Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Europäische Grundrechtscharta
Grundrecht
Grundrechte der Bürger
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Politische Freiheit
Politische Grundrechte
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Soziales Grundrecht
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Vertaling van " grundrechte besagt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen








politische Grundrechte [ politische Freiheit ]

politieke rechten [ politieke vrijheid ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 14 der Charta der Grundrechte der EU besagt: „Jede Person hat das Recht auf Bildung sowie auf Zugang zur beruflichen Ausbildung und Weiterbildung.“

Volgens artikel 14 van het Handvest van de grondrechten van de EU heeft iedereen „recht op onderwijs, alsmede op toegang tot beroepsopleiding en bijscholing”.


Artikel 14 der Charta der Grundrechte der EU besagt: „Jede Person hat das Recht auf Bildung sowie auf Zugang zur beruflichen Ausbildung und Weiterbildung.“

Volgens artikel 14 van het Handvest van de grondrechten van de EU heeft iedereen „recht op onderwijs, alsmede op toegang tot beroepsopleiding en bijscholing”.


Artikel 21 der Europäischen Charta der Grundrechte besagt, Diskriminierungen, insbesondere wegen des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung, sind verboten.

In artikel 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie staat letterlijk: “Iedere discriminatie, met name op grond van geslacht, ras, kleur, etnische of sociale afkomst, genetische kenmerken, taal, godsdienst of overtuiging, politieke of andere denkbeelden, het behoren tot een nationale minderheid, vermogen, geboorte, een handicap, leeftijd of seksuele gerichtheid, is verboden”.


Dieses Rechtsinstrument entspricht den Grundrechten und den Grundsätzen, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt sind; insbesondere entspricht es deren Artikel 31, der besagt, dass alle Arbeitnehmer das Recht auf gesunde, sichere und würdige Arbeitsbedingungen, auf eine Begrenzung der Höchstarbeitszeit, auf tägliche und wöchentliche Ruhezeiten sowie auf bezahlten Jahresurlaub haben.

Deze richtlijn eerbiedigt de grondrechten en beginselen van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name artikel 31, waarin is bepaald dat iedere werknemer recht heeft op gezonde, veilige en waardige arbeidsomstandigheden en op een beperking van de maximumarbeidsuur en op dagelijkse en wekelijkse rusttijden, alsmede op een jaarlijkse vakantie met behoud van loon.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieses Rechtsinstrument entspricht den Grundrechten und den Grundsätzen, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt sind; insbesondere entspricht es deren Artikel 31, der besagt, dass alle Arbeitnehmer das Recht auf gesunde, sichere und würdige Arbeitsbedingungen, auf eine Begrenzung der Höchstarbeitszeit, auf tägliche und wöchentliche Ruhezeiten sowie auf bezahlten Jahresurlaub haben.

Deze richtlijn eerbiedigt de grondrechten en beginselen van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name artikel 31, waarin is bepaald dat iedere werknemer recht heeft op gezonde, veilige en waardige arbeidsomstandigheden en op een beperking van de maximumarbeidsuur en op dagelijkse en wekelijkse rusttijden, alsmede op een jaarlijkse vakantie met behoud van loon.


Erwägungsgrund 18 besagt: „Das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens und auf den Schutz personenbezogener Daten gemäß Artikel 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sollte gewährleistet werden“.

Overweging 18 bepaalt wat volgt: „Het recht op eerbiediging van het privéleven en het familie- en gezinsleven en het recht op bescherming van persoonsgegevens, die zijn neergelegd in de artikelen 7 en 8 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, moeten worden gewaarborgd”.


Die Charta der Grundrechte besagt, dass der Pluralismus ein unverzichtbares Element für das Funktionieren der Demokratie darstellt.

Het Handvest voor de Grondrechten stelt dat pluralisme een essentieel element van een goed functionerende democratie is.


« Verstösst die Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 96/61/EG des Rates, insbesondere die Artikel 4, 6 Absatz 3 Buchstabe e), 12 Absatz 3, 9 und 16 Absätze 2-4 in Verbindung mit Artikel 2 von Anhang I sowie Artikel 1 von Anhang III gegen die Grundrechte auf Eigentum und auf Ausübung einer Wirtschaftstätigkeit, die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, den Grundsatz der Verhältnismässigkeit sowie die Grundsätze der Rechtssicherheit und des Schutzes der Rechte ...[+++]

« Schendt richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 oktober 2003 tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap en tot wijziging van Richtlijn 96/61/EG van de Raad, in het bijzonder de artikelen 4, 6, § 3, e), 12, § 3, 9, 16, §§ 2-4°, in samenhang gelezen met artikel 2 van de bijlage I en 1 van de bijlage III, de grondrechten van eigendom en uitoefening van een economische activiteit, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, het evenredigheidsbeginsel en de beginselen van rechtszekerheid en bescherming van de rechten van de individuen vervat in het Eu ...[+++]


Artikel 33 Absatz 2 der Charta der Grundrechte besagt zudem, dass um Familien- und Berufsleben in Einklang bringen zu können, jede Person das Recht auf Schutz vor Entlassung und das Recht auf bezahlten Mutterschafts- und auf Elternurlaub nach der Geburt oder Adoption eines Kindes hat.

In artikel 33, lid 2 van het Handvest van de grondrechten wordt bovendien bepaald dat, teneinde beroep en gezin te kunnen combineren, een ieder recht heeft op bescherming tegen ontslag en op betaald moederschaps- of vaderschapsverlof bij de geboorte of adoptie van een kind.


Diese Einmütigkeit fand Ausdruck in Artikel 3 des Gesetzes, der besagt, « dieses Gesetz beeinträchtigt nicht den Schutz und die Ausübung der in die Verfassung und in die internationalen Menschenrechtsverträge aufgenommenen Grundrechte und -freiheiten ».

Die eensgezindheid is tot uiting gekomen in artikel 3 van de wet, dat bepaalt dat deze « [.] geen afbreuk [doet] aan de bescherming en de uitoefening van de in de Grondwet en in de internationale mensenrechtenconventies opgenomen fundamentele rechten en vrijheden ».


w