Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Haushaltsführung beaufsichtigen
Die Haushaltsführung überwachen
Die Haushaltsorganisation beaufsichtigen
Feste Abfallstoffe
Feste Ausgabe
Haushaltsführung
IIV
Interinstitutionelle Vereinbarung
Kenntnisse in Haushaltsführung vermitteln
Kulturereignisse Feste und Messen organisieren
Kulturevents Festivals und Ausstellungen organisieren
Leistungsprüfung
Provision für die feste Übernahme
Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung
Prüfung der optimalen Mittelverwendung
Prüfung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
Wirtschaftliche Haushaltsführung
Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung
Wirtschaftlichkeitsprüfung

Traduction de « haushaltsführung fest » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wirtschaftliche Haushaltsführung | Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung

goed financieel beheer


die Haushaltsorganisation beaufsichtigen | die Haushaltsführung beaufsichtigen | die Haushaltsführung überwachen

huishoudelijke dienst aansturen | leiding geven aan de huishoudelijke dienst | de kamermeisjes aansturen | toezicht houden op het schoonmaken


Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Europäischen Kommission über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung | IIV [Abbr.]

Interinstitutioneel Akkoord tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer


(Fest)Übernahmekommission | (Fest)Übernahmeprovision | Provision für die feste Übernahme

(vaste)overnemingsprovisie




Kenntnisse in Haushaltsführung vermitteln

huishoudelijke vaardigheden aanleren


Leistungsprüfung [ Prüfung der optimalen Mittelverwendung | Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung | Prüfung des Preis-Leistungs-Verhältnisses | Wirtschaftlichkeitsprüfung ]

prestatiecontrole [ doelmatigheidsaudit | doelmatigheidscontrole | prestatieaudit | prestatie-audit | VFM-audit ]


Kulturereignisse Feste und Messen organisieren | Kulturevents Festivals und Ausstellungen organisieren | Kulturveranstaltungen Festivals und Ausstellungen organisieren

culturele evenementen festivals en exposities organiseren | evenementen ter promotie van lokale cultuur of nationaal erfgoed opzetten | congressen en tentoonstellingen opzetten | culturele evenementen festivals en tentoonstellingen organiseren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. stellt fest, dass laut der Zusammenfassung des Rechnungshofes der hohe Umfang an aus dem Vorjahr übertragenen Mittelbindungen nach wie vor das häufigste Problem bei der Haushaltsführung und dem Finanzmanagement ist und dass 24 Agenturen hiervon betroffen waren; stellt fest, dass eine hohe Rate bei den auf das folgende Haushaltsjahr übertragenen Mitteln einen Verstoß gegen den Haushaltsgrundsatz der Jährlichkeit darstellt;

17. maakt uit de samenvatting van de Rekenkamer op dat een groot aantal overgedragen vastleggingskredieten het vaakst voorkomende probleem op het vlak van begrotings- en financieel beheer vormt, en dat dit probleem 24 agentschappen betreft; erkent dat een hoog niveau van overdrachten in strijd is met het begrotingsbeginsel van jaarperiodiciteit;


17. stellt fest, dass laut der Zusammenfassung des Hofes der hohe Umfang an aus dem Vorjahr übertragenen Mittelbindungen nach wie vor das häufigste Problem bei der Haushaltsführung und dem Finanzmanagement ist und dass 24 Agenturen hiervon betroffen waren; stellt fest, dass eine hohe Rate bei den auf das folgende Haushaltsjahr übertragenen Mitteln einen Verstoß gegen den Haushaltsgrundsatz der Jährlichkeit darstellt;

17. maakt uit de samenvatting van de Rekenkamer op dat een groot aantal overgedragen vastleggingskredieten het vaakst voorkomende probleem op het vlak van begrotings- en financieel beheer vormt, en dat dit probleem 24 agentschappen betreft; erkent dat een hoog niveau van overdrachten in strijd is met het begrotingsbeginsel van jaarperiodiciteit;


Der EuRH stellte fest, dass die Kommission nicht von ihrem Mandat Gebrauch machte, um sicherzustellen, dass die Kriterien für die Aufteilung der verfügbaren Stützung immer mit den EU-Grundsätzen, insbesondere dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung von Betriebsinhabern und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, in Einklang standen, dass sie dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung entsprachen und keine potenziellen Auswirkungen auf die Marktbedingungen hatten.

De ERK constateerde dat de Commissie er niet voor zorgde dat de criteria die werden toegepast voor de verdeling van de beschikbare steun altijd in overeenstemming waren met de EU-beginselen, met name het beginsel van non-discriminatie van landbouwers en het evenredigheidsbeginsel, dat deze voldeden aan de beginselen van goed financieel beheer en geen invloed hadden op de marktvoorwaarden.


61. stellt mit Genugtuung fest, dass neu errichtete Agenturen dreimal jährlich an Treffen des Netzwerks teilnehmen und dass der Austausch bewährter Verfahren Bestandteil dieser Treffen ist; stellt des Weiteren fest, dass neu errichtete Agenturen eingeladen werden, an Subnetzwerken teilzunehmen, die mit dem Ziel eingerichtet werden, technisches Wissen erfordernde Themen zu erörtern, insbesondere am Subnetzwerk der Verwaltungsleiter, dessen Treffen ebenso oft wie die des Netzwerks stattfinden und das Einstellungs- und Vergabeverfahren sowie Haushaltsführung zum Gegen ...[+++]

61. stelt met tevredenheid vast dat onlangs opgerichte agentschappen deel nemen aan de driemaal per jaar georganiseerde vergaderingen van het netwerk en dat tijdens deze vergaderingen ook beste praktijken worden besproken; stelt bovendien vast dat onlangs opgerichte agentschappen zijn uitgenodigd voor subnetwerken die zijn opgezet om kwesties te bespreken waarvoor technische kennis nodig is, met name de subnetwerken van de administratieve hoofden die met dezelfde regelmaat bijeenkomen als de netwerken en kwesties op het gebied van werving, aanbestedingen en financiële reglementen bespreken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
60. stellt mit Genugtuung fest, dass neu errichtete Einrichtungen dreimal jährlich an Treffen des Netzwerks teilnehmen und dass der Austausch bewährter Verfahren Bestandteil dieser Treffen ist; stellt des Weiteren fest, dass neu errichtete Einrichtungen eingeladen werden, an Subnetzwerken teilzunehmen, die mit dem Ziel eingerichtet werden, technisches Wissen erfordernde Themen zu erörtern, insbesondere am Subnetzwerk der Verwaltungsleiter, dessen Treffen ebenso oft wie die des Netzwerks stattfinden und das Einstellungs- und Vergabeverfahren sowie Haushaltsführung zum Gegen ...[+++]

60. stelt met tevredenheid vast dat onlangs opgerichte agentschappen deel nemen aan de driemaal per jaar georganiseerde vergaderingen van het netwerk en dat tijdens deze vergaderingen ook beste praktijken worden besproken; stelt bovendien vast dat onlangs opgerichte agentschappen zijn uitgenodigd voor subnetwerken die zijn opgezet om kwesties te bespreken waarvoor technische kennis nodig is, met name de subnetwerken van de administratieve hoofden die met dezelfde regelmaat bijeenkomen als de netwerken en kwesties op het gebied van werving, aanbestedingen en financiële reglementen bespreken;


1. Das ETI legt seine Finanzregelung gemäß Artikel 185 Absatz 1 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 und Punkt 47 der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 17. Mai 2006 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung fest.

1. Het EIT legt overeenkomstig artikel 185, lid 1, van Verordening (EG, Euratom) nr. 1605/2002 van de Raad en paragraaf 47 van het Interinstitutioneel Akkoord van 17 mei 2006 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer, zijn financiële regeling vast.


3. Der Rat stellt fest und bedauert, daß einige Empfehlungen, die er im Rahmen des Entlastungsverfahrens für das Haushaltsjahr 1996 ausgesprochen hat, weder im Bericht der Kommission angesprochen wurden noch wesentliche Änderungen in der Haushaltsführung zur Folge hatten.

3. De Raad stelt vast en betreurt dat de Commissie in haar voortgangsverslag niet ingaat op bepaalde aanbevelingen die hij in zijn aanbeveling betreffende de kwijtingsprocedure 1996 heeft gedaan, en dat zij naar aanleiding van deze aanbevelingen ook geen substantiële wijzigingen in haar beheer heeft aangebracht.


Die jetzt beschlossenen Maßnahmen wurden von Kommissionsmitglied Anita Gradin im Rahmen der Initiative vorgeschlagen. Frau Gradin stellt in diesem Zusammenhang folgendes fest: "Die heute von der Kommission beschlossenen Maßnahmen sind weitere Schritte zur Erreichung einer wirtschaftlichen und effizienten Haushaltsführung der EU.

De maatregelen waartoe nu is besloten, zijn door Commissielid Anita Gradin voorgesteld als onderdeel van SEM 2000. - De maatregelen die vandaag door de Commissie zijn goedgekeurd, betekenen dat wij stappen ondernemen ten behoeve van een werkelijk gezond en doelmatig beheer van de EU-begroting.


Der Rat stellt im übrigen folgendes fest: - Viele Bemerkungen des Rechnungshofs wiederholen sich und zeigen deutlich, daß die Problematik nicht in ungenügenden Mitteln, sondern in der Haushaltsführung liegt. - Die Aktionen und Programme der Gemeinschaft müssen klar festgelegten Prioritäten entsprechen und auf einer Rechtsgrundlage beruhen, in der die Zielsetzungen aufgeführt sind.

De Raad merkt voorts het volgende op : - tal van opmerkingen van de Rekenkamer komen steeds terug en tonen duidelijk aan dat de Gemeenschap niet te kampen heeft met een tekort aan middelen maar met problemen bij het beheer ervan ; - de acties en programma's van de Gemeenschap moeten stroken met duidelijk vastgestelde prioriteiten en een rechtsgrondslag hebben waarin de doelstellingen worden aangegeven.


Der Rat billigte eine "Erklärung zur Zuverlässigkeitserklärung", die in der Anlage II wiedergegeben ist. BETRUGSBEKÄMPFUNG: ARBEITSPROGRAMM DER KOMMISSION FÜR 1996 - SCHLUSSFOL- GERUNGEN "DER RAT - begrüßt das von der Kommission für 1996 vorgelegte Programm zur Betrugs- bekämpfung; - verweist auf die vom Europäischen Rat am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid erzielten Schlußfolgerungen in bezug auf betrügerische Praktiken und den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften und insbesondere auf dessen Ersuchen an die Mitgliedstaaten und die Organe der Union, "die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um einen gleichwertigen Schutz in der gesamten Gemeinschaft sowie im Rahmen des Gemeinschaftshaushalts und des EEF-Haushalts sicherzustellen"; ...[+++]

De Raad heeft zijn goedkeuring gehecht aan een in bijlage II staande verklaring betreffende de betrouwbaarheidsverklaring (DAS). FRAUDEBESTRIJDING : WERKPROGRAMMA VAN DE COMMISSIE VOOR 1996 - CONCLUSIES "DE RAAD - staat positief tegenover het programma voor fraudebestrijding dat door de Commissie voor 1996 is ingediend ; - herinnert aan de conclusies van de Europese Raad van Madrid van 15 en 16 december 1995 betreffende fraude en bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen, en met name aan het verzoek van de Europese Raad aan de Lid-Staten en aan de Instellingen "de nodige maatregelen te nemen om een zelfde beschermingsniveau te waarborgen in de gehele Gemeenschap en voor de gehele begroting van de Gemeenschap en van het EOF" ; ...[+++]


w