zeugnisse für bestimmte Schiffe festzulegen, bestimmte Maßnahmen in Bezug auf Schiffe, die die Flagge eines Drittstaats führen, zu ergreifen, Verfahren für Hafenstaatkontrollen festzulegen sowie bestimmte Verweisungen und die Anhänge zu ändern, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, besonders in der IMO, Rechnung zu tragen oder die Wirksamkeit der genannten Verordnung anhand der gewonnenen Erfahrung zu verbessern.

Met betrekking tot Verordening (EG) nr. 782/2003 moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om voor bepaalde schepen een geharmoniseerde keurings- en certificatieregeling vast te stellen, om bepaalde maatregelen te treffen betreffende schepen die onder de vlag van derde staten varen, om procedures vast te stellen voor havenstaatcontroles en om bepaalde verwijzingen en bijlagen te wijzigen teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau en met name binnen de IMO, of teneinde de doeltreffendheid van die verordening in het licht van de opgedane ervaring te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Anhänge dieser Richtlinie können von der Kommission geändert werden, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, insbesondere in der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), Rechnung zu tragen und die Wirksamkeit dieser Richtlinie im Licht gewonnener Erfahrungen und des technischen Fortschritts zu steigern.

Teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau, met name bij de Internationale Maritieme Organisatie (IMO), en om de doeltreffendheid van deze richtlijn in het licht van de ervaring en de technische vooruitgang te verbeteren, kan de Commissie de bijlagen bij deze richtlijn wijzigen.


Was die Richtlinie 2003/25/EG betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, die besonderen Stabilitätsanforderungen und die hinweisenden Leitlinien für die einzelstaatlichen Verwaltungen zu ändern, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, insbesondere in der IMO, Rechnung zu tragen und die Wirksamkeit dieser Richtlinie im Licht gewonnener Erfahrungen und des technischen Fortschritts zu steigern.

Met betrekking tot Richtlijn 2003/25/EG moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om de specifieke stabiliteitsvereisten en de indicatieve richtsnoeren voor nationale administraties te wijzigen teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau, met name bij de IMO, en om de doeltreffendheid van de richtlijn in het licht van de ervaring en de technische vooruitgang te verbeteren.


(1) Die Begriffsbestimmungen in Artikel 2 können nach dem in Artikel 7 Absatz 2 genannten Verfahren geändert werden, um Entwicklungen auf internationaler Ebene, insbesondere in der IMO, Rechnung zu tragen und um die Effizienz dieser Verordnung angesichts der gesammelten Erfahrungen und des technischen Fortschritts zu verbessern, soweit durch diese Änderungen der Geltungsbereich dieser Verordnung nicht erweitert wird.

1. De in artikel 2 vastgestelde definities kunnen volgens de procedure van artikel 7, lid 2, worden gewijzigd om rekening te houden met de ontwikkelingen op internationaal niveau, met name binnen de IMO, en om de doeltreffendheid van de verordening dankzij de opgedane ervaring en de technische vooruitgang te verbeteren, voorzover het toepassingsgebied van de verordening door deze wijzigingen niet wordt uitgebreid.


(11) Bestehenden Vereinbarungen über unfallbedingte Verschmutzungen wie dem Übereinkommen von 1983 zur Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Verschmutzung der Nordsee durch Öl und andere Schadstoffe (Bonner Übereinkommen), die die gegenseitige Unterstützung und die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in diesem Bereich erleichtern, sowie den einschlägigen internationalen Übereinkommen und Vereinbarungen zum Schutz europäischer Meeresgebiete vor Verschmutzungsfällen, wie dem im Rahmen der IMO entwickelten Internationalen Übereinkommen von 1990 über Vorsorge, Bekämpfung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ölverschmutzung (OPRC-Übereinkommen), dem Übereinkommen vom 22. September 1992 über den Schutz der Meeresumwelt des Nordost-Atlantiks (OSP ...[+++]

(11) Er moet rekening worden gehouden met de bestaande overeenkomsten betreffende verontreiniging door ongelukken, zoals de samenwerkingsovereenkomst van Bonn, die wederzijdse bijstand en samenwerking tussen de lidstaten op dit gebied vergemakkelijken, alsook de toepasselijke internationale verdragen en overeenkomsten voor de bescherming van de Europese zeegebieden tegen verontreiniging door ongelukken, zoals de OPRC-Overeenkomst, ontwikkeld onder auspiciën van de IMO, het OSPAR-Verdrag, het Verdrag van Barcelona, het Verdrag van Helsinki and het Verdrag van Lissabon.


Bei Anwendung dieser Bestimmung tragen die Mitgliedstaaten gegebenenfalls den einschlägigen Entschließungen und Empfehlungen der Internationalen Seeschiffahrtsorganisation (IMO) Rechnung.

Bij de tenuitvoerlegging van deze bepaling nemen de lidstaten, indien passend, de relevante IMO-resoluties en -aanbevelingen in aanmerking.


Nach Anhang IV der Richtlinie 95/21/EG sind die vom Besichtiger einzuhaltenden Verfahren und Leitlinien für die Kontrolle von Schiffen die Verfahren nach den IMO-Entschließungen A.466 (XII) in der geänderten Fassung, A.542 (13), MEPC.26 (23) und A.742 (18). Anhang IV ist zu ändern, um der Aufhebung dieser Entschließungen durch die IMO-Entschließung A.787 (19) Rechnung zu tragen. Die in der IMO-Entschließung A.787 (19) dargelegten Verfahren wurden in den Anhang I "Verfahren der Hafenstaatkontrolle" der Pariser Vereinbarung übernommen.

Overwegende dat overeenkomstig bijlage IV bij Richtlijn 94/21/EG de inspecteur zich moet houden aan de in de IMO-resoluties A.466(XII), zoals gewijzigd, A.542(13), MEPC.26(23) en A.742(18) omschreven procedures en richtlijnen voor het controleren van schepen; dat genoemde bijlage IV moet worden gewijzigd om rekening te houden met de herroeping van deze resoluties bij IMO-resolutie A.787(19); dat de in IMO-resolutie A.787(19) beschreven procedures in bijlage I "Havenstaatcontroleprocedures" bij het Memorandum van Overeenstemming van Parijs zijn opgenomen;


w