Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstrecken eines Metalls
Abstreckziehen eines Metalls
Aus dem Handel nehmen
Aus dem Handel ziehen
Aus dem Verkehr ziehen
Aus dem Verkehr zurückziehen
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Fachressourcen zu Rate ziehen
Furchen ziehen
Großunternehmen
Hartauftragsschweißung
Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Metall verarbeitende Industrie
Metallumwandlung
Metallurgie
Metallverarbeitung
Recken eines Metalls
Rillen ziehen
Schmelzen eines Metalls
Schweißarbeiten
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Walzen
Warmrecken
Ziehen
Ziehen eines Metalls
Ziehen im Nachzug
Ziehen im Weiterschlag
Zu Rate ziehen
Zwischenziehen

Vertaling van " großunternehmen ziehen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren




aus dem Handel nehmen | aus dem Handel ziehen | aus dem Verkehr ziehen | aus dem Verkehr zurückziehen

uit de markt nemen


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Ziehen im Nachzug | Ziehen im Weiterschlag | Zwischenziehen

volgtrek


Furchen ziehen | Rillen ziehen

opploegen van de grond tussen de wijnstokken






Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen

buitenlaag van ballen binnenstebuiten keren


Metallverarbeitung [ Abstrecken eines Metalls | Abstreckziehen eines Metalls | Hartauftragsschweißung | Metallumwandlung | Metallurgie | Metall verarbeitende Industrie | Recken eines Metalls | Schmelzen eines Metalls | Schweißarbeiten | Walzen | Warmrecken | Ziehen eines Metalls ]

metaalbewerking [ behandeling van metalen | draadtrekken | lassen | metaalgieten | metallurgie | walserij ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
14. schlägt die Vernetzung zwischen KMU und Großunternehmen aus der EU vor, damit die KMU Nutzen aus der Erfahrung, den Exportkapazitäten und dem Innovationspotenzial der Großunternehmen ziehen können; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, den Aufbau von Partnerschaften zwischen KMU, Hochschulen und Wissenschaftlern zu fördern und deren Finanzierung zu erleichtern, damit neue Technologien hervorgebracht werden;

14. stelt daarom voor een netwerk te ontwikkelen tussen kmo's en grote Europese ondernemingen zodat kmo's kunnen profiteren van de expertise, de exportcapaciteit en het innovatievermogen van die ondernemingen; dringt er bij de lidstaten en de Commissie op aan ontwikkeling aan te moedigen en financiering te faciliteren ten behoeve van de partnerschappen tussen kmo's, universiteiten en wetenschappers voor de ontwikkeling van nieuwe technologie;


11. nimmt die von der Kommission aufgezeigten Probleme im Hinblick auf Investitionsbeihilfen für Großunternehmen angesichts eines nachweisbaren Mangels an Anreizeffekten zur Kenntnis, ist jedoch der Ansicht, dass der vollständige Ausschluss von Großunternehmen von den Vorschriften über staatliche Beihilfen in Bereichen, die unter Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe c AEUV fallen, wegen ihres Beitrags zur Beschäftigung, ihrer Unterauftragsvergabe zum Vorteil von KMU und ihrer Einbindung in Forschung und Entwicklung nicht gerechtfertigt ist; ist der Auffassung, dass die Tatsache, dass es Großunternehmen gibt, oft der Schlüssel für den Erfolg v ...[+++]

11. onderkent de door de Commissie gesignaleerde problemen met betrekking tot investeringssteun aan grote ondernemingen, aangezien hiervan geen aantoonbaar stimulerend effect uitgaat; is echter van mening dat het niet terecht is om grote bedrijven in gebieden die onder artikel 107, lid 3, onder c) VWEU vallen, geheel uit te sluiten van staatssteun, gezien hun bijdrage aan de werkgelegenheid, hun activiteiten op het vlak van onderaanneming die gunstig zijn voor kmo’s en hun betrokkenheid bij onderzoek en ontwikkeling; is van mening dat de aanwezigheid van grote bedrijven vaak de sleutel is tot het succes van kmo's, die profiteren van cl ...[+++]


Wir fördern Großunternehmen, die dann von einem Mitgliedstaat in den anderen ziehen, während Klein- und Mittelbetriebe leer ausgehen.

Wij financieren grote ondernemingen die dan van de ene lidstaat naar de andere verhuizen, terwijl kleine en middelgrote ondernemingen met lege handen achterblijven.


Wir fördern Großunternehmen, die dann von einem Mitgliedstaat in den anderen ziehen, während Klein- und Mittelbetriebe leer ausgehen.

Wij financieren grote ondernemingen die dan van de ene lidstaat naar de andere verhuizen, terwijl kleine en middelgrote ondernemingen met lege handen achterblijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Großunternehmen erkämpfen sich Zugang zu neuen Märkten, Technologien und Innovationen und kleinere Unternehmen können Nutzen aus einem verbesserten Zugang zu Finanzmitteln, Wissen und Netzen ziehen.

Grote ondernemingen krijgen toegang tot nieuwe markten, technologie en innovaties, en kleine ondernemingen kunnen profiteren van de betere toegang tot financiering, kennis en netwerken.


19. ersucht die Kommission, bei der Konzeption gemeinsamer Forschungsvorhaben soweit wie möglich die Forscher selbst, die Nutzer der Forschungsergebnisse und sonstige nationale oder europäische Institutionen (wie die Europäische Wissenschaftsstiftung und die Eurohorcs) sowie Großunternehmen als auch KMU und Universitäten zu Rate zu ziehen; ersucht die Kommission, dabei auch der zunehmenden Überalterung des Forschungspotentials in der Europäischen Union und ihren Folgen für den Arbeitsmarkt Rechnung zu tragen;

19. vraagt de Commissie bij het opzetten van gemeenschappelijke onderzoeksprojecten zo veel mogelijk te rade te gaan bij onderzoekers zelf, gebruikers van de resultaten van het onderzoek en nationale of Europese instellingen (zoals de Europese stichting voor wetenschap en de Eurohorcs), alsmede grote bedrijven, het MKB, en universiteiten; vraagt de Commissie daarbij ook rekening te houden met de toenemende vergrijzing van het onderzoekspotentieel in de Europese Unie en de gevolgen daarvan voor de arbeidsmarkt;


w