Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit des Präsidenten des Gerichtshofes
Acronym
Beim Gerichtshof Klage erheben
Beim Gerichtshof anhängig machen
Bestimmen
Den Gerichtshof anrufen
Den Gerichtshof befassen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
EG-Gerichtshof
EWR-Gerichtshof
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Generalanwalt
Gerichtshof
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof des europäischen Wirtschaftsraums
Kanzler
Mitglied des EG-Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs EG
Oberrichter
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Präsident des Gerichtshofes abwesend
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richterin am Obersten Gerichtshof
Schlagpunkt bestimmen
Trennschicht bestimmen

Vertaling van " gerichtshof bestimmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


beim Gerichtshof anhängig machen | beim Gerichtshof Klage erheben | den Gerichtshof anrufen | den Gerichtshof befassen

een klacht indienen bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak aanhangig maken bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak voor het Hof van Justitie van de Europese Unie brengen | zich tot het Hof van Justitie van de Europese Unie wenden


Gerichtshof (EU) [ Gerichtshof (Instanz) ]

Hof van Justitie (EU) [ Hof van Justitie (instantie) ]


Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]

lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]


Schlagpunkt bestimmen | Trennschicht bestimmen

locatie van de splitsing bepalen | locatie van de splitsing vastleggen | plaats van de splitsing bepalen | plaats van de splitsing vastleggen


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


EWR-Gerichtshof | Gerichtshof des europäischen Wirtschaftsraums

Hof van de EER


Abwesenheit des Präsidenten des Gerichtshofes | Präsident des Gerichtshofes abwesend

afwezigheid van de president van het Hof


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Obwohl der Gerichtshof es in den vorerwähnten Entscheiden Nrn. 144/2012 vom 22. November 2012 und 29/2014 vom 13. Februar 2014 bezüglich der gesetzlichen Bestätigung von Genehmigungen angenommen hat, das parlamentarische Verfahren zur Annahme von Gesetzesbestimmungen zur Bestätigung dieser Genehmigungen zu kontrollieren, hat er dies innerhalb der von ihm präzisierten Grenzen nur getan, um den Anwendungsbereich der erwähnten Erfordernisse des Rechts der Europäischen Union zu bestimmen, und insbesondere zu bestimmen, ob das angefochtene Gesetz als ein « b ...[+++]

Hoewel het Hof, in de voormelde arresten nrs. 144/2012 van 22 november 2012 en 29/2014 van 13 februari 2014, met betrekking tot de wettelijke bekrachtiging van vergunningen, heeft aanvaard om de parlementaire procedure tot aanneming van wettelijke bepalingen ter bekrachtiging van die vergunningen te toetsen, heeft het Hof dat gedaan binnen de perken die het heeft gepreciseerd, enkel om de werkingssfeer te bepalen van de vermelde vereisten van het recht van de Europese Unie, en meer bepaald om te bepalen of de bestreden wet kon worden beschouwd als een « specifieke wet » in de zin van artikel 1, lid 4, van de richtlijn 2011/92/EU (dat sin ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid Nr. 235. 525 von 19. Juli 2016 in Sachen der « Thalass Alif » PGmbH und Mohamed Saouti gegen die Region Brüssel-Hauptstadt, dessen Ausfertigung am 28. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer, dahin ausgelegt, dass er den König dazu ermächtigt, Maßnahmen zu ergreifen, die die Erteilung, die Gültigkeit, die Verlängerung oder die Erneuerung der ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest nr. 235.525 van 19 juli 2016 in zake de bvba « Thalass Alif » en Mohamed Saouti tegen het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 juli 2016, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 8, § 1, van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de Koning ertoe machtigt maatregelen te nemen die de toekenning, de geldigheid, de verlenging of de vernieuwing van de arbeidsvergunningen en de arbeidskaarten beperken, de artikel ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 19. März 2015 in Sachen Daniel Van Den Heuvel gegen den belgischen Staat, Föderaler Öffentlicher Dienst Finanzen, und die Generalverwaltung Steuerwesen - Mehrwertsteuer, dessen Ausfertigung am 24. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Limburg, Abteilung Hasselt, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt A ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 19 maart 2015 in zake Daniel Van Den Heuvel tegen de Belgische Staat, Federale Overheidsdienst Financiën, en de Algemene Administratie van de Fiscaliteit - BTW, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 24 maart 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Limburg, afdeling Hasselt, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 58 § 1 van het Wetboek v ...[+++]


Die Parteien vor dem Gerichtshof können nämlich die Tragweite der Vorabentscheidungsfrage nicht ändern oder erweitern, indem sie andere Kategorien von Personen als diejenigen, die in der Vorabentscheidungsfrage genannt wurden, bestimmen, mit denen bei der Prüfung anhand der Artikel 10 und 11 der Verfassung ein zusätzlicher Vergleich vorzunehmen wäre.

De partijen voor het Hof vermogen immers de draagwijdte van de prejudiciële vraag niet te wijzigen of uit te breiden door andere categorieën van personen dan die welke zijn bepaald in de prejudiciële vraag aan te wijzen waarmee bij de toetsing aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bijkomend zou moeten worden vergeleken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ergibt sich insoweit, dass die Begriffe « Arbeitszeit » und « Ruhezeit » unionsrechtliche Begriffe darstellen, die anhand objektiver Merkmale unter Berücksichtigung des Regelungszusammenhangs und des Zwecks der Richtlinie zu bestimmen sind, der darin besteht, Mindestvorschriften zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer aufzustellen.

In dat verband blijkt uit de rechtspraak van het Hof van Justitie dat de begrippen « arbeidstijd » en « rusttijd » begrippen van Unierecht zijn die volgens objectieve kenmerken moeten worden omschreven op basis van het stelsel en de doelstelling van die richtlijn, die beoogt minimumvoorschriften vast te stellen om de levens- en arbeidsomstandigheden van de werknemers te verbeteren.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Die Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor ihrer Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen », in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie bestimmen, dass die Arbeitgeber von ab dem 1. Januar 2012 beschäftigt ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - De artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », zoals zij van toepassing waren vóór 1 januari 2014, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij bepalen dat de werkgevers van bedienden die zijn tewerkgesteld vanaf 1 januari 2012 en die doen blijken van een werkelijke of bij overeenkomst vastgestelde anciënniteit van twaalf jaar, die vóór 1 januari 2014 overgaan tot het ontslag van die bedienden, compenserende opzeggingsvergoeding ...[+++]


Da es Sache der Mitgliedstaaten ist, Vorschriften über die Verwaltung, Anforderungen, Qualitäts- und Sicherheitsnormen, Organisation und Bereitstellung der Gesundheitsversorgung festzulegen, und sie einen unterschiedlichen Planungsbedarf haben, sollten sie auch darüber entscheiden können, ob ein Verfahren der Vorabgenehmigung eingeführt werden muss, und gegebenenfalls im Einklang mit den in dieser Richtlinie festgelegten Kriterien und im Lichte der Rechtsprechung des Gerichtshofs bestimmen, für welche Gesundheitsdienstleistungen im Rahmen ihres Systems eine Vorabgenehmigung erforderlich ist.

Aangezien de lidstaten verantwoordelijk zijn voor de vaststelling van de regels voor het beheer, de voorschriften, de kwaliteits- en veiligheidsnormen, alsmede de organisatie en verstrekking van gezondheidszorg, en de planningsbehoeften van lidstaat tot lidstaat verschillen, moet het dan ook aan de lidstaten worden overgelaten te besluiten of het nodig is een regeling van voorafgaande toestemming in te voeren en, indien zij dit doen, overeenkomstig de in deze richtlijn vervatte criteria en in het licht van de rechtspraak van het Hof van Justitie vast te stellen voor welke gezondheidszorg in hun stelsel voorafgaande toestemming vereist is ...[+++]


Ferner wurde der Gerichtshof ersucht, bei Verneinung dieser Frage anzugeben, nach welchem Kriterium zu bestimmen ist, ob eine solche Bedrohung als gegeben anzusehen ist. Der Gerichtshof hat entschieden, dass das Vorliegen einer ernsthaften individuellen Bedrohung des Lebens oder der Unversehrtheit der Person, die die Gewährung des subsidiären Schutzes beantragt, nicht voraussetzt, dass diese Person beweist, dass sie aufgrund von ihrer persönlichen Situation innewohnenden Umständen spezifisch betroffen ist.

Het Hof oordeelde dat het bestaan van een ernstige en individuele bedreiging van het leven of de persoon van degene die om subsidiaire bescherming verzoekt niet afhankelijk wordt gesteld van de voorwaarde dat de verzoeker aantoont dat hij specifiek wordt geviseerd om redenen die te maken hebben met zijn persoonlijke omstandigheden.


(19) Die Bestimmung des Ortes der Niederlassung des Anbieters hat gemäß den in der Rechtsprechung des Gerichtshofs entwickelten Kriterien zu erfolgen, nach denen der Niederlassungsbegriff die tatsächliche Ausübung einer wirtschaftlichen Tätigkeit mittels einer festen Einrichtung auf unbestimmte Zeit umfaßt. Diese Bedingung ist auch erfuellt, wenn ein Unternehmen für einen festgelegten Zeitraum gegründet wird. Erbringt ein Unternehmen Dienstleistungen über eine Web-Site des Internets, so ist es weder dort niedergelassen, wo sich die technischen Mittel befinden, die diese Web-Site beherbergen, noch dort, wo die Web-Site zugänglich ist, son ...[+++]

(19) De plaats van vestiging van de dienstverlener moet worden vastgesteld overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie volgens welke het begrip "vestiging" de daadwerkelijke uitoefening van een economische activiteit voor onbepaalde tijd vanuit een duurzame vestiging impliceert. Aan die eis wordt ook voldaan als een bedrijf voor een bepaalde tijd wordt opgericht. De plaats van vestiging van een bedrijf dat via een Internetsite diensten aanbiedt, is niet de plaats waar zich de technologie ter ondersteuning van de site bevindt of waar de site toegankelijk is, maar de plaats waar de economische activiteit wordt uitgeoefend. Wanne ...[+++]


Ist eine Ersetzung des verhinderten Richters durch einen Richter derselben Kammer nicht möglich, so benachrichtigt der Kammerpräsident den Präsidenten des Gerichtshofs, der einen anderen Richter bestimmen kann, durch den die Kammer ergänzt wird.

Indien de rechter die verhinderd is, niet kan worden vervangen door een rechter van dezelfde kamer, doet de president van deze kamer daarvan mededeling aan de president van het Hof, die een andere rechter kan aanwijzen om de kamer aan te vullen.


w