Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Buch führen
Die Bücher führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Ein Wählerverzeichnis führen
Eine Wahlerkartei führen
Gemeindeverband
Interkommunale Zusammenarbeit
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
RGRE
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden
Reisegruppen führen
Städtepartnerschaft
Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen
Zusammenarbeit zwischen Gemeinden

Vertaling van " gemeinden führen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas | Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen in Europa

Permanente Conferentie van lokale en regionale overheden in Europa | CLRAE [Abbr.]




ein Wählerverzeichnis führen | eine Wahlerkartei führen

een kiezersregister bijhouden


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten


Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden


Rat der Gemeinden und Regionen Europas [ RGRE ]

Raad van gemeenten en regio's van Europa


Gemeindeverband [ interkommunale Zusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Gemeinden ]

vereniging van lagere overheden [ intercommunale samenwerking | samenwerking tussen gemeenten ]


Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden

Gewestelijk hulpcentrum voor gemeenten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zuschüsse und Vergütungen an Gemeinden, Provinzen, Interkommunalen und öffentliche oder Privateinrichtungen, die Überlegungs-, Sensibilisierungs- und Ausbildungsaktionen betreffend die Verwaltung der lokalen Behörden, die Bürgerbeteiligung, die partizipierende Demokratie, die soziale Eingliederung und die allgemeinen Ziele des Programms führen.

Subsidies en vergoedingen aan gemeenten, provincies, intercommunales en openbare of privé-instellingen die bedenkings-, bewustmakings- en opleidingsacties voeren in verband met het beheer van de plaatselijke besturen, de burgerzin, de participatieve democratie, de maatschappelijke integratie en de algemene doelstellingen van het programma.


"Art. 16 - Die in Artikel 2 § 1 angeführten Abkommen zwischen den Gemeinden und den anderen lokalen Behörden und dem Minister führen zumindest das gemäß Artikel 2 § 1 durch die jeweiligen Gemeinden an die lokalen Behörden mit Tätigkeit in der jeweiligen Gemeinde abgetretene Budget auf, insofern keine anderslautende Stellungnahme des Empfängers der Abtretung zum Zeitpunkt des Einreichens des Abkommens beim Ministerium vorliegt".

"Art. 16 - De in artikel 2, § 1, vermelde overeenkomst tussen de gemeenten en de andere plaatselijke besturen en de Minister vermelden op zijn minst het budget dat de betrokken gemeenten overeenkomstig artikel 2, § 1, hebben overgedragen aan de plaatselijke besturen die werkzaam zijn in de betrokken gemeente, voor zover de begunstigde van de overdracht geen andersluidend advies heeft gegeven op het ogenblik dat de overeenkomst bij het Ministerie werd ingediend".


Ohne dass es notwendig ist zu prüfen, ob die Gemeinden sich im vorliegenden Fall auf Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention berufen können, genügt die Feststellung, dass die Berücksichtigung dieser Bestimmungen nicht zu einer anderen Antwort führen könnte.

Zonder dat het noodzakelijk is te onderzoeken of de gemeenten, te dezen, artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag kunnen aanvoeren, volstaat het vast te stellen dat de inaanmerkingneming van die bepalingen niet tot een verschillend antwoord kan leiden.


Andererseits können die Randgemeinden keinen Anspruch auf die zusätzliche Dotation erheben, um eine allgemeine Politik im Bereich der lokalen Autonomie zu führen, während die anderen Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets wohl Anspruch auf die zusätzliche Dotation erheben können, auch wenn sie - wegen des angewandten Verteilungskriteriums - nicht alle einen Anteil daraus erhalten.

Anderzijds komen de randgemeenten niet in aanmerking voor de aanvullende dotatie om een algemeen beleid in het kader van de lokale autonomie te voeren, terwijl de overige gemeenten van het Nederlandse taalgebied wel in aanmerking komen voor de aanvullende dotatie, ook al ontvangen ze - door het gehanteerde verdelingscriterium - niet allen een aandeel ervan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zuschüsse und Vergütungen an Gemeinden, Provinzen, Interkommunalen und öffentliche oder Privateinrichtungen, die Überlegungs-, Sensibilisierungs- und Ausbildungsaktionen betreffend die Verwaltung der lokalen Behörden, die Bürgerbeteiligung, die partizipierende Demokratie, die soziale Eingliederung und die allgemeinen Ziele des Programms führen.

Subsidies en vergoedingen aan gemeenten, provincies, intercommunales en openbare of privé-instellingen die bedenkings-, bewustmakings- en opleidingsacties voeren in verband met het beheer van de plaatselijke besturen, de burgerzin, de participatieve democratie, de maatschappelijke integratie en de algemene doelstellingen van het programma.


G. in der Erwägung, dass soziale Ungleichheiten und regionale Unterschiede zu einer Verschlechterung der Lebensqualität in ländlichen Gemeinden führen; in der Erwägung, dass durch schlecht gesteuerte Stadtentwicklung zur städtischen Armut beigetragen und diese verstärkt wird;

G. overwegende dat de sociale ongelijkheid en de regionale verschillen ertoe leiden dat de levenskwaliteit van plattelandsgemeenschappen achteruit gaat; overwegende dat een slecht stadsontwikkelingsbeleid de toenemende stedelijke armoede accentueert en verergert;


G. in der Erwägung, dass soziale Ungleichheiten und regionale Unterschiede zu einer Verschlechterung der Lebensqualität in ländlichen Gemeinden führen; in der Erwägung, dass durch schlecht gesteuerte Stadtentwicklung zur städtischen Armut beigetragen und diese verstärkt wird;

G. overwegende dat de sociale ongelijkheid en de regionale verschillen ertoe leiden dat de levenskwaliteit van plattelandsgemeenschappen achteruit gaat; overwegende dat een slecht stadsontwikkelingsbeleid de toenemende stedelijke armoede accentueert en verergert;


D. in der Erwägung, dass die Zahl der Angriffe auf christliche Gemeinden 2010 weltweit gestiegen ist ebenso wie die Zahl der Gerichtsverfahren und Todesstrafen wegen Blasphemie, von denen häufig Frauen betroffen sind; in der Erwägung, dass Statistiken über Religionsfreiheit aus den letzten Jahren zeigen, dass sich die Mehrzahl der religiös motivierten Gewalttaten gegen Christen richten, was aus dem Bericht über die Religionsfreiheit in der Welt aus dem Jahr 2009 hervorgeht, der von der Organisation „Kirche in Not“ ausgearbeitet wurde, unter Hinweis darauf, dass in bestimmten Fällen die künftige Existenz christlicher Gemeinden gefährdet ...[+++]

D. overwegende dat het aantal aanvallen op christelijke gemeenschappen in 2010 wereldwijd is gestegen, alsook het aantal rechtszaken en doodstraffen wegens godslastering, die vaak tegen vrouwen gericht zijn; dat uit statistieken van de afgelopen jaren over godsdienstvrijheid blijkt dat de meeste daden van religieus geweld tegen christenen gericht was, zoals vermeld in het verslag van de organisatie „Aid to the Church in Need” van 2009 over godsdienstvrijheid in de wereld; dat de situatie van de christelijke gemeenschappen in sommige gevallen zodanig is dat hun voortbestaan wordt bedreigd, hetgeen zou leiden tot het verlies van een bel ...[+++]


D. in der Erwägung, dass die Zahl der Angriffe auf christliche Gemeinden 2010 weltweit gestiegen ist ebenso wie die Zahl der Gerichtsverfahren und Todesstrafen wegen Blasphemie, von denen häufig Frauen betroffen sind; in der Erwägung, dass Statistiken über Religionsfreiheit aus den letzten Jahren zeigen, dass sich die Mehrzahl der religiös motivierten Gewalttaten gegen Christen richten, was aus dem Bericht über die Religionsfreiheit in der Welt aus dem Jahr 2009 hervorgeht, der von der Organisation „Kirche in Not“ ausgearbeitet wurde, unter Hinweis darauf, dass in bestimmten Fällen die künftige Existenz christlicher Gemeinden gefährdet ...[+++]

D. overwegende dat het aantal aanvallen op christelijke gemeenschappen in 2010 wereldwijd is gestegen, alsook het aantal rechtszaken en doodstraffen wegens godslastering, die vaak tegen vrouwen gericht zijn; dat uit statistieken van de afgelopen jaren over godsdienstvrijheid blijkt dat de meeste daden van religieus geweld tegen christenen gericht was, zoals vermeld in het verslag van de organisatie "Aid to the Church in Need" van 2009 over godsdienstvrijheid in de wereld; dat de situatie van de christelijke gemeenschappen in sommige gevallen zodanig is dat hun voortbestaan wordt bedreigd, hetgeen zou leiden tot het verlies van een bela ...[+++]


Staaten, Länder, Gemeinden und sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts gelten nicht als Steuerpflichtige, soweit sie die Tätigkeiten ausüben oder Leistungen erbringen, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen, es sei denn eine Behandlung als Nichtsteuerpflichtige würde zu größeren Wettbewerbsverzerrungen führen.

De Staat, de regio's, de gewesten, de provincies, de gemeenten en de andere publiekrechtelijke lichamen worden niet als belastingplichtigen aangemerkt voor de werkzaamheden of handelingen die zij als overheid verrichten, behalve wanneer behandeling als niet-belastingplichtige tot verstoring van de mededinging van enige betekenis zou leiden.


w