Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auffrischung der Bestände
Bestand
Bestand einer Pfandleihanstalt verwalten
Bestand mit begrenzter Datenlage
Bestand mit eingeschränkter Datenlage
Bestand mit hohem genetischem Wert
Bestand mit unzureichender Datenlage
Bestände von tierärztlichem Material verwalten
Bestände von veterinärmedizinischem Material verwalten
Fester Bestand
Fischerei auf einen Bestand
Fischfang auf eine Fischart
Gebietsübergreifende Bestände
Gebietsübergreifender Bestand
Gebietsübergreifender Fischbestand
Pfandhausbestand verwalten
Wiederaufbau der Bestände
Wiederauffüllung der Populationen
Wiederaufstockung der Bestände

Vertaling van " guineischen bestände " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Auffrischung der Bestände | Wiederaufbau der Bestände | Wiederauffüllung der Populationen | Wiederaufstockung der Bestände

het herstellen van een bestand | het weer op peil brengen van een bestand


Bestand mit begrenzter Datenlage | Bestand mit eingeschränkter Datenlage | Bestand mit unzureichender Datenlage

bestand waarvoor gegevens in beperkte mate beschikbaar zijn | bestand waarvoor weinig gegevens beschikbaar zijn


Bestände von tierärztlichem Material verwalten | Bestände von veterinärmedizinischem Material verwalten

voorraden van veterinair materiaal beheren


gebietsübergreifende Bestände | gebietsübergreifender Bestand | gebietsübergreifender Fischbestand

grensoverschrijdend bestand | grensoverschrijdend visbestand | grensoverschrijdende visbestanden






Bestand mit hohem genetischem Wert

koppel van hoge genetische waarde


Fischerei auf einen Bestand | Fischfang auf eine Fischart

Gerichte visserij


Entscheidung über die in den Bestand aufzunehmenden Produkte treffen

beslissen welke producten moeten worden opgeslagen


Bestand einer Pfandleihanstalt verwalten | Pfandhausbestand verwalten

inventaris van een pandjeshuis beheren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Protokoll, das von beiden Seiten am 27. Juni 2003 in Brüssel paraphiert wurde, stellt sicher, dass die gemeinschaftliche Fangflotte weiterhin in den Gewässern der Republik Guinea fischen kann, und basiert auf den Ergebnissen einer Untersuchung zur Bewertung der guineischen Bestände, die unmittelbar im Rahmen einer wissenschaftlichen Versuchsfischerei-Kampagne im Oktober 2002 durchgeführt wurde.

Het Protocol, dat op 27 juni 2003 de Brussel door beide partijen werd geparafeerd, garandeert dat de Europese visserijvloot in de wateren van de Republiek Guinea kan blijven vissen. Het is gebaseerd op een studie ter beoordeling van de Guinese visbestanden aan de hand van een wetenschappelijk trawleronderzoek dat in oktober 2002 is verricht.


Da es im Guineischen Fischereiplan für 2004 heißt, dass einige dieser Bestände überfischt sind, sollte der „Überschuss“, der nicht-guineischen Flotten (einschließlich EU-Flotten) zur Verfügung stehen würde, als erster angepasst werden.

Aangezien het Guineese plan voor 2004 melding maakt van de overbevissing van bepaalde bestanden, dient het "overschot" dat beschikbaar zou zijn voor niet-Guineese visserijvloten (met inbegrip van de EU-vloten) als eerste te worden aangepast.


Die Mitgliedstaaten, deren Schiffe im Rahmen des Protokolls Fischfang betreiben, sind gehalten, der Kommission die in der guineischen Fischereizone gefangenen Mengen aus jedem Bestand nach den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 500/2001 der Kommission vom 14. März 2001 mit Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung (EWG) nr. 2847/93 des Rates für die Überwachung der Fänge von Gemeinschaftsschiffen in Drittlandgewässern und auf Hoher See 1 zu melden.

Artikel 2 quinquies De lidstaten waarvan de vaartuigen in het kader van het Protocol vissen, dienen de hoeveelheden van elk bestand die in de visserijzone van Guinee worden gevangen aan de Commissie te melden, overeenkomstig het bepaalde in Verordening (EG) nr. 500/2001 van de Commissie van 14 maart 2001 1 tot vaststelling van de uitvoeringsbepalingen voor Verordening (EEG) nr. 2847/93 van de Raad wat betreft de controle op de vangsten van de vissersvaartuigen van de Gemeenschap in de wateren van derde landen en in volle zee.


w