Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrieb mit eingeschränkter Stromversorgung
Betrügerischer Handel
Blinder
Eingeschränkte Prüfung
Eingeschränkte Stromversorgung
Fortlaufender Handel
Handel mit Kindern
Illegaler Handel
Internationaler Handel
Invalider
Kontinuierlicher Handel
Körperbehinderter
Motorisch Behinderter
Motorisch eingeschränkte Person
Person mit eingeschränkter Beweglichkeit
Person mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit
Person mit eingeschränkter Mobilität
Schleichhandel
Schmuggel
Schwarzhandel
Schwarzmarkt
Taubstummer
Unerlaubter Handel
Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln
Unerlaubter Handel mit Suchtmitteln
Unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln
Variabler Handel
Vollständig behinderte Person
Welthandel

Vertaling van " handel eingeschränkt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Person mit eingeschränkter Beweglichkeit | Person mit eingeschränkter Mobilität

persoon met beperkte mobiliteit | persoon met verminderde mobiliteit | PRM [Abbr.] | PVM [Abbr.]


Körperbehinderter [ Blinder | Invalider | motorisch Behinderter | motorisch eingeschränkte Person | Person mit eingeschränkter Mobilität | Taubstummer | vollständig behinderte Person ]

lichamelijk gehandicapte [ blinde | doofstomme | gebrekkige | invalide | minder valide persoon | motorisch gehandicapte ]


Betrieb mit eingeschränkter Stromversorgung | eingeschränkte Stromversorgung

beperkte voeding | werking bij beperkte voeding


internationaler Handel [ Welthandel ]

internationale handel [ wereldhandel ]


unerlaubter Handel [ betrügerischer Handel | illegaler Handel | Schleichhandel | Schmuggel | Schwarzhandel | Schwarzmarkt ]

zwarte handel [ clandestiene handel | smokkelarij | zwarte markt ]




Person mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit

in haar mobiliteit gehinderde persoon


fortlaufender Handel | kontinuierlicher Handel | variabler Handel

doorlopende handel


unerlaubter Verkehr mit Betäubungsmitteln (1) | unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln (2) | unerlaubter Handel mit Suchtmitteln (3)

sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (1) | illegale handel in verdovende middelen en psychotrope stoffen (2)


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es wurden Anstrengungen unternommen, Infrastrukturinvestitionen Vorrang einzuräumen, aber durch Lücken in den Bereichen Verkehr, Energie und digitale Infrastruktur wird die Wettbewerbsfähigkeit nach wie vor behindert und der Handel eingeschränkt.

Er worden inspanningen geleverd om infrastructuurinvesteringen prioriteit te geven, maar tekorten in de vervoer-, energie- en digitale infrastructuur belemmeren nog steeds het concurrentievermogen en de handel.


Geoblocking ist somit eines der Hindernisse, durch die der grenzüberschreitende elektronische Handel eingeschränkt wird.

Dit is een factor die ongunstig is voor grensoverschrijdende e-commerce.


in der Erwägung, dass unlautere Handelspraktiken schädliche Folgen für einzelne Akteure entlang der Lebensmittelversorgungskette, insbesondere für Landwirte und KMU, haben können, was sich wiederum negativ auf die gesamte Wirtschaft in der EU und auf die Endverbraucher auswirken kann, da die Produktauswahl sowie ihr Zugang zu neuen und innovativen Erzeugnissen eingeschränkt wird; in der Erwägung, dass sich unlautere Handelspraktiken auf die Preisverhandlungen zwischen den Unternehmen auswirken, vom grenzüberschreitenden Handel in der ...[+++]

overwegende dat oneerlijke praktijken nadelige gevolgen kunnen hebben voor individuele spelers in de voedselvoorzieningsketen, met name voor landbouwers en kmo's, wat op zijn beurt gevolgen kan hebben voor de hele EU-economie, alsook voor de eindverbruiker doordat het aanbod van producten waaruit deze kan kiezen en de toegang tot nieuwe en innovatieve producten wordt beperkt; overwegende dat oneerlijke handelspraktijken mogelijk invloed hebben op de prijsonderhandelingen tussen ondernemingen, het grensoverschrijdende handelsverkeer in de EU kunnen ontmoedigen en het naar behoren functioneren van de interne markt kunnen verstoren; overw ...[+++]


Aus diesem Grund sollte klargestellt werden, dass sich der algorithmische Handel, der den Handel ohne oder mit eingeschränkter menschlicher Beteiligung umfasst, nicht lediglich auf die automatische Generierung von Aufträgen beziehen sollte, sondern auch auf die Optimierung von Prozessen zur Auftragsausführung mit Hilfe automatischer Mittel.

Daarom moet worden verduidelijkt dat algoritmische handel, waaronder handel met weinig of geen menselijk ingrijpen, niet alleen betrekking moet hebben op het automatisch genereren van orders, maar ook op het optimaliseren van orderuitvoeringsprocessen met geautomatiseerde middelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
algorithmischer Handel“ der Handel mit einem Finanzinstrument, bei dem ein Computeralgorithmus die einzelnen Auftragsparameter automatisch bestimmt, z. B. ob der Auftrag eingeleitet werden soll, Zeitpunkt, Preis bzw. Quantität des Auftrags oder wie der Auftrag nach seiner Einreichung mit eingeschränkter oder gar keiner menschlichen Beteiligung bearbeitet werden soll, unter Ausschluss von Systemen, die nur zur Weiterleitung von Aufträgen zu einem oder mehreren Handelsplätzen, zur Bearbeitung von Aufträgen ohne Bestimmung von Auftragsp ...[+++]

algoritmische handel” : handel in financiële instrumenten waarbij een computeralgoritme automatisch individuele parameters van orders bepaalt, onder meer of het order moet worden geïnitieerd, het tijdstip, de prijs of de omvang van het order, of hoe het order nadat het is ingevoerd, moet worden beheerd, met weinig of geen menselijk ingrijpen. Een systeem dat alleen wordt gebruikt voor de routering van orders naar een of meer handelsplatforms, dan wel voor het verwerken van orders waarbij geen sprake is van bepaling van handelsparameters, of voor de bevestiging van orders of de posttransactionele verwerking van uitgevoerde transacties, v ...[+++]


I. in der Erwägung, dass der elektronische Handel angesichts seines enormen grenzübergreifenden Potentials äußerst nützlich für alle Verbraucher ist und die Verbraucher dadurch in den vollen Genuss der Vorteile des Binnenmarktes kommen können, und dass der elektronische Handel für Verbraucher mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität sowie für Verbraucher aus ländlichen Gebieten mit geographischen Nachteilen als Mittel der Integration sehr wichtig ist;

I. overwegende dat elektronische handel uiterst nuttig is voor alle consumenten dankzij het enorm grensoverschrijdend potentieel ervan, dat consumenten in staat stelt optimaal te profiteren van de voordelen van de interne markt; overwegende dat elektronische handel ook als integratie-instrument uiterst nuttig is voor consumenten met een handicap of verminderde mobiliteit en consumenten die woonachtig zijn in plattelandsgebieden met geografische handicaps;


Q. in der Erwägung, dass in den Berichten der Kommission über Handels- und Investitionshindernisse eine Reihe von Beispielen dafür angeführt wird, dass der Zugang der EU zu den Märkten in verschiedenen Ländern der Welt, zu denen Industrieländer und wichtige Schwellenländer in der WTO gehören, in stärkerem Maße durch verschiedene nicht-tarifäre Handelshemmnisse (NTB) als durch Handelszölle eingeschränkt wird, wobei letztere im Zuge der fortschreitenden Globalisierung weitgehend aufgehoben werden; in der Erwägung, dass die Regeln der ...[+++]

Q. overwegende dat in de verslagen over handels- en investeringsbelemmeringen van de Commissie voorbeelden worden genoemd waaruit blijkt dat de toegang van de EU tot de markten van verschillende landen in de wereld, waaronder industrielanden en belangrijke opkomende economieën van de WTO, sterker wordt belemmerd door verschillende niet-tarifaire belemmeringen (NTB's) dan door douanerechten, aangezien deze laatste ten gevolge van de globalisering steeds meer worden afgeschaft; overwegende dat de WTO-regels ongerechtvaardigde NTB's verbieden;


D. in der Erwägung, dass in dem Bericht der Kommission von 2011 über Handels- und Investitionshindernisse eine Reihe von Beispielen dafür angeführt wird, dass der Zugang der EU zu den Märkten in verschiedenen Ländern der Welt, zu denen Industrieländer und wichtige Schwellenländer und WTO-Mitglieder gehören, in stärkerem Maße durch verschiedene nichttarifäre Handelshemmnisse (NTB) als durch Handelszölle eingeschränkt wird, welche im Zuge der fortschreitenden Globalisierung weitgehend aufgehoben werden;

D. overwegende dat in het verslag over handels- en investeringsbelemmeringen 2011 van de Commissie voorbeelden staan waarin de toegang van de EU tot de markten van verschillende landen in de wereld, waaronder industrielanden, belangrijke opkomende economieën en lidstaten van de WTO, sterker wordt belemmerd door verschillende niet-tarifaire belemmeringen (NTB's) dan door douanerechten, waarvan steeds vaker wordt afgezien ten gevolge van de globalisering;


33. ist der Ansicht, dass die regelwidrigen Praktiken beim Handel mit Erzeugnissen der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingeschränkt werden müssen, beispielsweise der Dreieckshandel (SWAP), bei dem ein Land seine Erzeugnisse in die EU ausführt, wobei es von einer präferenziellen Zugangsregelung zum EU-Markt profitiert, und für die eigenen Bedürfnisse Erzeugnisse aus dem Ausland einführt; vertritt die Ansicht, dass die Zugeständnisse, die die EU Drittstaaten im Rahmen von Handelsabkommen hinsichtlich des Zugangs zum Agrarmarkt der EU ...[+++]

33. is van mening dat er drempels moeten worden ingesteld ter voorkoming van onregelmatige praktijken in de agrifoodhandel, zoals driehoekshandel, waarbij landen hun producten uitvoeren naar de EU met gebruikmaking van de preferentiële toegang tot de EU-markt, en vervolgens in hun eigen behoeften voorzien door de producten uit het buitenland in te voeren; meent dat concessies inzake toegang tot de EU-markt die door de EU worden geboden in handelsovereenkomsten met derde landen niet hoger mogen liggen dan de daadwerkelijke productie en uitvoercapaciteit van de betrokken landen;


33. ist der Ansicht, dass die regelwidrigen Praktiken beim Handel mit Erzeugnissen der Agrar- und Lebensmittelindustrie eingeschränkt werden müssen, beispielsweise der Dreieckshandel (SWAP), bei dem ein Land seine Erzeugnisse in die EU ausführt, wobei es von einer präferenziellen Zugangsregelung zum EU-Markt profitiert, und für die eigenen Bedürfnisse Erzeugnisse aus dem Ausland einführt; vertritt die Ansicht, dass die Zugeständnisse, die die EU Drittstaaten im Rahmen von Handelsabkommen hinsichtlich des Zugangs zum Agrarmarkt der EU ...[+++]

33. is van mening dat er drempels moeten worden ingesteld ter voorkoming van onregelmatige praktijken in de agrifoodhandel, zoals driehoekshandel, waarbij landen hun producten uitvoeren naar de EU met gebruikmaking van de preferentiële toegang tot de EU-markt, en vervolgens in hun eigen behoeften voorzien door de producten uit het buitenland in te voeren; meent dat concessies inzake toegang tot de EU-markt die door de EU worden geboden in handelsovereenkomsten met derde landen niet hoger mogen liggen dan de daadwerkelijke productie en uitvoercapaciteit van de betrokken landen;


w