Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Geschäftsordnung
Bemerkung zur Anwendung der Geschäftsordnung
Geschäftsordnung
Geschäftsordnung der EIB
Geschäftsordnung der Europäischen Investitionsbank
Geschäftsordnung der Kammern
Geschäftsordnung der internen Revision
Geschäftsordnung des AKP-EG-Botschafterausschusses
Geschäftsordnung des AKP-EU-Botschafterausschusses
Geschäftsordnung des Parlaments
Innenrevisionscharta
Parlamentarische Genehmigung
Parlamentarische Geschäftsordnung
Parlamentsbefugnis
Wortmeldung zur Geschäftsordnung
Zuständigkeit des Parlaments

Traduction de « geschäftsordnung aufgefordert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Geschäftsordnung | Geschäftsordnung der EIB | Geschäftsordnung der Europäischen Investitionsbank

reglement van orde | reglement van orde van de EIB | reglement van orde van de Europese Investeringsbank


Zuständigkeit des Parlaments [ autonome Geschäftsordnung | parlamentarische Genehmigung | parlamentarische Geschäftsordnung | Parlamentsbefugnis ]

bevoegdheid van het Parlement [ macht van het Parlement | regelgevende autonomie ]


Geschäftsordnung des AKP-EG-Botschafterausschusses | Geschäftsordnung des AKP-EU-Botschafterausschusses

reglement van orde van het ACS-EG-Comité van ambassadeurs | reglement van orde van het ACS-EU-Comité van ambassadeurs


Bemerkung zur Anwendung der Geschäftsordnung | Wortmeldung zur Geschäftsordnung

beroep op het Reglement






Geschäftsordnung der internen Revision (nom féminin) | Innenrevisionscharta (nom féminin)

charter van interne audit (nom neutre)


Geschäftsordnung des Parlaments

reglement van het parlement
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
10. begrüßt, dass die Kommission am 30. November 2015 eine Europäische Bürgerinitiative registriert hat, in der sie aufgefordert wird, im Falle Ungarns ein Verfahren nach Artikel 7 EUV einzuleiten; fordert seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres auf, gemäß Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a der Geschäftsordnung einen Sonderbericht zu Ungarn auszuarbeiten, damit ein begründeter Vorschlag angenommen werden kann, mit dem der Rat aufgefordert wird, Maßnahmen nach Artikel 7 Absatz 1 EUV zu treffen;

10. is ingenomen met de registratie door de Commissie op 30 november 2015 van een Europees Burgerinitiatief waarin de Commissie verzocht wordt om in het geval van Hongarije de procedure van artikel 7 VEU in werking te stellen; verzoekt zijn Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken een specifiek verslag over Hongarije op te stellen, overeenkomstig artikel 83, lid 1, onder a, van zijn Reglement, om een met redenen omkleed voorstel aan te nemen waarin de Raad verzocht wordt te handelen krachtens artikel 7, lid 1, VEU;


12. begrüßt die Registrierung einer Europäischen Bürgerinitiative am 30. November 2015 durch die Kommission, in der die Kommission aufgefordert wird, das Verfahren nach Artikel 7 EUV einzuleiten und den Rat mit dem Vorgehen Ungarns zu befassen; beauftragt seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, gemäß Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a der Geschäftsordnung einen Sonderbericht zu Ungarn auszuarbeiten, damit ein begründeter Vorschlag angenommen werden kann, mit dem der Rat aufgefordert wird, Maßnahmen nach Artikel ...[+++]

12. is verheugd dat de Commissie op 30 november een Europees Burgerinitiatief geregistreerd heeft waarin zij verzocht wordt om de mechanismen van artikel 7 VEU in werking te stellen en de Hongaarse kwestie op de agenda van de Raad te zetten; verzoekt zijn Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken een specifiek verslag over Hongarije op te stellen, overeenkomstig artikel 83, lid 1, onder a), van zijn Reglement, met het oog op de aanneming van een met redenen omkleed voorstel waarin de Raad gevraagd wordt op grond van artikel 7, lid 1, VEU, te constateren dat er duidelijk gevaar bestaat voor een ernstige schending va ...[+++]


(3) Wird der EEF-Ausschuss zu einer Stellungnahme aufgefordert, so unterbreitet der Vertreter der Kommission dem EEF-Ausschuss innerhalb der Fristen, die in der vom Rat gemäß Artikel 8 Absatz 5 des Internen Abkommens beschlossenen Geschäftsordnung festgelegt sind, einen Entwurf der zu ergreifenden Maßnahmen.

3. In de gevallen waarin het EOF-comité advies moet uitbrengen, legt de vertegenwoordiger van de Commissie binnen de termijnen vastgesteld in het besluit van de Raad over het reglement van orde van het EOF-comité bedoeld in artikel 8, lid 5, van het Intern Akkoord, het comité een ontwerp van de te nemen maatregelen voor.


(3) Wird der EEF-Ausschuss zu einer Stellungnahme aufgefordert, so unterbreitet der Vertreter der Kommission dem EEF-Ausschuss innerhalb der Fristen, die in der vom Rat gemäß Artikel 8 Absatz 5 des Internen Abkommens beschlossenen Geschäftsordnung festgelegt sind, einen Entwurf der zu ergreifenden Maßnahmen.

3. In de gevallen waarin het EOF-comité advies moet uitbrengen, legt de vertegenwoordiger van de Commissie binnen de termijnen vastgesteld in het besluit van de Raad over het reglement van orde van het EOF-comité bedoeld in artikel 8, lid 5, van het Intern Akkoord, het comité een ontwerp van de te nemen maatregelen voor.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass mit Schreiben vom 29. September 2004 und 9. März 2005 25 Mitgliedstaaten gemäß Artikel 7 Absatz 12 der Geschäftsordnung aufgefordert wurden, anzugeben, welche Behörden für die Beantragung der Aufhebung der Immunität eines Mitglieds zuständig sind; in der Erwägung, dass bisher nur Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Griechenland, Italien, Litauen, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich und Zypern geantwortet haben,

H. overwegende dat 25 lidstaten door middel van een schrijven op 29 september 2004 en 9 maart 2005 werden verzocht om ingevolge artikel 7, lid 12, aan te geven welke autoriteiten bevoegd zijn om een verzoek om opheffing van immuniteit van een lid in te dienen; overwegende dat tot dusverre alleen Oostenrijk, België, Tsjechië, Cyprus, Denemarken, Estland, Finland, Duitsland, Griekenland, Hongarije, Italië, Litouwen, Nederland, Portugal, Slovenië, Zweden en het Verenigd Koninkrijk hebben gereageerd,


H. in der Erwägung, dass mit Schreiben vom 29. September 2004 und 9. März 2005 25 Mitgliedstaaten gemäß Artikel 7 Absatz 12 der Geschäftsordnung aufgefordert wurden, anzugeben, welche Behörden für die Beantragung der Aufhebung der Immunität eines Mitglieds zuständig sind; in der Erwägung, dass bisher nur Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Griechenland, Italien, Litauen, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich und Zypern geantwortet haben,

H. overwegende dat 25 lidstaten door middel van een schrijven op 29 september 2004 en 9 maart 2005 werden verzocht om ingevolge artikel 7, lid 12 aan te geven welke autoriteiten bevoegd zijn om een verzoek om opheffing van immuniteit van een lid in te dienen; overwegende dat tot dusverre alleen Oostenrijk, België, Tsjechië, Cyprus, Denemarken, Estland, Finland, Duitsland, Griekenland, Hongarije, Italië, Litouwen, Nederland, Portugal, Slovenië, Zweden en het Verenigd Koninkrijk hebben gereageerd,


H. in der Erwägung, dass mit Schreiben vom 29. September 2004 und 9. März 2005 25 Mitgliedstaaten gemäß Artikel 7 Absatz 12 der Geschäftsordnung aufgefordert wurden, anzugeben, welche Behörden für die Beantragung der Aufhebung der Immunität eines Mitglieds zuständig sind; in der Erwägung, dass bisher nur Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Griechenland, Italien, Litauen, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich und Zypern geantwortet haben,

H. overwegende dat 25 lidstaten door middel van een schrijven op 29 september 2004 en 9 maart 2005 werden verzocht om ingevolge artikel 7, lid 12, aan te geven welke autoriteiten bevoegd zijn om een verzoek om opheffing van immuniteit van een lid in te dienen; overwegende dat tot dusverre alleen Oostenrijk, België, Tsjechië, Cyprus, Denemarken, Estland, Finland, Duitsland, Griekenland, Hongarije, Italië, Litouwen, Nederland, Portugal, Slovenië, Zweden en het Verenigd Koninkrijk hebben gereageerd,


w