Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf nukleare Notfälle reagieren
Bewältigen
Bäuerliche Gesellschaft
Dekompression bewältigen
Dekompression handhaben
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaftssatzung
Ländliche Gesellschaft
Mit unerwarteten Ereignissen umgehen
Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen
Nukleare Notfälle bewältigen
Rechtsform einer Gesellschaft
SE
Unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen
Unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

Vertaling van " gesellschaft bewältigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mit unerwarteten Ereignissen umgehen | sich mit unerwarteten Vorfälle im Gastgewerbe auseinandersetzen | unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen | unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

het hoofd koel houden bij ongelukken in de horeca | omgaan met crisissituaties in de horeca | levensbedreigende situaties in de horeca aanpakken | onvoorziene incidenten in de horeca afhandelen


Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]






europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving


auf nukleare Notfälle reagieren | nukleare Notfälle bewältigen

reageren op nucleaire noodsituaties


Dekompression bewältigen | Dekompression handhaben

omgaan met decompressie


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij


Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen

Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um diese Debatte neu zu beleben, legt die Kommission diesen Beitrag vor. Sie analysiert in dieser Mitteilung die Stellung und die Rolle der europäischen Universitäten in der wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft (Abschnitt 3), stellt aus europäischer Perspektive Überlegungen über das Hochschulwesen an (Abschnitt 4), erläutert die wichtigsten Herausforderungen, die die europäischen Universitäten zu bewältigen haben, und gibt hierzu Denkanstöße (Abschnitt 5).

De Commissie wil een bijdrage tot een dergelijk debat leveren. Met het oog daarop analyseert deze mededeling de plaats en situatie van de Europese universiteiten in de maatschappij en de kenniseconomie (hoofdstuk 3), bezint zij zich over de universiteiten in een Europees perspectief (hoofdstuk 4) en beschrijft zij de belangrijkste uitdagingen voor de Europese universiteiten alsmede een aantal denksporen in verband hiermee (hoofdstuk 5).


Zugleich muss Europa auch langfristige Herausforderungen bewältigen, wie Alterung der Gesellschaft, Anpassung an das digitale Zeitalter und Wettbewerb in der globalen, wissensbasierten Wirtschaft.

Tegelijkertijd moet Europa een aantal uitdagingen op de lange termijn aanpakken, zoals vergrijzing, aanpassing aan het digitale tijdperk en het concurrentievermogen in de mondiale kenniseconomie.


Die Mitgliedstaaten und die Union sollten sich auch mit den sozialen Auswirkungen der Krise auseinandersetzen und sich um eine von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft bemühen, in der die Menschen fähig sind, Veränderungen zu antizipieren und zu bewältigen, und in der sie aktiv am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen können.

Daarnaast moeten de lidstaten en de Unie de sociale gevolgen van de crisis aanpakken en ernaar streven een hechte samenleving te ontwikkelen waarin mensen de kans krijgen om zich voor te bereiden op veranderingen en ermee om te gaan, en actief kunnen deelnemen aan de samenleving en de economie.


Während der Vorarbeiten erklärte der zuständige Minister: « Die Sozialarbeiter, die Menschen mit übermäßiger Schuldenlast helfen, berichten von der Verzweiflung dieser Personen: in sich selbst gekehrt sein, Scham, der Verlust von Freunden und sozialen Beziehungen, Depression, Unterkonsum, insbesondere auf medizinischer Ebene, familiäre Spannungen, die zu einem Bruch führen, Marginalisierung, Ausschluss. Die Kinder sind da die ersten Opfer. Es ist die Aufgabe einer entwickelten Gesellschaft, dieses Übel aufzugreifen. Es ist hervorzuheben, dass man sich in Wirklichkeit mit der übermäßigen Schuldenlast befassen muss, das heißt der Unmöglichkeit, seine Sc ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding verklaarde de bevoegde minister : « De sociale werkers die de mensen met overmatige schuldenlast helpen, getuigen van de wanhoop van deze personen : het in zichzelf gekeerd zijn, de schaamte, het schaarser worden van vrienden en sociale relaties, depressie, onderconsumptie, meer bepaald op medisch vlak, de familiale spanningen die tot een breuk kunnen leiden, de marginalisering, de uitsluiting. De kinderen zijn er de eerste slachtoffers van. Het is de taak van elke geëvolueerde maatschappij deze plaag aan te pakken. Men moet benadrukken dat het doelwit wel degelijk de overmatige schuldenlast is, dit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten und die Union sollten sich auch mit den sozialen Auswirkungen der Krise auseinandersetzen und sich um eine von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft bemühen, in der die Menschen dazu befähigt werden, Veränderungen zu antizipieren und zu bewältigen und aktiv am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen können.

Daarnaast moeten de lidstaten en de Unie de sociale gevolgen van de crisis aanpakken en ernaar streven een hechte samenleving te ontwikkelen waarin mensen de kans krijgen om zich voor te bereiden op en om te gaan met veranderingen, en waarin zij actief kunnen deelnemen aan de samenleving en de economie.


Gemäß Artikel 7 Absatz 2 kann von Einwanderern verlangt werden, die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um in der Lage zu sein, ihren Alltag in der Gesellschaft zu bewältigen, in die sie sich integrieren müssen; gleichzeitig bietet sich für die Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu überprüfen, ob der Betreffende die geforderte Bereitschaft zur Integration in seine neue Umgebung zeigt.

Artikel 7, lid 2, voorziet in de mogelijkheid om van een immigrant te verlangen dat hij de nodige moeite doet om zijn dagelijkse leven te kunnen leiden in de maatschappij waarin hij moet integreren, en biedt de lidstaten tevens de mogelijkheid om na te gaan of deze persoon de vereiste bereidheid toont om in zijn nieuwe omgeving te integreren.


Eine der drei Prioritäten der Strategie Europa 2020 bildet das integrative Wachstum, was bedeutet, die Menschen durch ein hohes Beschäftigungsniveau, Investitionen in Kompetenzen, die Bekämpfung der Armut und die Modernisierung der Arbeitsmärkte, der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Sozialschutzsysteme zu befähigen, Veränderungen zu antizipieren und zu bewältigen und eine auf Inklusion und Zusammenhalt gegründete Gesellschaft zu schaffen.

Een van de drie prioriteiten van de Europa 2020-strategie is inclusieve groei, die inhoudt dat mensen kansen worden geboden door veel werkgelegenheid te creëren, te investeren in vaardigheden, armoede te bestrijden en de arbeidsmarkten, opleidingsmogelijkheden en socialezekerheidsstelsels te moderniseren om mensen te helpen zich voor te bereiden op en om te gaan met verandering, en de opbouw van een inclusieve, hechtere samenleving.


* Eine sozialpolitische Agenda: Der europäischen Gesellschaft helfen, den Wandel zu antizipieren und zu bewältigen

* agenda voor het sociaal beleid: de Europese samenleving helpen op de verandering te anticiperen en die aan te kunnen.


e) Eine sozialpolitische Agenda: Der europäischen Gesellschaft helfen, den Wandel zu antizipieren und zu bewältigen

e) Een agenda voor het sociaal beleid: de Europese samenleving helpen op de verandering te anticiperen en die aan te kunnen


Um diese Debatte neu zu beleben, legt die Kommission diesen Beitrag vor. Sie analysiert in dieser Mitteilung die Stellung und die Rolle der europäischen Universitäten in der wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft (Abschnitt 3), stellt aus europäischer Perspektive Überlegungen über das Hochschulwesen an (Abschnitt 4), erläutert die wichtigsten Herausforderungen, die die europäischen Universitäten zu bewältigen haben, und gibt hierzu Denkanstöße (Abschnitt 5).

De Commissie wil een bijdrage tot een dergelijk debat leveren. Met het oog daarop analyseert deze mededeling de plaats en situatie van de Europese universiteiten in de maatschappij en de kenniseconomie (hoofdstuk 3), bezint zij zich over de universiteiten in een Europees perspectief (hoofdstuk 4) en beschrijft zij de belangrijkste uitdagingen voor de Europese universiteiten alsmede een aantal denksporen in verband hiermee (hoofdstuk 5).


w