Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absolut nicht verzerrende Schätzfunktion
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Gemeindeverordnung
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebung des Heimatstaats
Gesetzgebung im Bereich Stadtplanung
Gesetzgebung zu Lebensmitteln
Gesetzgebung zu Nahrungsmitteln
Gesetzgebung über Pensionen
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Vorschrift
Innerstaatliches Recht
Kommunalrecht
Lebensmittelgesetzgebung
Lokale Gesetzgebung
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtlicher Aspekt
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Sich stets wandelnde Rechtsprechung
Stets erwartungstreue Schätzfunktion
örtliches Recht

Traduction de « gesetzgebung stets » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesetzgebung zu Lebensmitteln | Gesetzgebung zu Nahrungsmitteln | Lebensmittelgesetzgebung

voedingsmiddelenwetgeving


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


lokale Gesetzgebung [ Gemeindeverordnung | Kommunalrecht | örtliches Recht ]

lokale wetgeving [ gemeentelijk recht | gemeenteverordening | lokaal recht ]


sicherzustellen,dass sich die Konten stets auf dem neuesten Stand befinden

mutaties van dag tot dag bijwerken


sich stets wandelnde Rechtsprechung

jurisprudentiële oplossing waarin altijd een ommekeer kan komen


absolut nicht verzerrende Schätzfunktion | stets erwartungstreue Schätzfunktion

onder alle verdelingen zuivere schatter




Gesetzgebung im Bereich Stadtplanung

ruimtelijke-ordeningsrecht | wettelijke voorschriften voor stadsplanning | wettelijke voorschriften voor stedelijke planning


Gesetzgebung zu Gesundheitsschutz, Sicherheit und Hygiene

wetgeving inzake gezondheid, veiligheid en hygiëne


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
27. verweist auf den Vorschlag der Kommission für eine Verordnung über Pflanzenvermehrungsmaterial (COM(2013)0262) und erklärt sich dahingehend besorgt, dass der Vorschlag sich möglicherweise unverhältnismäßig auf den Gartenbausektor und insbesondere auf den Zierpflanzen- und Obstanbau auswirken würde; hebt hervor, dass die Gesetzgebung stets verhältnismäßig sein und das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; hebt zudem hervor, dass alte Sorten und traditionelle Kulturpflanzen nicht durch eine Änderung der Gesetzgebung gefährdet werden dürfen, sondern zur genetischen Vielfalt bei den und innerhalb von Pflanzenpopulationen mit dem ...[+++]

27. wijst op het voorstel van de Commissie voor een verordening betreffende teeltmateriaal (COM(2013)0262), en vreest dat dit voorstel onevenredige gevolgen zou hebben voor de tuinbouwsector, en met name voor sierplanten en fruit; benadrukt dat eventuele wetgeving evenredig moet zijn en moet voldoen aan het subsidiariteitsbeginsel; benadrukt dat wijzigingen in de wetgeving traditioneel gekweekte soorten en gewassen niet in gevaar mogen brengen, en juist moeten bijdragen aan de genetische diversiteit van en binnen gewaspopulaties met het oog op voedselzekerheid en de weerbaarheid van de voedselsystemen op de lange termijn;


28. verweist auf den Vorschlag der Kommission für eine Verordnung über Pflanzenvermehrungsmaterial (COM(2013)0262) und erklärt sich dahingehend besorgt, dass der Vorschlag sich möglicherweise unverhältnismäßig auf den Gartenbausektor und insbesondere auf den Zierpflanzen- und Obstanbau auswirken würde; hebt hervor, dass die Gesetzgebung stets verhältnismäßig sein und das Subsidiaritätsprinzip gewahrt werden sollte; hebt zudem hervor, dass alte Sorten und traditionelle Kulturpflanzen nicht durch eine Änderung der Gesetzgebung gefährdet werden dürfen, sondern zur genetischen Vielfalt bei den und innerhalb von Pflanzenpopulationen mit dem ...[+++]

28. wijst op het voorstel van de Commissie voor een verordening betreffende teeltmateriaal (COM(2013)0262), en vreest dat dit voorstel onevenredige gevolgen zou hebben voor de tuinbouwsector, en met name voor sierplanten en fruit; benadrukt dat eventuele wetgeving evenredig moet zijn en moet voldoen aan het subsidiariteitsbeginsel; benadrukt dat wijzigingen in de wetgeving traditioneel gekweekte soorten en gewassen niet in gevaar mogen brengen, en juist moeten bijdragen aan de genetische diversiteit van en binnen gewaspopulaties met het oog op voedselzekerheid en de weerbaarheid van de voedselsystemen op de lange termijn;


22. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, ihre Gesetzgebung für Genossenschaften im Einklang mit der ILO-Empfehlung 193/2002 im Allgemeinen und im Besonderen in Bezug auf spezifische Arten von Genossenschaften (wie Arbeitergenossenschaften, soziale Genossenschaften, handwerkliche Genossenschaften, genossenschaftliche Banken) zu überarbeiten, um eine umfassende Strategie zur Unterstützung des genossenschaftlichen Geschäftsmodells einzuführen und einen Regelungsrahmen zu schaffen, der der Anerkennung der Rolle der Genossenschaften und ihrer Verbände und der Entwicklung von Genossenschaften besonders in Bereichen und Wirtschaftszwe ...[+++]

22. dringt er bij de lidstaten op aan om overeenkomstig aanbeveling 193/2002 van de IAO over te gaan tot een herziening van hun wetgeving die van toepassing is op coöperaties in het algemeen en op specifieke soorten van coöperaties in het bijzonder, bijvoorbeeld werknemerscoöperaties, sociale coöperaties, ambachtcoöperaties en coöperatieve banken, teneinde een alomvattend beleid te voeren om het coöperatieve bedrijfsmodel te ondersteunen en een regelgevingskader te scheppen waarin de erkenning van de rol van coöperaties en de beheersorganisaties ervan wordt bevorderd, vooral op terreinen en in sectoren waar dit model zijn meerwaarde op s ...[+++]


Ich kann Ihnen versichern, dass wir, was das Engagement der Kommission betrifft, die Lage weiterhin genau und aufmerksam beobachten werden, zum Beispiel durch die Arbeit unserer Agentur in Lissabon, um sicherzustellen, dass die gemeinschaftliche Gesetzgebung stets eingehalten wird und vor allem, um sicherzustellen, dass unsere Meere immer sicherer werden, mit gemeinsamen gesetzlichen und operativen Maßnahmen auf allen Meeren, die im Zuständigkeitsbereich der Europäischen Union liegen.

Ik kan u verzekeren dat wij, voor wat de inzet van de Commissie betreft, er nauwkeurig en oplettend voor blijven zorgen, mede door het optreden van ons agentschap in Lissabon, dat alle communautaire regelgeving altijd wordt opgevolgd, en met name dat onze zeeën steeds veiliger worden, door middel van een gemeenschappelijk juridisch en operationeel optreden in alle zeeën die onder de bevoegdheid van de Europese Unie vallen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Artikel 10 und 11 der Verfassung erfordern nicht, dass eine Änderung der Gesetzgebung stets mit einer Übergangsregelung einhergeht.

De artikelen 10 en 11 van de Grondwet vereisen niet dat een wijziging van wetgeving steeds met een overgangsstelsel gepaard zou gaan.


A. in der Erwägung, daß der vorbeugende Gesundheits- und Verbraucherschutz bei der europäischen Gesetzgebung stets zu berücksichtigen ist und insbesondere bei allen Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von BSE absoluten Vorrang genießen muß,

A. overwegende dat de preventieve gezondheids- en consumentenbescherming in de Europese wetgeving steeds voldoende aandacht moet genieten en met name bij alle maatregelen ter voorkoming en bestrijding van BSE absoluut voorrang moet krijgen,


Der Ministerrat weist darauf hin, dass bei der Regelung des Sprachengebrauchs in gerichtlichen Angelegenheiten stets die Sonderregelungen in der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten hinsichtlich der sog. Sprachgrenzgemeinden berücksichtigt worden seien; die Forderung nach der Sprachkenntnis, die schon bei der Einführung des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten auferlegt worden sei, sei unter Berücksichtigung des Vorhandenseins von Spracherleichterungen in dem Gesetz vom 9. August 1963 beibehalten word ...[+++]

De Ministerraad doet opmerken dat bij de regeling van het taalgebruik in gerechtszaken steeds rekening is gehouden met de bijzondere regelingen in de wetgeving op het taalgebruik in bestuurszaken ten aanzien van de zogenaamde taalgrensgemeenten : de taalkennisvereiste die reeds bij de invoering van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken werd opgelegd, is in de wet van 9 augustus 1963 behouden, rekening houdend met het bestaan van taalfaciliteiten en dit « naar analogie » met de bijzondere regelingen in de be ...[+++]


Der Ministerrat weist darauf hin, dass bei der Regelung des Sprachengebrauchs in gerichtlichen Angelegenheiten stets die Sonderregelungen in der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten hinsichtlich der sog. Sprachgrenzgemeinden berücksichtigt worden seien; die Forderung nach der Sprachkenntnis, die schon bei der Einführung des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten auferlegt worden sei, sei unter Berücksichtigung des Vorhandenseins von Spracherleichterungen in dem Gesetz vom 9. August 1963 beibehalten word ...[+++]

De Ministerraad doet opmerken dat bij de regeling van het taalgebruik in gerechtszaken steeds rekening is gehouden met de bijzondere regelingen in de wetgeving op het taalgebruik in bestuurszaken ten aanzien van de zogenaamde taalgrensgemeenten : de taalkennisvereiste die reeds bij de invoering van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken werd opgelegd, is in de wet van 9 augustus 1963 behouden, rekening houdend met het bestaan van taalfaciliteiten en dit « naar analogie » met de bijzondere regelingen in de be ...[+++]


w