Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Befinden
Bewerben
Chronisch
Desorientierung
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Zurückziehen

Vertaling van " habitatrichtlinie sich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen




Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte


chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund von Artikel 7 der Habitatrichtlinie unterliegen die aufgrund der Vogelschutzrichtlinie bestimmten besonderen Schutzgebiete den aus Artikel 6 Absätze 2, 3 und 4 der Habitatrichtlinie sich ergebenden Verpflichtungen.

Krachtens artikel 7 van de Habitatrichtlijn worden de krachtens de Vogelrichtlijn aangewezen speciale beschermingszones onderworpen aan de uit artikel 6, leden 2, 3 en 4, van de Habitatrichtlijn voortvloeiende verplichtingen.


Mit der Vogelschutz- und der Habitatrichtlinie wurde auch das Netz geschützter Lebensräume Natura 2000 aufgebaut, dem Gebiete angehören, die in einer der beiden Richtlinien genannt sind, d. h. besondere Schutzgebiete (SPA) gemäß Vogelschutzrichtlinie und besondere Erhaltungsgebiete (SAC) gemäß Habitatrichtlinie.

Bij de vogelrichtlijn en de habitatrichtlijn is ook het Natura 2000-netwerk van beschermde gebieden in het leven geroepen, dat sites omvat die op grond van een van die richtlijnen zijn aangewezen: de speciale beschermingszones in het kader van de vogelrichtlijn en de speciale instandhoudingszones in het kader van de habitatrichtlijn.


- Nachhaltigkeit durch Verringerung der Treibhausgasemissionen („Entkarbonisierung“) – um die Folgen des Klimawandels und die Umweltverschmutzung so gering wie möglich zu halten – und Einhaltung der EU-Umweltvorschriften, einschließlich des Übereinkommens von Espoo und insbesondere folgender Richtlinien: SUP (strategische Umweltprüfung), UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung), Habitatrichtlinie und Vogelschutzrichtlinie, Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasserrichtlinie,

- duurzaamheid, door de reductie van de broeikasgassen (koolstofvrij) om de impact op het klimaat en de verontreiniging van het milieu terug te dringen en door de naleving van de geldende EU-milieuregelgeving, waaronder het Verdrag van Espoo en de richtlijnen inzake de SMEB, de MER, habitats en vogels, overstromingen en de kaderrichtlijn water.


53. Wenn Art. 6 Abs. 2 der Habitatrichtlinie eine Verpflichtung begründet, eine nachträgliche Prüfung eines Plans oder Projekts auf Verträglichkeit mit dem betreffenden Gebiet vorzunehmen, muss eine solche Prüfung die zuständige Behörde in die Lage versetzen, sicherzustellen, dass die Ausführung dieses Plans oder Projekts nicht zu einer Verschlechterung oder zu Störungen führt, die sich im Hinblick auf die Ziele dieser Richtlinie erheblich auswirken könnten.

53. Wanneer artikel 6, lid 2, van de habitatrichtlijn een verplichting in het leven roept om de gevolgen voor het betrokken gebied van een plan of een project ex post te beoordelen, moet een dergelijke beoordeling de bevoegde autoriteit in staat stellen te waarborgen dat de uitvoering van dat plan of project niet zal resulteren in een verslechtering of in verstoringen die, gelet op de doelstellingen van die richtlijn, een significant effect kunnen hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ist es Sache des nationalen Gerichts, auf der Grundlage der ihm vorliegenden Angaben, die es allein bewerten kann, zu überprüfen, ob eine neue Prüfung eines Plans, der ein Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung beeinträchtigen könnte, oder eines solchen Projekts die einzige geeignete Maßnahme im Sinne von Artikel 6 Absatz 2 der Habitatrichtlinie darstellt, um die Wahrscheinlichkeit oder Gefahr einer Verschlechterung der Lebensräume oder von Störungen von Arten, die sich im Hinblick auf die ...[+++]

Volgens de rechtspraak van het Hof van Justitie komt het aan de nationale rechter toe om, op basis van de gegevens waarover hij beschikt en die hij alleen kan beoordelen, na te gaan of een nieuwe beoordeling van een plan of een project dat gevolgen kan hebben voor een gebied van communautair belang de enige passende maatregel is in de zin van artikel 6, lid 2, van de Habitatrichtlijn, ter voorkoming van de waarschijnlijkheid of het gevaar van een verslechtering van de kwaliteit van habitats of van verstoringen van soorten, die, gelet op de doelstellingen van die richtlijn, een significant effect kunnen hebben (HvJ, 14 januari 2016, C-399 ...[+++]


38. In Bezug auf Projekte, die den sich aus Art. 6 Abs. 3 der Habitatrichtlinie ergebenden Anforderungen nicht genügen, hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass eine Verpflichtung, bestehende Pläne oder Projekte nachträglich auf Verträglichkeit mit dem betreffenden Gebiet zu prüfen, auf Art. 6 Abs. 2 dieser Richtlinie gestützt werden kann (vgl. in diesem Sinne Urteil Kommission/Vereinigtes Königreich, C-6/04, EU: C: 2005: 626, Rn. 57 und 58).

[...] 38. Wat projecten betreft die niet voldoen aan de vereisten van artikel 6, lid 3, van de habitatrichtlijn, heeft het Hof reeds geoordeeld dat een verplichting van controle achteraf van de gevolgen van bestaande plannen of projecten voor het betrokken gebied kan worden gebaseerd op artikel 6, lid 2, van die richtlijn (zie in die zin arrest Commissie/Verenigd Koninkrijk, C-6/04, punten 57 en 58).


Natura 2000 ist ein Netzwerk geschützter Naturgebiete, das sich auf das Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union erstreckt und entstanden ist aus der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (nachstehend: Vogelrichtlinie) und aus der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie).

Natura 2000 is een netwerk van beschermde natuurgebieden dat het grondgebied van de lidstaten van de Europese Unie bestrijkt en dat zijn oorsprong vindt in de richtlijn 79/409/EEG van de Raad van 2 april 1979 inzake het behoud van de vogelstand (hierna : Vogelrichtlijn) en in de richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna (hierna : Habitatrichtlijn).


Die Überwachungsprogramme müssen innerhalb der Meeresregionen und -unterregionen untereinander kompatibel sein und auf einschlägigen Bewertungs- und Überwachungsbestimmungen, die in den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft, einschließlich der Habitatrichtlinie und der Vogelschutzrichtlinie, oder in internationalen Übereinkommen festgelegt sind, beruhen und mit diesen vereinbar sein.

De monitoringprogramma’s moeten binnen elke mariene regio of subregio consistent zijn en moeten de relevante bepalingen inzake beoordeling en monitoring welke gelden krachtens het Gemeenschapsrecht, met inbegrip van de habitat- en de vogelrichtlijn, of internationale overeenkomsten als vertrekpunt nemen en daarmee verenigbaar zijn.


13. betont, dass die Vogelschutz- und die Habitatrichtlinie in ganz erheblichem Maße zum Schutz der Artenvielfalt in der Europäischen Union beitragen; hält es für wichtig, dass das (gemäß der Habitatrichtlinie eingerichtete) Natura-2000-Netz zu Land und zu Wasser vervollständigt, effizient gemanagt und finanziell angemessen ausgestattet und bei der Raumplanung berücksichtigt wird und die Kohärenz, Belastbarkeit und Verbindungsmöglichkeiten des Netzes vor allem im Lichte des Klimawandels gestärkt werden;

13. beklemtoont de vitale rol van de vogelrichtlijn en de habitatrichtlijn als het gaat om bescherming van de biodiversiteit in de EU; erkent het belang van voltooiing van het netwerk Natura 2000 (vastgelegd onder de habitatrichtlijn) te land en ter zee, van doeltreffend beheer en voldoende financiering van het netwerk, van ruimtelijke ordening die hiermee rekening houdt, en van meer coherentie, veerkracht en connectiviteit van het netwerk, vooral in het licht van de klimaatverandering;


[17] Vogelschutzrichtlinie (79/409/EWG), Habitatrichtlinie (92/43/EWG) und Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG).

[17] De "vogelrichtlijn" (79/409/EEG), de "habitatrichtlijn" (92/43/EEG) en de kaderrichtlijn water (2000/60/EG).




Anderen hebben gezocht naar : desorientierung     alternieren     befinden     bewerben     chronisch     langsam sich entwickelnd     mangelhafte fähigkeit sich zu orientieren     sich abwechseln     zurückziehen      habitatrichtlinie sich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' habitatrichtlinie sich' ->

Date index: 2021-12-02
w